Abschied vom V70

Volvo V70 3 (B)

Hallo zusammen,

nach 2,5 Jahren verabschieden wir uns leider von unserem V70.

In den Bergen Berchtesgadens hat er in unserem Urlaub leider einige Probleme gemacht, die Maschine war definitiv überfordert...... schön war das nicht

Also überlegten meine Frau und ich was mit mehr Dampf zu holen, sprich einen Diesel im V70....

V60 und XC60 gefallen meiner Frau leider gar nicht

In der direkten Umgebung war leider nichts ausfindig zu machen, also schauten wir bei BMW und Konsorten nach....

Audi kommt für uns nicht in Frage, VW sowieso nicht, Mercedes ist auch nicht so unseres.....

Naja, ums kurz zu machen, wir haben uns nen 2011er 320d Touring zugelegt....

Ist zwar ein komplett anderes Auto, macht aber Spaß und fährt sich sehr schön

Aber es wird sicher nicht mein letzter Volvo geblieben sein, wir sind ja noch jung....

ich werde euch auch sicher treu bleiben und hier immer noch mit lesen....

ich hoffe Die MT´per bei BMW sind genauso freundlich, aber davon gehe ich mal aus....

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Azrael1278


... leider hatte meine Frau die Wahlmöglichkeit, wir wechseln uns da immer ab ;-)

Meine OHL und ich teilen die Entscheidung auch gerecht, aber so etwas kann bei uns nicht passieren.

Ich entscheide Marke, Modell und Ausstattung. Meine OHL hat bei der Farbe ein Vetorecht. 😁

Gruß
Hagelschaden

61 weitere Antworten
61 Antworten

Beim 7er liegt die Ausrichtung schon mehr auf Komfort. Aber wenn man z.B. vom S80 in den 7er umsteigt, wird auch hier der BMW zum "agileren Fahren" auffordern 😉

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Beim 7er liegt die Ausrichtung schon mehr auf Komfort. Aber wenn man z.B. vom S80 in den 7er umsteigt, wird auch hier der BMW zum "agileren Fahren" auffordern 😉

... was ich nicht bestätigen kann.

Grüße vom Ostelch

Deine Antwort
Ähnliche Themen