Abschließbarer Tankverschluss
Gestern klemmte der Plastikstift, der die Tankklappe verriegelt (Zentralverriegelung), so dass ich ihn abbrechen mußte. Nun ist mein Tank ungeschützt. Da die Reparatur sicherlich zeitaufwändig und somit teuer ist, will ich mir einfach einen abschließbaren Tankverschluss kaufen. Gibt es universell passende Teile im Zubehörhandel oder muss man so etwas bei BMW ordern?
14 Antworten
Frage: hat der E36 nicht im Kofferraum eine Notentrieglung die man manuell betätigen kann eben damit man nix kaputt machen muß? Ich dachte ich hätte das in der Bedienungsanleitung mal gelesen.
gruß He-Man
richtig, da ist ne notentriegelung im kofferraum.
reparieren würde ich da gar nix. fällt ja von außen ohnehin nicht auf.
wenns denn sein muss, hier gibts ne preisgünstige und praktische Lösung :
Zitat:
Original geschrieben von He-Man42
Frage: hat der E36 nicht im Kofferraum eine Notentrieglung die man manuell betätigen kann eben damit man nix kaputt machen muß? Ich dachte ich hätte das in der Bedienungsanleitung mal gelesen.gruß He-Man
In der Tat. Aber das hatte ich bis eben nicht gewußt, nun ist es zu spät.
Bau doch nen neuen Stellmotor ein,der kost ned viel....
Nr.5 gibts auch gebraucht,grad jetzt,in Hülle und Fülle:
Gibt ja mehrere User hier,die grad im Biete-Bereich ihre Autoteile anbieten,weil sie ihre Kisten schlachten.Schau rein,frag nach,fürn 10er sollt das klargehen.
Greetz
Cap
So wie ich das verstehe brauchst bloss einen neuen Stellmotor. Der kostet wenig und ist rasch gewechselt... Weiss nicht mehr auswendig was der kostet, aber warscheinlich nicht mehr als ein abschliessbarer Tankdeckel und Du hast nicht jedes mal beim tanken so eine elende Fummelei!?!
@ Speedking:
Es gibt von BMW auch einen abschließbaren Tankdeckel:
Der ist aber teurer als ein neuer ZV-Stellmotor und gebraucht wird man soetwas nahezu nicht finden, da die Teile nur in den wenigen E36 ohne ZV verbaut waren. Außerdem hätte man dann einen separaten Schlüssel.
Solltest Du Interesse an einem Stellmotor haben, dann kannst Du Dich mal melden, ich habe noch einen rumliegen.
Also ich hab das gleich Problem nur das halt mein Stellmotor geht und der Stift abgebrochen ist, was übrigends mein Vorgänger gemacht hat 😠. Ich wollte euch mal fragen hat wer zufällig ne Idee was die Teilenummer von dem Teil ist? Ich find ihn nicht unter bmwfans.info
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Bau doch nen neuen Stellmotor ein,der kost ned viel....
Nr.5 gibts auch gebraucht,grad jetzt,in Hülle und Fülle:
Lesen sollt man können,was? 🙄
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Lesen sollt man können,was? 🙄Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Bau doch nen neuen Stellmotor ein,der kost ned viel....
Nr.5 gibts auch gebraucht,grad jetzt,in Hülle und Fülle:
Greetz
Cap
Ich frag mich zur Zeit auch des öfteren, ob manche User einfach nur ihre Frage hier reinstellen ohne überhaupt den Thread gelesen zu haben -->
WARUMZitat:
Original geschrieben von patnic03
Ich frag mich zur Zeit auch des öfteren, ob manche User einfach nur ihre Frage hier reinstellen ohne überhaupt den Thread gelesen zu haben --> WARUMZitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Lesen sollt man können,was? 🙄
Greetz
Cap
HAHA ich habe den kompletten Thread gelesen. Bloß bei unserem Themenersteller ist der Stellmotor verreckt und dieser funktioniert bei mir noch immer einwandfrei! Nur der Stift ist abgebrochen, aber macht euch mal keine Gedanken das hab ich schon rausgefunden das es den nicht einzeln gibt! ABER ich habe keinen Stellmotor neu kaufen müssen sondern hab den Stift einfach repariert! So!
Tschüss
Wo ist der Unterschied?
Das sein Stellmotor zusätzlich ned funzt?Vll. hätte er das ja noch und es liegt an was anderem,das er nicht geöffnet hat oder kannst du hellsehen?
Und warum solltest du den Motor nicht auch gegen einen anderen,gebrauchten austauschen?
Und wenn du es besser weißt und es ja so offensichtlich nix damit zu tun hat,dann fang dein Posting schon ned so an,das du "das gleiche Problem" hast,wenn dies nicht der Fall ist..... 🙄
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Wo ist der Unterschied?
Das sein Stellmotor zusätzlich ned funzt?Vll. hätte er das ja noch und es liegt an was anderem,das er nicht geöffnet hat oder kannst du hellsehen?
Und warum solltest du den Motor nicht auch gegen einen anderen,gebrauchten austauschen?
Und wenn du es besser weißt und es ja so offensichtlich nix damit zu tun hat,dann fang dein Posting schon ned so an,das du "das gleiche Problem" hast,wenn dies nicht der Fall ist..... 🙄Greetz
Cap
Okay okay ich werde mich jetzt einfach raushalten. Trotzdem finde ich es nicht sehr freundlich wenn einer schreibt "Lesen sollte man können". Weil ich lese mir in der Regel jeden Thread komplett durch bevor ich etwas poste und ich konnte aus diesem nirgends den Schluss ziehen das man hier die Antwort findet wo man zufälliger Weise diesen Stift her bekommt. Das es den Stift nur in Kombination mit dem Stellmotor gibt habe ich aus einem anderem Forum erfahren. Falls es hier doch steht das man den Stift nicht gesondert bekommt, kanns du mich ja gerne belehren, vlt. stehe ich ja gerade auf dem Schlauch. Also dann gute Nacht 🙄
Wenn du wissen willst,ob es den Stift einzeln gibt,warum fragst du das nicht einfach?
Warum bitte schreibst du dann,das du dasselbe Problem hast,"nur" das der Stellmotor noch funktioniert und "nur" der Stift abgebrochen ist?
Erst behaupten,es sei dasselbe und dann andere anpöbeln,warum sie einen anmachen,das man ned lesen könnte,weil sie deine Fragestellung nicht so verstanden haben,wie du dir das eingebildet,aber nicht aufgeschrieben hast,finde ich persönlich auch alles andere als höflich.....
Was es einzeln gibt in diesem Bereich,hast du über den Link ersheen können,den ich ja nochmal wiederholt hatte....
Ich weiß ja ned,woher derjenige,der behauptet hat,diese Stange gäbe es einzeln,das herhat.Bei BMW gibts das jedenfalls ned und daher kann er diese Info ned haben.
Anstelle jetzt knappe 40 Euro fürn neuen Stellmotor auszugeben,würde ich an deiner Stelle einfach nen gebrauchten Stellmotor einbauen,weil alles andere in Bastelei ausartet,wo du nen defekten Stellmotor mit intakter Stange zerlegen und diese in deinen noch funktionierenden Motor bekommen mußt.....
Wie das ausgehen "kann",muß ich dir nicht sagen und wie sinnvoll das ist,kannst du dir sicher auch denken....
Der Stellmotor ist hinter der Verkleidung mit zwei Schrauben befestigt.Der Tausch gegen einen anderen Motor dauert maximal 10 Minuten,wenn man zwei linke Hände hat.Wie lange man braucht,um aus zwei Stellmotoren einen zu machen,vermag ich nicht zu schätzen....länger wird es aber sicher dauern....
Also wo ist meine Aussage/mein Reparaturvorschlag bitte falsch oder unpassend?
Die Problemlösung für den TE ergibt sich logischerweise auch für dich....
Alles andere ist unlogisch und zeitraubender....
So,und wenn du nächstesmal ne Frage hast,dann stelle sie so,das man sie dir so beantworten kann,wie du dir das vorstellst.Ansonsten formuliere sie nach nicht zufriedenstellenden Antworten neu,damit man sie korrekt beantworten kann,weil man sie versteht.
Greetz
Cap
Morgen,
alles in Ordnung aber ich habe doch schon geschrieben das ich den Stift repariert habe. Und ich muss sagen das funzt gar nicht mal schlecht. Hab mir das Ding aus GFK gebaut nur mit einer Metallspitze und muss sagen wirklich sehr stabil, außerdem noch schwarz lackiert, also nur jemand der weiß wie das Original aussieht merkt das der "gefälscht" ist. 😁