Abschied und Vorstellung...
Moin,
eigentlich hatte ich mir die Dinge etwas anders zurechtgelegt………
Naja, egal eine gewisse Grundstruktur bleibt bestehen.
Ich fange mal anders an, als allgemein hier üblich. Bevor der „Neue" vorgestellt wird, erfolgt der Abschied vom „Alten".
Unser XC90 D5 war uns auf 95000km und knappen 4 Jahren immer ein treuer und zuverlässiger Weggefährte, der uns nie im Stich gelassen hat. Nicht perfekt, aber für unsere Bedürfnisse nahe am idealen Auto dran. Die Wehwehchen hatten sich immer geplant in der Werkstatt beheben lassen.
Noch nie waren wir von einem Auto dermaßen angetan und hatten mit jedem Tag immer wieder neue Freude in den Wagen einzusteigen. Gestern haben sich dann die Wege getrennt………
Mit einem Foto von unserem geliebten „Kübel“ möchte ich mich vom XC90 verabschieden, bevor ich das neue Auto vorstelle:
155 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Eifel-Elch
Schöner Motor, schöner Tank.... aber was ist mit dem Rest????? 😁😁😁😁😁
Gruß
Markus
Ne normale Karre! Kennt man doch.....Bilder vom Gesamtwerk reiche ich irgendwann mal nach..........
Hi Andi,
wiklich tolle Position der Tankanzeige 😁 Und auch sonst optisch alles wie im Lehrbuch.
Da hat der Ulli wieder ganze Arbeit geleistet 😁
Grüße,
Eric
Hachja *seufz*... beim Diesel geht ein Umbau ja leider nicht... sieht aber alles handwerklich sehr gut aus. Na denn teste mal ausgiebig.
Viele Grüße Heiko
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von magnifico71
Hachja *seufz*... beim Diesel geht ein Umbau ja leider nicht...
für Geld ist alles möglich! 😰 😁 😁
Warum zeigt mir eigentlich dieses halbscharige, optisch gruselige Neu-MT die Attachments nicht mehr, sondern zwingt mich, sie alle runterzuladen. Klump. Wie soll man da in endlicher Zeit Deinen Neuerwerb kommentieren, Andi?
TobiV70 - ich will Alt-MT wieder - ich will Alt-MT wieder - ich will Alt-MT wieder - ich will Alt-MT wieder - ich will Alt-MT wieder - ich will Alt-MT wieder - ich will Alt-MT wieder - ich will Alt-MT wieder - ich will Alt-MT wieder - ich will Alt-MT wieder - ich will Alt-MT wieder - ich will Alt-MT wieder - ich will Alt-MT wieder - ich will Alt-MT wieder - ich will Alt-MT wieder - ich will Alt-MT wieder - ich will Alt-MT wieder - ich will Alt-MT wieder - ich will Alt-MT wieder - ich will Alt-MT wieder - ich will Alt-MT wieder - ich will Alt-MT wieder - ich will Alt-MT wieder - ich will Alt-MT wieder - ich will Alt-MT wieder - ich will Alt-MT wieder - ich will Alt-MT wieder - ich will Alt-MT wieder - ich will Alt-MT wieder - ich will Alt-MT wieder
Tobi,
warum eigentlich Franziskaner-Fan?
Meisels Weiße schmeckt doch viel besser, mal ganz abgesehen von den Weißbieren der vielen kleinen bayrischen Brauereinen 😉
Grüße,
Eric,
Weißbier liebender Sachse 😰 😰 😰
Hi Andi,
das sieht doch gut aus. Die Tankanzeige habe ich exakt an der gleichen Stelle - wobei das meine Idee war... 😉
Fragen:
- der Verdampfer steht quer zur Fahrtrichtung - im Autogasforum wird das oft als "Unding" behandelt - scheint aber keine Probleme zu geben?
- dein Tank: ist der genau parallel zur Fahrbahn? Oder geht er nach vorne etwas hoch? Bei meinem Wagen ist da vorne ein Teil an der Hinterachse im Weg, der eine parallele Anbringung verhindert... 🙁
- bekommst du den holländischen Tankstutzen mit Adapter auf deinen Gasanschluss ohne dass er in der Ecke an den Lack kratzt? Bei mir passt das so gerade und mein Anschluss sitzt mehr innen...
Schönen Gruß
Jürgen
der (inzwischen) mit dem Verbrauch V8 fährt. 😁
Zitat:
Original geschrieben von gseum
Hi Andi,
das sieht doch gut aus. Die Tankanzeige habe ich exakt an der gleichen Stelle - wobei das meine Idee war... 😉
Fragen:
- der Verdampfer steht quer zur Fahrtrichtung - im Autogasforum wird das oft als "Unding" behandelt - scheint aber keine Probleme zu geben?
- dein Tank: ist der genau parallel zur Fahrbahn? Oder geht er nach vorne etwas hoch? Bei meinem Wagen ist da vorne ein Teil an der Hinterachse im Weg, der eine parallele Anbringung verhindert... 🙁
- bekommst du den holländischen Tankstutzen mit Adapter auf deinen Gasanschluss ohne dass er in der Ecke an den Lack kratzt? Bei mir passt das so gerade und mein Anschluss sitzt mehr innen...
Schönen Gruß
Jürgen
der (inzwischen) mit dem Verbrauch V8 fährt. 😁
Zu Jürgen:
Der Verdampfer quer soltte keine Probleme bereiten. Allerdings führt eine liegende Position oft zu Problemen! Meintest Du DAS? 😉
Auch mein Tank steigt nach vorne scheinbar minimal an. Ich müsste mal eine Wasserwaage bemühen......
Alle Adapter passen ohne Probleme. Da ist immer genügend Luft. Bei holländischen Bajonett habe ich allerdings eine leicht verlängerte Version gewählt. Diese bietet am meisten Platz von allen Varianten. Bei Bedarf schaust Du Dir meine Adaptersammlung einfach mal an. Ich könnte sie u.U. zur Algarve mitbringen. 🙂
Verbrauch je nach Fahrweise und Gasfußstellung zwischen 16,5 und 23,4 Liter Autogas. Benzin laut BC im Schnitt 17,6 L.
Die 23 L auf AB alles oberhalb von 170 bis ---- ja auch er hat ihn---BEGRENZER😰🙄
Gruß Andi
Zitat:
Original geschrieben von andixc90
...Die 23 L auf AB alles oberhalb von 170 bis ---- ja auch er hat ihn---BEGRENZER😰🙄
Gruß Andi
Ich kenn da jemand, der fährt ´nen XC ohne Begrenzer 😉. Ist zwar ein Diesel (macht also nicht wirklich viel Sinn) aber der fährt bei längerem Bergabstück über 230 lt. Tacho 😉 😁
Gruß
Michael
dem der jetzige viel besser gefällt als der letzte aber dafür auch einen Spritzuschlag bezahlt 😉
.......Glückwunsch zum Auto und natürlich zum Nachwuchs.
Meine total langsame Internetverbindung wird gleich zusammenbrechen, naja sind ja auch ein paar tausend Kilometer...............daher keine Zeit alles zu lesen... aber auch mit dem Thread hast Du alles richtig gemacht.
Liebe Grüße
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von andixc90
Der Verdampfer quer soltte keine Probleme bereiten. Allerdings führt eine liegende Position oft zu Problemen! Meintest Du DAS? 😉
Auch mein Tank steigt nach vorne scheinbar minimal an. Ich müsste mal eine Wasserwaage bemühen......
Alle Adapter passen ohne Probleme. Da ist immer genügend Luft. Bei holländischen Bajonett habe ich allerdings eine leicht verlängerte Version gewählt. Diese bietet am meisten Platz von allen Varianten. Bei Bedarf schaust Du Dir meine Adaptersammlung einfach mal an. Ich könnte sie u.U. zur Algarve mitbringen. 🙂
Hi,
ich hatte im Autogasforum unter anderem vom VIP-Gaser (von G.A.S.) gelesen, dass liegend und quer problematisch sein sollen... scheint ja nicht so zu sein.
Die Tanks müssen wir mal in der Algarve vergleichen - bei mir geht auf Grund der Schräge sicher ca. 5-7 Liter an nutzbarem Gasvolumen verloren. 🙁
Bei mir ist es mit den Adaptern kein Problem, der kurze holländische passt auf den Millimeter ohne den Lack zu berühren - hatte das bei dir nur eben anders vermutet. Mit dem verlängerten Adapter bist du dann aber aus dem Schneider.
Verbrauch liegt bei mir gleich - hab ihn einmal mit Tom/boisbleu auf dem Weg zum Alpenrace auf 15,9 Liter runter gehabt. Hoch auch bei Gasfuß am Anschlag auch schon mal oberhalb 23 Liter. Im Normalbetrieb liege ich bei den kalkulierten 19-20 Litern Gas. Mit Wohnwagen (und dann durchgängig 100-120 km/h) braucht er ebenfalls 23-25 Liter - aber man kommt voran.
Schönen Gruß
Jürgen
Wieviel passt denn in den leeren Tank? Beim 76l Vierlochtank sollten es netto 61l sein. Bei mir passen 64l rein. Falls es weniger als 60l bei Dir sind, lass den Füllstop einstellen.
Gruß Andi
Salve Andi,
auch hier noch mal aller beste Glückwünsche zur Familienexpansion !!
eMkay - mit 1 Kind & 1 Hund ausgelastet ....
PS @ Andi - willst Du mit dem Gasverbrauch des 3.2ers den 5.7 V8 Hemi simulieren ... ?? 😛 😉 🙂 😁
@ andixc90
ich habe auch vor kurzem bei ufrank umrüsten lassen.
jedoch sitzt meine tankanzeige ziemlich unschön unversenkt auf dem träger.
hab dann gleich bei frank angerufen, warum bei mir die anzeige nicht versenkt wurde, herr frank meinte dann dass sie die anzeigen noch nie versenkt hätten...
hast du ihn selber versenkt wie auf dem bild:
http://motor-talk.de/forum/aktion/Attachment.html?attachmentId=383043
sieht nämlich gleich viel besser aus.
gruss
danie - der heute das erste mal mit einem volvo eine panne hatte (und das nach mehr als 10 volvos) weil die bei frank bei einem wasserkühlerschlauch die schlauchschellle vergessen haben 🙁!!!
ansonsten läuft der xc90 auf gas top!