Abschied vom V70
Hallo zusammen,
nach 2,5 Jahren verabschieden wir uns leider von unserem V70.
In den Bergen Berchtesgadens hat er in unserem Urlaub leider einige Probleme gemacht, die Maschine war definitiv überfordert...... schön war das nicht
Also überlegten meine Frau und ich was mit mehr Dampf zu holen, sprich einen Diesel im V70....
V60 und XC60 gefallen meiner Frau leider gar nicht
In der direkten Umgebung war leider nichts ausfindig zu machen, also schauten wir bei BMW und Konsorten nach....
Audi kommt für uns nicht in Frage, VW sowieso nicht, Mercedes ist auch nicht so unseres.....
Naja, ums kurz zu machen, wir haben uns nen 2011er 320d Touring zugelegt....
Ist zwar ein komplett anderes Auto, macht aber Spaß und fährt sich sehr schön
Aber es wird sicher nicht mein letzter Volvo geblieben sein, wir sind ja noch jung....
ich werde euch auch sicher treu bleiben und hier immer noch mit lesen....
ich hoffe Die MT´per bei BMW sind genauso freundlich, aber davon gehe ich mal aus....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Azrael1278
... leider hatte meine Frau die Wahlmöglichkeit, wir wechseln uns da immer ab ;-)
Meine OHL und ich teilen die Entscheidung auch gerecht, aber so etwas kann bei uns nicht passieren.
Ich entscheide Marke, Modell und Ausstattung. Meine OHL hat bei der Farbe ein Vetorecht. 😁
Gruß
Hagelschaden
61 Antworten
Ja das stimmt, da hast du recht
Ich wollte nur einem evtl. falschem Eindruck entgegen wirken
Gibt's ja leider oft genug hier im Volvoforum in letzter Zeit
Zitat:
Original geschrieben von Azrael1278
Man fährt viel aktiver,
😁
Da ist wohl wirklich was dran, auch wenn ich mit dem Volvo nicht soo viel anders fahre.
Woran liegt das? Strömen die Kunststoffe in BMWs enthemmende Drogen aus? 😉
Zitat:
Original geschrieben von Azrael1278
UND: ICH MÖCHTE HIER NICHT FLAMEN ODER VOLVO SCHLECHT MACHEN....
Tust Du ja auch nicht. 😉 Schön, dass Du mit dem Bimmer zufrieden bist! 🙂 Meins wäre es schon von der Marke her nicht und Sportfahrwerk erst recht nicht, obwohl BMW das gut hinbekommt. Ein Freund hat einen aktuellen 125i mit M-Paket und es ist schon genial wie das Ding um die Ecken geht, aber trotzdem noch guten Restkomfort bietet. Das können Audi und erst recht Volvo nicht. Ich dachte im S60 R-Design haut´s mir das Gelee zwischen den Bandscheiben raus. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Südschwede
Tust Du ja auch nicht. 😉 Schön, dass Du mit dem Bimmer zufrieden bist! 🙂 Meins wäre es schon von der Marke her nicht und Sportfahrwerk erst recht nicht, obwohl BMW das gut hinbekommt. Ein Freund hat einen aktuellen 125i mit M-Paket und es ist schon genial wie das Ding um die Ecken geht, aber trotzdem noch guten Restkomfort bietet. Das können Audi und erst recht Volvo nicht. Ich dachte im S60 R-Design haut´s mir das Gelee zwischen den Bandscheiben raus. 😁Zitat:
Original geschrieben von Azrael1278
UND: ICH MÖCHTE HIER NICHT FLAMEN ODER VOLVO SCHLECHT MACHEN....
Ich war auch erst etwas abgeschreckt als ich las M-Paket, M-Fahrwerk, dann diese Bereifung
Aber wie du schon sagst, das ist echt perfekt abgestimmt......
Kann man auch noch gut mit cruisen
Obwohl das sehr schwer fällt..... :-)
Zitat:
Original geschrieben von Azrael1278
ich dachte das Gelee ist schon raus :-)Duck und wech......
Teilweise schon! 🙁 Deshalb fahre ich ja auch V70 mit Weichspülkomfort. 😁
Empfand gut motorisierte, knackig handgerührte 3er-BMW immer als Gefahr für meinen Führerschein, während der V70 auf mich eher wie Baldrian wirkte. Im BMW wollte ich Kurven räubern, im Volvo gemütlich Bahnen ziehen. Kann dich also gut verstehen.
Komm bald wieder, Kleiner :-)
Zitat:
Original geschrieben von filiushh
...während der V70 auf mich eher wie Baldrian wirkte.
Jetzt mit 40 genieße ich diesen Baldrian sehr gerne. 😁 Der 900 Turbo ist dann allerdings der gelegentliche Adrenalinkick zwischendurch. 😎 😁
Versteh mich nicht falsch: Gesünder für mich ist das Baldrian. Bei einem Auto im Alltag schätze ich das ruhige, unaufgeregte Fahren. Ums Auto herum ist es schon hektisch genug. Daher lasse ich nichts auf Volvo kommen, vor allem nichts auf einen allzeit souveränen Wagen wie meinen XC60.
ich hatte bisher zum V70 als Ausgleich am WE die Elise.....
jetzt ists bei beiden so..... obwohl die Elise da natürlich noch ein zwei Schüppchen drauf legt
Aber Volvo ist nicht ad acta gelegt....
Momentan macht aber der BMW einfach verdammt viel Spaß :-)
Zitat:
Original geschrieben von Azrael1278
(...)
Momentan macht aber der BMW einfach verdammt viel Spaß :-)
Er sei dir gegönnt. Denn darauf komm es an, dass es paßt und Spaß macht. Und wenn dann auch noch die OHL zufrieden ist, wird fast schon zu viel mit dem Glück. BMW heißt ja auch Bin Mal Weg. Wer nur kurz mal weg ist, kommt auch zurück - zu Volvo natürlich! 😉
Grüße vom Ostelch
Nach 3 BMWs (eigenen und vielen anderen, die ich gefahren bin) und 4 Volvos kann ich sagen, dass beide auf ihre Art Spaß machen, wobei Volvo schon ein wenig entschleunigt und BMW die "Freude am Fahren" anstachelt 😉
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Nach 3 BMWs (eigenen und vielen anderen, die ich gefahren bin) und 4 Volvos kann ich sagen, dass beide auf ihre Art Spaß machen, wobei Volvo schon ein wenig entschleunigt und BMW die "Freude am Fahren" anstachelt 😉
Ich muss mich jetzt mal outen: Ich bin mal eine kurze Zeit nen E38 (740i) gefahren. Da kam aber auch kein Drang zum Kurvenräubern in mir auf. Mir tat nur immer das Kreuz weh, trotz Komfortsitzen. Es hängt also wohl auch bei BMW vom Modell ab.
Grüße vom Ostelch