Abschied von meiner S-Klasse
Servus,
auf dem Rückweg von der Abholung meines neuen Alltags Spielzeug, ist es leider passiert.
200 km/h auf der Autobahn und eine leicht überforderte Daewoo Fahrerin, die der Meinung war, ohne Grund auf die Linke Spur zu wechseln = keine Gesunde Mischung.
Auto ist Totalschaden. Schuldfrage eigentlich geklärt.
Ob ich mir aber trotzdem noch einen W220 kaufe, halte ich für unwahrscheinlich.
Auch wenn ich in Zukunft keine S-Klasse mehr fahre, werde ich mich trotzdem noch hier an den Diskussionen beteiligen. Die S-Klasse Community ist wirklich wirklich sehr gut, ohne das würde Motor Talk nur halb so viel Spaß machen
gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von TwoKinds
Genau dieser Versicherung, die damals fast 3,5 Monate gebraucht hat, biss ein Unfall aus einer Vorfahrtmissauchtung beglichen wurde. Schuldfrage war 150%ig geklärt. Mein Anwalt hatte diesbezüglich schon einen Klageauftrag von mir erhalten. Naja warten wir mal ab. Nochmal warte ich nicht so lange.
Nunja, da es klar ist, das Du Aufgrund deiner Geschwindigkeit eine Teilschuld bekommst, schraub halt deine Erwartungen halt nicht allzu hoch....
(Üblicherweise gibt es eine Mithaftung in Höhe von 40 Prozent der Schadenssumme (Az.: 12 U 313/13))
Hoffentlich war der Daewoo nicht allzu teuer, sonst frisst er auch noch deinen Restwert auf :-)
Grüße, Frank
18 Antworten
Ich meine ja auch eher das Problem, dass durch die steife Fahrgastzelle die Kraft auf die Insassen übertragen wird.
Genau, die alten Volvos waren zwar sehr stabil, aber als Genickbrecher verschrien. Eben wegen der steifen Struktur.
Nur beim Smarti geht es leider nicht wirklich anders. Weil die verformungsfähige Zohne ist doch recht klein, wenn die Insassen nicht gequetscht werden sollen.
Hallo Zusammen
Beim Smart kann immerhin der Torso als ganzes beerdigt werden.
Wer hinterbliebene hat ist evtl. dankbar dafür.
Sonniger Gruß Howard