Abschließbares Handschuhfach
Aber doch bitte nicht für die deutschen Kunden - so hat wohl der Entscheidungträger bei Audi gedacht, oder warum gibt's das nur im Ausland???
www.dubspeedracing.com/photopost/data/755/IMG_8928.jpg
Beste Antwort im Thema
Naja, warum sollte sich die Grundstimmung die in der gesamten Nörgel-Republik-Deutschland nicht auch hier im Forum fortsetzen ?😉
Haben, Haben, Haben alles und zwar für den geringsten Preis😉
Klar denkende Bürger die die Möglichkeit haben sich vor dem Kauf des Produkt XYZ zu infomieren.
Audis werden gekauft mit oder ohne Handschuhfachschloß, warum bitteschön sollte Audi dann ein Schloß in der BRD verbauen das im Einkauf vielleicht pro Fahrzeug 5.- kostet ?
Aber egal lasst uns jammern😉
Ach ne Frage zum Abschluß hätte ich da noch :
Wo bekomme ich einen Maybach zum FOX-Preis ?
Viele Grüße und einen erfolgreichen und angenehmen Start in die neue Woche wünscht Euch
g-j🙂
24 Antworten
Wieso rechnest du noch + 15 und + 240 Euro?
EDIT:
Dafür ist in Deutschland der Verbandskasten und das Warndreieck Serienmäßig...in Österreich nicht!
Zitat:
Original geschrieben von DG17
Wieso rechnest du noch + 15 und + 240 Euro?
Getränkehalter und automatisch abblendender Innenspiegel.
Der Automatisch abblendbare Innenspiegel ist SICHER NICHT Serienmäßig dabei...
Ich denk du hast dir die Liste angeschaut mit der Serienaustattung, da ist zwar das Bild drin vom automatisch abblendbaren Innenspiegel ... aber es ist keiner ... steht auch daneben... ABBLENDBARER INNENSPIEGEL ... nicht automatisch..und das hat der in Deutschland auch!
Beim Getränkehalter bin ich mir jetzt nicht so sicher...da werden aber sicher die unter der Mittelarmlehne gemeint sein..die auch überall Standard sind...
mfg DG ;o)
Dachte ichs mir doch, dass der Österreichische Konfigurator wieder mal nichts taugt...
Sie haben die Getränkehalter unter der Mittelarmlehne gemeint...denn der in der Armaturentafel ist bestellbar
Zitat:
Getränkehalter
vorne in der Armaturentafel
Also kannst du die 15 und die 240 wegzählen und beim österreichischen Preis nochmals 65 Euro für das Warndreieck/Verbandskasten dazurechnen...
Somit wären wir bei:
A: 22.035 Euro
D: 22.240 Euro
Das macht dann ca. 200 Euro Preisvorteil für Österreich...und das ist sicher nicht soooo viel!
mfg DG ;o)
Ähnliche Themen
Ich find die Rechnereien um jeden Euro immer wieder klasse.
Also ob bei einem Autokauf wirklich jemand darauf achtet, ob der Grundpreis lt. Liste (!!!) um ein paar hundert Euro mehr oder weniger ausmacht...
Wenn ich einen Audi kaufe, darf ich mir wirklich keine Gedanken machen, ob ich jetz irgendwo ein paar Euro sparen kann, bei den Preisen is das echt schon egal.
Und falls wirklich einer von Euch das Auto zum Listenpreis kauft, tut er mir nur leid.
Sorry, aber seid mal realistisch und spart Euch doch die wilden Rechnereien.
Der eine Händler gibt 5% Rabatt und der andere 3,5%.
Im Rahmen der Modellpflege gibts dann den Regenschirmtrockner, der vorher 200 Euro kostet, umsonst dazu. Meine Güte, wo soll das hinführen...
So, um mal wieder zum Grundthema dieses Threads zurückzukommen:
ICH persönlich bestehe bei meinem neuen Audi auf einem NICHT abschließbaren Handschuhfach. Das abschließbare versaut die ganze schöne Haptik des Innenraums.
Und man braucht es nicht. Wer schon trotz Alarm in das Auto kommt, den wird das scheiss abgeschlossene HSF wohl kaum stören - im Gegenteil - es wird wahrscheinlich nur einfach so aufgebrochen und wenn dann nur das z.B. Handbuch drinne lag war die Zerstörung auch noch sinnlos.
Ausserdem ist das beim Cabrio (da wo es halt Sinn hat) glaube ich auch in Deutschland abschließbar.
Greetings
Anne
Es versaut sicherlich nicht die Haptik. 😛
Denn welcher Perversling streichelt während der Fahrt andauernd übers Schloss, welches eine Öffnung ins Innere seines Vehikels verriegelt? 😉
Ich persönlich empfinde jedoch die Abschließbarkeit als so schlecht nicht!
Hat es doch den unbestreitbaren Vorteil, dass während einer Innenreinigung bei Mr. Wash die kleine MAG-Lite, die Parkmünzenbörse, meine Gatorz, die Krügerrand-Sammlung oder der liebgewonnene sowie unverzichtbare Plattensammlungszwerg (Ai-Pott!) tresorartig verborgen werden.
In Ermangelung an Taschen (die Jack-Wolfskin-Jacke bleibt bei der derzeitigen Witterung nun mal zuhause! *schwitz*) macht es einem ein verschließbares Handschuhfach diesbezüglich einfacher leichter, die Wartezeit während der Reinigung zu "ertragen".
Sicherlich wird es einem Profi lediglich ein müdes Spiel ums sardonische Grinsen zaubern... Haiduggu (ª) mit dem Migrationshintergrund Ost-Ghana (Fensterputzer bei Mr. Wash) und Atze (²) aus Altenessen-Nordhang (Endkontrolle bei Mr. Wash) wird's die fiese Gelegenheitslangfingrigkeit jedoch zumindest kurzfristig unterbinden.
Grüße
Jörg =)
ª & ²
Name, Beruf und Herkunft aus redaktionellen Gründen geändert!
Haiduggu und Atze stehen hier ausdrücklich nicht exemplarisch für eine bestimmte ethnische oder soziale Gruppe und wurden lediglich aus Gründen des dramaturgischen Erzählflusses erwähnt!
Während der obigen Ausführungen ist ihnen kein Leid zugefügt worden.
Der Autor
😁
gutes Argument.
Aber was ist denn ein Regenschirmtrockner?
Mal eben ne 3 Jahre alte Diskussion weitergeführt.... das nenne ich mal ne Bedenkzeit 😉 😁
Das einzige, was mir zum Thema Handschuhfach einfällt, ist die KATASTROPHALE ( !!! )
Qualität des Deckels ( Scharniere aus billigstem Kunststoff !! )
Das hilft die beste Haptik nicht weiter.