Abschied von meinem 2er GT 220D xdrive
Liebes Forum,
Ich habe heute meinen Wagen nach 3 Jahren Laufzeit wieder abgegeben und wollte euch nun meine Erfahrung als Langstreckenfahrer mitteilen.
Hier die details:
- Laufzeit: 3 Jahre (Dezember 2015 - Januar 2019)
- Laufleistung: 164.387 km
- Verbrauch Verschleißteile: 6 Sommerreifen, 6 Winterreifen, 2 Satz Bremssättel vorne, 2 Satz Bremssättel hinten, 6 x Scheibenwischer Wechsel vorne und hinten, 2 neue Frontscheiben, alle 20.000 KM Öl und Filterwechsel (also 8 mal in den 3 Jahren).
- ungeplanter Werkstattaufenthalt: 0
- Gesamter Durchschnittsverbrauch: 7,18 Liter
- Fahrprofil: 60% Autobahn, 25% Landstrasse, 15% Stadt
- Fahrerprofil: liebt höhere Geschwindigkeiten (habe das Auto nicht geschont, Autobahn regelmäßig an die Grenze gegangen)
Fazit im Ganzen: Ein sehr schönes und zuverläßiges Auto. Kann man problemlos weiterempfehlen. Als 220d xdrive sehr sportliches Fahren möglich.
Kleine Mängel die mich gestört haben:
- Kofferraum Deckel geht nicht weit genug auf...bin regelmäßig mit dem Kopf angestoßen, obwohl ich nur 1,87 m groß bin
- Knarzen von der Mittelarmlehne hat genervt
- Großer Reifen Verschleiß...zum Glück im Leasing inklusive
- Klavierlack und glänzende Holzapplikationen sehr Kratzanfällig
- 3. Sitzreihe ohne ISOFIX
Ich persönlich werde leider nicht mehr bei BMW bleiben, da meine Firma ein Öko Zertifikat bekommen wird und die Fahrzeugflotte einen bestimmten CO2 Wert nicht mehr überschreiten darf. Habe (für mich persönlich) das Glück, ab jetzt elektrisch zu fahren.
Ciao und noch weiter viel Spaß mit eurem BMW. Vielleicht sieht man sich ja mal auf einem anderen Forum.
Marco
Beste Antwort im Thema
Liebes Forum,
Ich habe heute meinen Wagen nach 3 Jahren Laufzeit wieder abgegeben und wollte euch nun meine Erfahrung als Langstreckenfahrer mitteilen.
Hier die details:
- Laufzeit: 3 Jahre (Dezember 2015 - Januar 2019)
- Laufleistung: 164.387 km
- Verbrauch Verschleißteile: 6 Sommerreifen, 6 Winterreifen, 2 Satz Bremssättel vorne, 2 Satz Bremssättel hinten, 6 x Scheibenwischer Wechsel vorne und hinten, 2 neue Frontscheiben, alle 20.000 KM Öl und Filterwechsel (also 8 mal in den 3 Jahren).
- ungeplanter Werkstattaufenthalt: 0
- Gesamter Durchschnittsverbrauch: 7,18 Liter
- Fahrprofil: 60% Autobahn, 25% Landstrasse, 15% Stadt
- Fahrerprofil: liebt höhere Geschwindigkeiten (habe das Auto nicht geschont, Autobahn regelmäßig an die Grenze gegangen)
Fazit im Ganzen: Ein sehr schönes und zuverläßiges Auto. Kann man problemlos weiterempfehlen. Als 220d xdrive sehr sportliches Fahren möglich.
Kleine Mängel die mich gestört haben:
- Kofferraum Deckel geht nicht weit genug auf...bin regelmäßig mit dem Kopf angestoßen, obwohl ich nur 1,87 m groß bin
- Knarzen von der Mittelarmlehne hat genervt
- Großer Reifen Verschleiß...zum Glück im Leasing inklusive
- Klavierlack und glänzende Holzapplikationen sehr Kratzanfällig
- 3. Sitzreihe ohne ISOFIX
Ich persönlich werde leider nicht mehr bei BMW bleiben, da meine Firma ein Öko Zertifikat bekommen wird und die Fahrzeugflotte einen bestimmten CO2 Wert nicht mehr überschreiten darf. Habe (für mich persönlich) das Glück, ab jetzt elektrisch zu fahren.
Ciao und noch weiter viel Spaß mit eurem BMW. Vielleicht sieht man sich ja mal auf einem anderen Forum.
Marco
31 Antworten
Kleiner V6 heißt der 190 PS oder 218? Wäre schön, wenn du mal noch ein Feedback dazu geben könntest.
Der kleine V6 TDI im aktuellen A6 F2 (4K) hat 231PS (500Nm) und schimpft sich jetzt 45 TDI. Ich hatte vor dem GT schon einen 3.0 TDI Avant im A6 als Handschalter ohne Quattro, die aktuellen V6 TDIs haben ja jetzt die unter anderem auch von BMW bekannte ZF-8-Gang-Automatik, noch richtigen Torsen-Quattro, 48 Volt Bordnetz (kann mit "Motor aus" 40 Sekunden lang segeln, aber nicht boosten) und besitzen die schon als "WLTP-Gedenksekunde" bekannte Anfahrschwäche. Mal sehen, wie ich das so empfinde, ausschlaggebend waren diesmal die eindeutig besten Leasingraten.
Soweit zu Off-Topic, ich werde wohl im entsprechenden A6 4K Forum die Erfahrungen posten.