Abschied von der A3 8P Ecke
ich wollte mich nur kurz verabschieden da ich seit Donnerstag wieder einen A6 habe. Meine tempoäre Lösung A3 steht zum Verkauf da meine Frau den wegen der Farbe nicht haben möchte 🙄 Die will lieber den 11 Jahre alten Opel Corsa behalten also wenn jemand Interesse an dem A3 hat kann sich gerne per PN bei mir melden.
Ich danke Euch für die nette Aufnahme und wünsche Euch noch viel Spaß und allzeit gute Fahrt ! Ich werde mich ab jetzt wieder mehr in der A6 4F Ecke rumtreiben wo ich seit 2010 aktiv bin.
Beste Antwort im Thema
Mittwoch abend hat meine Frau mir den Kfz-Schein vom Corsa auf den Tisch gelegt und gesagt das ich den am Donnerstag statt dem A3 abmelden soll. Gesagt getan, Sie fährt also jetzt den A3 und ich nehme meinen Abschied zurück 🙂 Anscheinend habe ich mehr Überzeugungskraft wie angenommen 😁
17 Antworten
Heute war es dann so weit, wir haben unseren 2006er 8P ist gegen einen 8V ausgetauscht. Immerhin sind seit meinem letzten Beitrag hier im 'Thread fast 4 Jahre vergangen und der 8P hat uns über 10 Jahre treue Dienste geleistet.
Das 8V-Forum ist nun auch zur Pflichtlektüre für mich geworden und selbst als Rentner hat man nur begrenzte Zeit zur Verfügung. Ich möchte mich hier nicht verabschieden, aber ich werde mich wohl etwas dünner machen.
Ich blicke auf über 10 Jahre 8P zurück, die absolut zufriedenstellend waren. Was Defekte angeht, war der kleine 1.6er-Motor das beste, was ich in über 40 Jahren besessen habe. Leider hat der Zahn der Zeit dann doch zu heftig an der Optik und auch am Fahrwerk usw. des 8P gesaugt, also musste dann doch mal was Neueres her. Daten zum neuen und alten A3 findet man in meinem Profil.
Allzeit gute Fahrt mit dem 8VA!
Möge der 1.5 TFSI genauso problemlos seinen Dienst verrichten, wie es bisher der 1.6 im 8P getan hat. So schlecht stehen die Chancen nicht, bei mir läuft er seit fast drei Jahren und ca. 68.000km völlig anspruchslos ohne ein einziges Problem in Sachen Motor. Die ersten Meter nach einem Kaltstart mag er nicht so sehr und quittiert es mit Geruckel, wenn er aber erstmal auf Touren gekommen ist, dann verschwindet es auch wieder. Sonst kann ich über die Maschine nichts negatives sagen und ich fahre ihn echt gern. Die Jahre werden zeigen, ob wir es hier am Ende nicht sogar mit dem Nachfolger des 1.6 zu tun haben, wenn es um Zuverlässigkeit und Langzeitqualitäten geht.😛
Wir lesen uns im 8V-Forum und bestimmt auch hier ab und zu.
Danke, das mit Deiner Erfahrung zu 1.5 TFSI macht schon mal Hoffnung. Meine Frau fährt ca. 10.000 km im Jahr incl. vieler Kurzstrecken. Deine 68.000 km bedeuten für uns ja schon mal fast 7 Jahre. 🙂