Abschied vom V70
Hallo zusammen,
nach 2,5 Jahren verabschieden wir uns leider von unserem V70.
In den Bergen Berchtesgadens hat er in unserem Urlaub leider einige Probleme gemacht, die Maschine war definitiv überfordert...... schön war das nicht
Also überlegten meine Frau und ich was mit mehr Dampf zu holen, sprich einen Diesel im V70....
V60 und XC60 gefallen meiner Frau leider gar nicht
In der direkten Umgebung war leider nichts ausfindig zu machen, also schauten wir bei BMW und Konsorten nach....
Audi kommt für uns nicht in Frage, VW sowieso nicht, Mercedes ist auch nicht so unseres.....
Naja, ums kurz zu machen, wir haben uns nen 2011er 320d Touring zugelegt....
Ist zwar ein komplett anderes Auto, macht aber Spaß und fährt sich sehr schön
Aber es wird sicher nicht mein letzter Volvo geblieben sein, wir sind ja noch jung....
ich werde euch auch sicher treu bleiben und hier immer noch mit lesen....
ich hoffe Die MT´per bei BMW sind genauso freundlich, aber davon gehe ich mal aus....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Azrael1278
... leider hatte meine Frau die Wahlmöglichkeit, wir wechseln uns da immer ab ;-)
Meine OHL und ich teilen die Entscheidung auch gerecht, aber so etwas kann bei uns nicht passieren.
Ich entscheide Marke, Modell und Ausstattung. Meine OHL hat bei der Farbe ein Vetorecht. 😁
Gruß
Hagelschaden
61 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Azrael1278
Wir wechseln uns da grundsätzlich ab, ist halt ein deal den wir so vereinbart haben... ;-)
Ist denn bei dem Deal auch eine Mindesthaltedauer festgelegt?? 😁 Vielleicht besteht ja dadurch die Möglichkeit, den Bimmer nur 1-2 Jahre fahren zu müssen. 😁 😉 Nee, im Ernst, ist ja nicht übel, das Gerät, auch wenn er sicher deutlich enger um die Hüften sitzt als der 70er.
...das sieht ja schwer verdächtig nach Procar in der Bayrischen Allee aus 😉
Den 320d hatte ich 3 Jahre als Touring. Klasse Auto und mit Dachbox schaffst Du es sogar mit 2 Frauen in jeden Urlaub! Wenn man den Wagen gemach fährt, nimmt der sich grad mal um 5 Liter.
Und in dem Ocean Race blau sieht der wirklich sehr schön aus, so ist der Übergang visuell kaum zu merken.
Zitat:
Original geschrieben von Thalimann
Und in dem Ocean Race blau sieht der wirklich sehr schön aus, so ist der Übergang visuell kaum zu merken.
Na, na, da muss man dann aber auch schon selbst stramm Ocean-Race-Blau sein... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Ostelch
Von vorn war der C6 auch gewöhnungsbedürftig, das gebe ich zu. Aber derzeit reizt mich bei Citroen leider wenig. Der C5 vielleicht noch, aber sonst? Schade.
Ich habe mich auf der IAA 2005 auf Anhieb Hals über Kopf in den C6 in voller Pracht verliebt. 🙂 Nun, durch die absolute Zufriedenheit mit dem Volvo ist mein Blick auf Fremdmodelle seit einiger Zeit allerdings sehr getrübt. Ist das der Blick durch die Volvo-Brille?? 😁
Ähnliche Themen
Verliebt in die Kakerlake? Schöne Beschreibung deiner Frau übrigens für diesen neuerlichen Versuch der Franzosen, wieder mal ein außergewöhnliches Auto auf die Räder zu stellen, das außergewöhnlich wenig Käufer finden wird.
Bin ich froh, dass du keinen C6 genommen hast. Hoffentlich bleibt die Volvo-Brille weiter rosarot, so dass auch kein Wechsel mehr möglich ist. Zur Not: Würdest du ihm deine Brille leihen, Ostelch?
Zitat:
Original geschrieben von Südschwede
Ich habe mich auf der IAA 2005 auf Anhieb Hals über Kopf in den C6 in voller Pracht verliebt. 🙂 Nun, durch die absolute Zufriedenheit mit dem Volvo ist mein Blick auf Fremdmodelle seit einiger Zeit allerdings sehr getrübt. Ist das der Blick durch die Volvo-Brille?? 😁
Schlimmer, das ist diese Luhmannsche Realitätsverschiebung. Wir können nur noch sehen, was wir sehen wollen und zu sehen erwarten. Ganz schlimm, das! 😉
Grüße vom Ostelch
Ja richtig, ist procar in Köln
Super Super nett da
Und der Wagen fährt sich echt Bombe
Mit dem m-Paket schaut's auch fein aus, finde ich
Der 3er ist deutlich enger, das stimmt, aber er sitzt wie einAnzug auf Maß sag ich mal
Zitat:
Original geschrieben von filiushh
Verliebt in die Kakerlake? Schöne Beschreibung deiner Frau übrigens für diesen neuerlichen Versuch der Franzosen, wieder mal ein außergewöhnliches Auto auf die Räder zu stellen, das außergewöhnlich wenig Käufer finden wird.Bin ich froh, dass du keinen C6 genommen hast.
Ich kam leider nie in die Verlegenheit, einen C6 fahren zu können. Vielleicht wäre da die ganze Begeisterung für die Äußerlichkeiten verpufft. Ein flüchtiger Bekannter fährt schon den 2. C6 voller Freude. Ich glaube nicht, dass das Auto "schlecht" ist. So ein ungewöhnlich gestyltes Modell der gehobenen Mittelklasse hat es naturgemäß schwer. Erst recht in D.
Der C6 schied allerdings wegen der zwingenden Notwendigkeit eines Kombis sowieso aus und der C5 Tourer hat mich letztendlich in 2 Punkten nicht ganz überzeugt. Die bescheidene Offerte des Citronenhändlers und der fehlende Mut einen Franzosen zu kaufen taten den Rest.
Zitat:
Original geschrieben von Ostelch
Schlimmer, das ist diese Luhmannsche Realitätsverschiebung. Wir können nur noch sehen, was wir sehen wollen und zu sehen erwarten. Ganz schlimm, das! 😉
Ja, ich fürchte das ist es... 🙁 Aber es bereitet wenigstens keine Schmerzen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Azrael1278
Und der Wagen fährt sich echt Bombe
Mit dem m-Paket schaut's auch fein aus, finde ich
Der 3er ist deutlich enger, das stimmt, aber er sitzt wie einAnzug auf Maß sag ich mal
M-Paket gefällt mir auch. Vor allem die Felgen. Ein Bekannter hat einen ziemlich neuen 328i mit allem Zipp und Zapp und M-Paket. Schon ein knackiges Spaßgerät, aber diesen Maßanzug muß man mögen. Ich mag es, schon figurbedingt, etwas luftiger. 😁
Zitat:
Original geschrieben von arndt1306
Ich hatte dich immer vor dem 2.0 F gewarnt 😁😁😁Ich musste ja auch leider das Lager wechseln und hab es bislang nicht bereut. Der 3er war uns zu eng und der 5er im Monat nur 20€ teurer als ein vergleichbarer 320dT.... Viel Spass damit 😁
Ich denke auch, dass dieser FordMotor der Schuldige ist.
bin mal einen V50 1.8 FordMotor gefahren. dieses Auto hätte ich niemals gekauft. Wenn ich nicht schon verschiedene Volvos damals gehabt hätte, wäre die marke für mich gestorben gewesen.
schade, daß der Volvo so ÄRGER machte... kennen wir von unseren XC60 (ist jetzt der Dritte) gar nicht!
Den XC60 hätte ich wirklich nur wärmstens empfehlen können aber Geschmäcker sind halt verschieden. Sogesehen viel Spaß mit dem 3er
P.S. Wir haben den D4 5Zylinder im Facelift XC60 und der hat Saft und Kraft
den XC60 hätte ICH auch direkt genommen :-)
Aber da ich meiner allerliebsten schlecht was aufdrängen kann ist der 3er ein ganz guter Kompromiss denke ich
Zitat:
Original geschrieben von Südschwede
😁 😁 Es ging da nicht mal um Ahnung oder Kenntnis von Details. Citroen fiel alleine schon aus optischen Gründen durch. "Sowas kommt nicht in die Garage". Den C5 Tourer hätte ich mit viel Geduld noch durchgekriegt, aber der C6 (von ihr Kakerlake genannt) 🙁 fiel völlig durch.Zitat:
Original geschrieben von Ostelch
Das zeigt, dass sie von Autos auch keine Ahnung hat! 😁 *duckundwech*
Grüße vom Ostelch
Kakerlake find ich sehr gelungen :-)
Ich weiss, dass die Franzosen auch gute Autos bauen. Trotzdem habe ich immer noch die alten Vorurteile. Ein Bekannter fuhr mal den alten"Fantomas"-Wagen....vielleicht ein BJ neuer, und der roch erstens nach Zahnarzt und 2. war der Blinker an der falschen Seite.
Ich weiss nicht einmal, ob es heute auch noch so ist ;-)
Gruss...teddy
Zitat:
Original geschrieben von Azrael1278
Ich wollte nen v70 oder xc60, leider hatte meine Frau die Wahlmöglichkeit, wir wechseln uns da immer ab ;-)Aber der 3er ist echt fein, ist kein Abstieg in dem Sinne
In dem Sinne ist es kein Abstieg, Aufstieg aber auch nicht, eher ein Seitensprung.😁
Hallo zusammen,
ich hatte euch ja versprochen ein kurzes Feedback zu geben zu unserem neuen Flitzer....
Nach knapp einer Woche und 1000 gefahrenen KM fällt das Fazit durchweg positiv aus.
Man merkt dem Wagen nicht einen der schon auf dem Tacho befindlichen KM (knapp 100.000) an.
Der Vergleich zum V70 hinkt natürlich etwas, aber aufgrund des kaufes des Bimmers gehts natürlich nicht anders. :-)
ich möchte den V70 auch in keinster Art und Weise niedermachen, ganz im gegenteil....
Das Flair des V70 hat er natürlich nicht, dieses Wohnzimmergefühl, wie ich es immer bezeichnet habe, kommt im 3er nicht auf....
Es ist nicht so "nobel" wie im v70, eher digitaler, technischer... Weiss nicht wie ich das ausdrücken soll
Aber es ist alles sehr hochwertig verarbeitet, das idrive ist optisch fein und Macht spass
Das armaturenbrett im v70 war allerdings deutlich weicher, edler
Dafür umfängt einen jetzt der Sportsitz (die Sitze sind nicht schlechter als im V70, noch etwas direkter, enger, sportiver), es passt alles wie angegossen, der fehlende "Raum" vorne stört mich inzwischen nicht mehr..... zu Anfang war das allerdings schon ein bisschen so :-)
Also gut, Startknopf gedrückt, der Zwoliter erwacht zum leben, er brummt tief vor sich hin, nagelt zu Anfang auch etwas....aber es fühlt sich gut an, ist komplett anders.....
Es ist immer genug Kraft da, ab 1500 U/min. geht's vorwärts, mächtig Dampf ist vorhanden... Selbst bei 170 im 6. Gang kommt noch ordentlich was, möglich wären 230, das hab ich aber noch nicht angetestet
Sobald die Maschine warm ist nimmt man sie kaum noch war, ausser im Stand
Das Getriebe ist sehr knackig und gut übersetzt
In Verbindung mit dem M-Fahrwerk (15 mm tiefer und deutlich straffer abgestimmt), der Mischbereifung in 18" (VA 225er und HA 255er Bridgestone Potenza) geht der E91 wie ein Gokart, unglaublich was für Kurvengeschwindigkeiten möglich sind, der grenzbereich ist so hoch, das ich diesen wohl nie ausreizen werde.... die 255er auf der Hinterachse sorgen einfach nur Vortrieb, kein Quietschen, zerren, lupfen, der Heckantrieb ist der Wahnsinn
Das gleiten, das alles weg bügeln des v70 kriegt er natürlich konzeptbedingt schon nicht hin...
Trotzdem hat er noch einen guten restkomfort, das m-fahrwerk ist sehr gut abgestimmt, auch lange strecken auf der ab mit 130 und tempomat sind gut möglich
Man fährt viel aktiver, Zwischenspurts machen echt Spaß dank 184 PS und 380 NM, aber das ist dem V70 gegenüber natürlich unfair....da kann er ja nix für....
Der Verbrauch hat sich zwischen 5,5-6 Litern eingependelt, wobei ich aktuell noch recht forsch unterwegs bin und den 3. und 4. Gang geniesse mal auszudrehen und nicht sparsam fahre......
Das Xenon fand ich im V70 besser, aber im BMW das ist auch gut.....
Die ganzen Spielereien wie Regen- und Lichtassistent funktionieren im BMW besser, harmonischer, finde ich
Aber das ist natürlich subjektiv....
na ja, der Kofferraum ist natürlich ein Witz im gegensatz zum V70, aber er reicht für Ausflüge und Wochenendtrips sowie den Großeinkauf vollkommen aus.
Für den Jahresurlaub werden wir uns aber wohl eine Dachbox holen, das klappt nicht mehr :-)
Wenn ihr weitere Infos / daten wollt, meldet euch
Ansonsten halte ich mich bedeckt....
UND: ICH MÖCHTE HIER NICHT FLAMEN ODER VOLVO SCHLECHT MACHEN....
Ganz im gegenteil
Na ja, nur weil Dir der BMW gefällt machst Du ja damit den Volvo nicht schlecht 🙂
Ist doch schön wenn er gefällt und Spaß macht, soll ja auch so sein.
Gruß
Hagelschaden