Abschied unter Tränen
Hallo Leute,
Habe mein 230 K Cabrio am Sonntag verkauft.
Leider.
Wie es so dasteht ganz in Silber und perfekt von der Technik.
Aber geht in gute Hände. Kein Umbau zur PROLLKARRE.
Wir sehen uns dann in der nächsten Modellreihe W209 CLK 350 und dann mein Jugendtraum SL 500.
Also bis dann.
Gruß
Didi
15 Antworten
Zitat:
@Cassiopeia-HH schrieb am 20. Apr. 2021 um 14:37:51 Uhr:
Habe mein 230 K Cabrio am Sonntag verkauft.
Jetzt wo wir Sonne satt und 18° haben?
Dann wünsche ich dir viel Erfolg beim Erfüllen deines Traums.
Ich hab mein 320ger auch am Wochenende an den Mann gebracht.
Ist immer ein komisches Gefühl aber auch der neue Besitzer hatte ein Glänzen in den Augen und somit weiß ich das er in guten Händen ist.
Sl 500
Welchen ?
R107 R129 R230 ???
Ähnliche Themen
Hallo Anderas,
Der"neue" steht doch schon auf dem Parkplatz. Seit 1. April darf ich ihn fahren.
W209 CLK 350, in weiß, Automatik.
Ist ein Traum, herrlich. Das volle Verwöhnprogramm.
Beim Einsteigen wird einem der Gurt gereicht, das Lenkrad in die richtige Position gefahren, Sitze automatisch eingestellt usw.
Dach öffnet sich auf Knopfdruck bis 40 Std.
Das ist Komfort.
Aber der "alte" hatte ein wenig mehr vom Roadster.
Der richtige Kontrast dazu wäre ja mein Traum , Austin Healy "Froschauge". Habe ihn in meiner Jugend gefahren. Go Kart auf der Straße.
Mal schauen, ich weis wo ein paar davon stehen.
Gruß
Didi
Hallo Wudino,
Habe zwei zur Auswahl. Einmal R129 und einmal R230.
Bin mir noch unschlüssig.
Als Projekt im Hinterkopf lauert auch noch ein Austin Haely " Froschauge".
Mal schauen, was es wird, oder wieviel Zeit ich neben 2 kleinen Enkelkindern habe.
Gruß
Didi
Zitat
Aber der "alte" hatte ein wenig mehr vom Roadster.
Ich hatte noch keinen 230 Kompressor , aber ein Verwandter , für einen Tag , .....schweigen.
Ich stehe zwar eigentlich auf V6 & V 8 , aber , seit wir den 230 Kompressor , Schalter hatten , begegnet mir immer mal wieder im Nebel des Traumes , ein SLK 230 Kompressor mit Tuning Kit .
Der hat dann 245 PS .
Wie gesagt , in den Nebeln des Traumes .
Sollte es aber mal umsetzbar sein , wäre das sicher eine Tolle Fahrmaschine mir super Sound.🙂
Zitat:
@Cassiopeia-HH schrieb am 20. April 2021 um 21:34:43 Uhr:
Hallo Wudino,
Habe zwei zur Auswahl. Einmal R129 und einmal R230.
Bin mir noch unschlüssig.Als Projekt im Hinterkopf lauert auch noch ein Austin Haely " Froschauge".
Mal schauen, was es wird, oder wieviel Zeit ich neben 2 kleinen Enkelkindern habe.
Gruß
Didi
nun wenn du den R129 nimmst
gibts Mopf - Vormopf
den M119 Motor oder den M113
allein beim M119 gibts 3 unterschiedliche Varianten
die Freude oder Ärger bedeuten ...
eigentlich schönes Teil mit Stoffmütze und Hardtop
der R230 ist technikempfindlicher und rostanfälliger
und das schlimmste es gibt ihn nicht mit M119 Motor ....
:-)
beim R129 kann ich dir Tips geben
beim Frosch musst den "Storch" fragen
P.S. bei Enkelkinder ist der R230 eh durch keine Kindersitze
Hallo Wudino,
Danke.
Ich habe jetzt noch 2 Wochen sehr viel zu tun, danach kehrt Ruhe ein.
Dann melde ich mich bei Dir.
Vielen Dank im voraus.
Viele Grüße
Didi
Hallo Didi
Ja, der Abschied von einem sehr gemochten, zuverlässigen Auto tut weh. Hoffe, der neue Eigentümer kümmerst sich gut darum.
Wünsche dir mit "dem Neuen" allzeit viel Spaß und hoffe, du bleibst von den vielen Elektronik-Problemen verschont.
Und bitte nimm es mir nicht übel... erschrecke nicht, wenn alle halbe jahr in den Fehlerspeichern einige Dutzend Fehler liegen 😁
Aber auch mit "dem Neuen", allzeit gute Fahrt.
Leichti
Ich hab seinerzeit auch den „Neuen“ wieder verkauft
Elektronik Probleme ?? Weniger eher Hardware
212 kombi luftfahrwerk Distronik totwinkelassi
El ledersitze Klimatronik comand und und und
Fahrzeug Langstrecke 145 tkm in 4 Jahren dann Eigentümer verstorben bis zum verkauf fuhr die Witwe noch paar wenige km. 350 cdi 4 matik
Werdegang luftkompressor durchgebrannt
Luftleitung hinten durchgescheuert
Luftbälge hinten undicht
Paar wochen später rechter totwinkelsensor abgesoffen
Im Winter Sitzheizung Fahrer defekt Heizdrähte im Lederbezug verklebt also neuen Lederbezug
(Hab ich nicht getauscht)
schiebedach Motor defekt
Nachdem der Ölkühler undicht wurde
Komplettes V zerlegen lader hatte auch spiel also überholen
Dachte ich so jetzt sollt es durchrepariert sein
Mit 170 tkm Steuerkette gelängt
Dann hat das Miststück den Laufpass bekommen
Ach da 4 matik wäre wohl simmerring am Getriebe
Was wohl gern undicht wird
Übrigens alle Defekte typische Problematiken
Soviel Ärger hatte ich in den letzten knapp 40 Jahren noch nie
Hallo Leichti,
Danke für Deine "seelische" Unterstützung.
Ja, der neue Eigner scheint sehr an Originalität interessiert zu sein.
Ich werde ihn auch mit EPC und SD unterstützen.
Den "neuen" habe ich schon sehr im Griff. Steuerteile bisher alle in Ordnung.
Die teuren (USA _Ausführung Tele Aid und.......) Haben sie zu glück schon ausgebaut. Die waren aber so schusselig, das sie den HK Verstärker nicht ausgebaut bekommen haben. 1 Schraube verfehlt. Glück.
Werde jetzt ein Komand NTG 2.5 einbauen und mit HK verbinden.
Muß dann nur noch umcodiert werden. Läuft aber schon und mit kleinen Tricks passt es in den Ausschnitt.
So, das war es eigentlich.
Ach ja, wenn jemand von Euch (Leichti, woher kommst Du, Norden oder Süden??)mal sein Fahrzeug auslesen muß, sagt Bescheid, Samstags oder Sonntags ist immer ein Kaffee da. Im Hamburger Westen. Nur Codieren ist nicht mein Ding.
OK
Viele Grüße
Didi
Hallo Wudino,
Da hast Du ja die richtige A-Karte gezogen.
Bisher mit allen meinen Fahrzeugen (ob Blindkauf oder mit Gutachter) immer Glück gehabt.
Ich bin gerade dran an einem SL 500 R129, Bj. 3/95 (leider kein Mopf) mit diversen kleinen Schäden.
Mal schauen, wollen ihn uns nächstes Wochenende anschauen.
Viele Grüße
Didi
Auu
ein 95 iger da hast aber auch leicht daneben gegriffen
dafür ist der recht billig ???
der 95 ist der M119 mit LH Einspritzung
das der schlechteste M119 ener Motor
Motorkabelbaum ist ein Thema bröselt gerne
lies das mal
https://www.motor-talk.de/.../...oblem-mit-m119-v8-motor-t1258414.html
Zündverteiler Kappe und Läufer auch so ein Thema
getaktete Einspritzdüsen
deshalb ist meiner Bj 92
ab 01 92 gab es die bessere Verdeckdichtung A Säule
und bis Ende 92 noch die gute alte KE M119
was kann der LH besser ? nix hat 6 PS weniger säuft gleich aber deutlich zickiger
und das wichtigste keine kurzen Starthilfeaktionen sonst ist das Verdecksteuergerät im Dutt
also Batterie leer mit anderem starthilfe Auto springt an
klemmst du jetzt die Batterie ab hast das VSG zu 85% abgeschossen
mit Abklemmen regelt der Regler der Lima komplett hoch Spannungsspitze und Tschüß
abhilfe Auto Laufen lassen dann vor abklemmen Alle Verbraucher an Sitzheizung Gebläse Lichter
möglichst alles dann erst abklemmen dann die Verbraucher wieder ausschalten
die Verbraucher haben die Spannungsspitze verhindert VSG hat überlebt
Mopf - Vormopf gut geschmackssache
aber der Mopf hat die deutlich bessere Qualität
Leder Türverkleidungen etc alles hochwertiger
beim Leder Finger weg vor dem Nappaleder der Möpfe da ist ca nach 60tkm die Wange durch