Abschleppen, welche Vorschriften.
Hallo Leute,
da ich hier keinen gescheiten Thread in der SUFU gefunden habe stelle ich einfach mal hier die Frage.
Ich muss den Renault19 meiner mich stressenden Schwiegermutter abschleppen. Spannrollen am Zahnriemen sind kaputt und bauen keine Spannung mehr auf den Riemen auf.
Ergo ohne Motor mit Abschleppstange. Auto muss zum Verwerter. Um den kürzesten Weg zu nehmen müsste ich über eine Schnellstraße. Vmax dort Tempo100. Wäre auch nur eine Ausfahrt weiter.
Meine Führerscheinklasse B reicht doch dafür oder? Versteht jemand diese Gesetzestexte? Ich habe verschiedenes gelesen auch Wiki und Gutefrage.net. Aber jeder schwafelt was anderes.
Vielen Dank!!!
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Opel-Power-Nrw
Wenn du die alten kennzeichnen behalten möchtest ,musst du es heute Abmelden und Morgen kannst du es erst wie nehmen.Zwischen an und Abmeldung mit gleichen kennzeichnen muss 1 Werktag fehrgehen warum auch immer.
Sorry,was du schreibst ist falsch.Habe meinen Vectra abgemeldet und den Mondi gleichzeitig mit den alten Kennzeichen übernommen.
DAs war vor einem Jahr,glaube nicht das sich zwischenzeitlich was geändert hat.
gruss heinz
PS. falls doch,hast du natürlich recht
Hab mal bei uns das Strassenverkehrsamt angerufen gültig für NRW.
Folgende Auskunft erhalten.
Das alte Schild kann aus neue Auto mitgenommen werden,wenn Ab-und Neuanmeldung innerhalb 24 Std liegen. Ansonsten wird es für alle freigegeben
gruss heinz
Also sie meldet selbst ab. Am Freitag. Am Montag meldet Sie die Kennzeichen für den anderen wieder an. Es muss eine Datumsabgrenzung geben damit klar nachweisbar ist für wen das Auto angemeldet war. Blitzer Unfall etc.
Das ist schon verständlich. Meinste für nen Renault 19 bekommste noch Geld? Da muss der Zahnriemen und die Spannrollen gewechselt werden. Sonst ist es vorbei. Klar wenn man das repariert hätte und nur Material bezahlt wäre der noch weiter gefahren. Aber sie war so stur und pochte auf ein anderes Billig Auto.
Ist nun wieder ein 19er mit Euro 2 geworden allerdings ziemlich durchrepariert. Die Zeit der 19er ist eigentlich auch im Osten vorbei.
Hi!
Hier kurz meine Erfahrungen:
Meinen alten Golf hatte ich damals vom Verwerter kostenlos abholen lassen. Es floss kein Geld, sondern nur Abschiedstränen 😁
Der hat das Auto sogar genommen, obwohl ich alles ausgebaut hatte, was man brauchen kann (Klimaanlage, Sitze, Tempomat, Klarglasscheinwerfer, einfach alles).
Was die Ab- und Ummeldung betrifft, kann man wirklich nur die zuständige Zulassungsstelle anrufen. Ich habe schon so viele verschiedene Regelungen erlebt... Alleine zwischen Stadt und Landkreis der gleichen Stadt gelten teilweise abweichende Regelungen. Die einen haben zu wenige Kennzeichen und sind froh, wenn man seine mitnimmt, die anderen wollen die Kennzeichen möglichst lange blockieren. Da kann man nur den Kopf schütteln...
Viel Erfolg!
Ciao, LUPF
Nochmal zurück zum "Abschleppen", nicht "Schleppen", das scheinen hier einige iwie durcheinander zu bringen.
Hier mal die gesetzlichen "StVZO" und vorgeschriebenen Maßnahmen:
Abschleppen:
Ein Fahrzeug wird gezogen, weil es eine Panne hat, die sich nicht mit Bordmitteln an Ort und Stelle beheben lässt. Beim Abschleppen reicht der Führerschein, der für das Zugfahrzeug vorgeschrieben ist. Der "Fahrer" im Pannenauto braucht keinen Führerschein. Laut StVZO ist nicht mal eine Zulassung für das hintere Fahrzeug notwendig. Es ist also erlaubt, seinen Schrottwagen zum Verwerter zu schleppen.
Schleppen:
Ein geschlepptes Fahrzeug könnte auch aus eigener Kraft fahren. Für das Schleppen wird eine Genehmigung der Zulassungsbehörde benötigt. Der Ziehende braucht nach Gewicht des Zuges, den alten "Zweier" oder nach EU-Recht – BE, C1E oder CE. Der Geschleppte benötigt den für sein Fahrzeug.
----------------------------------------------------------------------------------
So, also im Endeffekt ist es so, das Du den Wagen also zum Verwerter "Abschleppen" kannst/darfst, der im geschleppten Wagen muß nicht mal einen Führerschein haben, aber 18j alt sein und der Wagen muß nicht mal zugelassen sein.
Sicherheitsmaßnahmen und zu beachtende andere Dinge:
Zeichen zur Verständigung verabreden. • Beide Fahrzeuge müssen Warnblinklicht einschalten. • Auf der Autobahn ist das Abschleppen nur bis zur nächsten Ausfahrt erlaubt. • Nicht auf eine Autobahn auffahren. • Nur geeignete Abschleppseile oder -stangen verwenden. Das Seil darf nicht länger als fünf Meter sein. Rotes Fähnchen ist Pflicht. • Weil der Abstand zwischen den Fahrzeugen sehr kurz ist, empfehlen wir eine Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h. • Abschleppen darf man bis zur nächsten geeigneten Werkstatt, in die heimische Garage oder zum Autoverwerter, und dies sogar, wenn der Pannenwagen nicht angemeldet ist. • Nachts benötigt der hintere Wagen funktionierende Schlussleuchten. • Motorräder dürfen nicht abgeschleppt werden.
Tipp: Nach Möglichkeit das Abschleppseil immer straff halten, sonst reißt es eventuell beim Anrucken. Dafür ist natürlich der gezogene Fahrer verantwortlich. Er muss vorausschauen, rechtzeitig bremsen. Ein elastisches Nylonseil oder eine Abschleppstange hilft, den Anfahrruck zu reduzieren.
Gruß
Der Sisko
Ich gehe auf Nummer sicher. Habe einen Fahrer mit einem alten Führerschein bis 7,5 t. Dann sollte es keine Probleme geben.
Auto geht zum Export. Muss ich leider in den sauren Apfel beissen und noch durch die halbe Stadt schippern.
Wird schon schief gehen.
Hier noch eine Anekdote zum Thema. Die fiel mir grad bei "Abschleppen" und "Renault 19" ein:
[anekdote]
Der Sohn eines Ex-Vermieters wollte mal einen alten Renault 19 vom Schrott als "Teilelager" kaufen und nach Hause bringen. Das tat er auch. Zu diesem Zweck schraubte er am Renault 19 seines Vaters die Nummernschilder ab und befestigte sie am Schrottauto.
Daraufhin schleppten sie das Fahrzeug vom Schrotti ca. 20km Richtung Heimat und wurden prompt von der Polizei angehalten und kontrolliert. Die Sache flog auf und wurde recht teuer, da noch ein Versicherungsbetrug gegeben war.
Das gab damals ziemlich viel Aufsehen in dem kleinen Dorf 😁
[/anekdote]
Ist natürlich keine Parallele zu Deiner Geschichte - du machst das schon 😉
Ciao, LUPF
....hi,
gibts bei dir in der Gegend keinen "fliegenden Schrotthändler",der mit seiner Möhre und ner Bimmel von Ort zu Ort fährt??Der nimmt dir doch deinen "Schrotti" auch umsonst ab,evtl bekommste sogar nen Ensorgungsnachweis... und musst dir dann keine Gedanken machen vonwegen abschleppen oder nich...
Oehi
Das Problemn hierbei ist der immense Zeitdruck. Ich bin ja auch noch arbeiten. Ihr gehts drum das die Kiste wegen der Versicherung und anmeldung des neuen Fahzeugs auch die Prozente berücksichtigt. Dazu kommt das sie sich neue Kennzeichen ersparen möchte. Sie hat nie Geld. Selbst die Verschrottungsgebühren von 50 € sind nicht drin. Und nächste Woche braucht sie dringend das gekaufte Auto.
Sonst hätte man auch überlegen können den noch zu verscherbeln oder so.
Wäre der Zahnriemen instandsetzen nicht billiger als das ganze drumherum???????
Oh ja, komisch das rät mir jeder. Aber sie ist total stur und war geil auf nen anderen. Ich hab nen Kumpel da wäre sie mit dem Material raus gewesen. Aber sie lehnte alles ab. Klarer Fall von "Schwiegerdrache".
Zitat:
Original geschrieben von Bluelight1982
Oh ja, komisch das rät mir jeder. Aber sie ist total stur und war geil auf nen anderen. Ich hab nen Kumpel da wäre sie mit dem Material raus gewesen. Aber sie lehnte alles ab. Klarer Fall von "Schwiegerdrache".
Hätte sie ne andere Automarke genommen,wärs ja noch verständlich,aber so🙁🙁
Zitat:
Original geschrieben von mondeoheinz
Hätte sie ne andere Automarke genommen,wärs ja noch verständlich,aber so🙁🙁Zitat:
Original geschrieben von Bluelight1982
Oh ja, komisch das rät mir jeder. Aber sie ist total stur und war geil auf nen anderen. Ich hab nen Kumpel da wäre sie mit dem Material raus gewesen. Aber sie lehnte alles ab. Klarer Fall von "Schwiegerdrache".
Ja sie fährt seit vielen Jahren den 19er. Undtraut sich an nichts anderes ran. Ich war ja schon auf dem Ford Trip... Das wird jetzt ihr Dritter...
Stimmt ich wollte noch posten wie es ausgegangen ist...
Ich bin selber gefahren mit meinem B Führerschein. Also abschleppen mit Stange ist recht easy. Wird nur manchmal recht schwammig im Hinterteil. Man muss echt Piano machen. Aber hat alles super funktioniert. Keine Cops auf der Piste gehabt.
Der Renault ist verkauft für 10 €. Damit bin ich dem Ziel ein gutes Stück näher gekommen. Nuir noch am Montag den anderen holen und gut ist.
Vielen Dank für eure Super MT Hilfe!!!