Abschied vom (für mich) schönsten E46
Ich habe es ja schonmal im OT thread erwähnt, heute ist es soweit gewesen.
Ich habe mein 330Ci Coupe verkauft.
Der gute hatte gerade mal 133.000km runter und war von 10/2004, 30.000km davon von mir in den letzten 2 1/2 Jahren. Einzige Mängel: Macke vorne rechts und hinten links sowie eine Lücke im Serviceheft.
Habe noch nie eine ähnlich schön polarisierende Motor-Getriebe-Fahrwerkkombination gefahren als diese. (Der E30 325i kommt fast dran)
Nun kommt ein Diesel ins Haus. (Ich weiß, ein krasser abstieg, aber meine zukünftigen Laufleistungen führen mich dahin)
Viel Spaß weiterhin im Forum, vielleicht melde ich mich noch ab und zu bei Problemen.
Beste Antwort im Thema
Also das muss ich hier auch bestätigen das die Preisen sind nicht nur stabil sondern tendieren langsam nach oben.
Für meinen kann ich jetzt gleichen Preis bekommen das ich vor 3 Jahren bezalt habe und das alles so auf der Straße ohne mobile und autoscout!
Ist ganz einfach, der sieht gut aus, technik ist alt aber bombenfest (wenn man damit richtig umgeht) und die Teile sind bilig. Dann viele haben sich bei neueren gebrant und suchen sich etwas altes und zuverlässig.
41 Antworten
Zitat:
@VentusGL schrieb am 19. August 2017 um 08:57:09 Uhr:
Trotzdem nur knapp über dem Durchschnitt. Richtig interessant und besonders sind Fahrzeuge mit individualisierter Ausstattung, z.B. mit Sonderlackierung, Bi-Color Leder usw., und auch nicht als Limousine. Dann noch der passende Motor und ein volles Scheckheft dazu. Mein Cabrio war so eins, das hat auch vor 2 Jahren noch einen ordentlich Preis erzielt. Siehe Fahrzeug Liste.
genau das meine ich.Da lecke ich mir auch noch die Finger danach.
Mit passendem Motor sind die E46er ja sowieso extrem wertstabil.
Ein 330i als Limousine wurde mit Kilometerstand 100-150t ja beispielsweise vor drei, vier Jahren ab ca. 10000 Euro gehandelt - genauso wie heute. Bei Cabrio (Coupe) ist die Wertbeständigkeit natürlich genauso gut, nur bei ein paar Tausendern drüber.
Also ich muss gleich mal zu den Preisen sagen, die sind absolut verrückt für E46 geworden.
Habe vor einiger Zeit meine Limo Inseriert gahabt für utopische 14500€.
Es kamen tatsächlich Leute zur Probefahrt, die mir einmal 12,500 & 11,700 geboten hatten, habe aber damals abgelehnt. (Das war im Frühling)
Man muss natürlich sagen, dass der 330i nur 110tkm gelaufen hatte, Vollaustattung + Vialle Gasanlage und Zustand 1A.
Trotzdem für einen E46 extreme Preise wie ich finde
Ähnliche Themen
Gut gepflegte Modelle mit akzeptabler Laufleistung dürften hoch im Preis bleiben. Gerade die Benziner.
Also das muss ich hier auch bestätigen das die Preisen sind nicht nur stabil sondern tendieren langsam nach oben.
Für meinen kann ich jetzt gleichen Preis bekommen das ich vor 3 Jahren bezalt habe und das alles so auf der Straße ohne mobile und autoscout!
Ist ganz einfach, der sieht gut aus, technik ist alt aber bombenfest (wenn man damit richtig umgeht) und die Teile sind bilig. Dann viele haben sich bei neueren gebrant und suchen sich etwas altes und zuverlässig.
Ja irgendwie hab ichs mit den blauen bmw's
1. e46 318ci Coupe von 2002 Orientblau
2. e30 325i Cabrio von 92 Mauritiusblau (hab ich noch und behalte ich auch)
3. e46 330ci Coupe von 04 Mystikblau
4. e82 120d Coupe von 08 in Le Mans Blau
Hatte mal einen in Topasblau, ein dezentes schickes blau. Le Mans und Estorilblau sind meine Favoriten unter den blauen 😁
Meiner meinung nach n bisschen zu klein aber eine wirklich schöne farbe!
Fahre ja selber topasblau und muss sagen das bmw echt schöne blautöne drauf hat
Ja Topasblau, Mysticblau und Le Mans Blau ähneln sich sehr und sind sehr schöne farben.
Zur Größe des 1er, man merkt er ist überall ein wenig kleiner als der e46, aber kein riesen Unterschied, dafür ist er aber auch deutlich handlicher zu fahren. Wer die Größe nicht braucht, dem reicht der 1er allemal.