Abschied
Hallo liebe A6 Gemeinde,
seit Freitag letzter Woche ist mein Dicker abgemeldet und schmort vor sich hin, da ich von der Selbstständigkeit in eine Festanstellung wechsel. Es war glaub ich die erste Trennung von einem Auto, die mir weh tut. Vor allem da der Nachfolger ein unsägliches Auto mit Blitz ist. Naja wenigstens mit Navi und dank Firmenwagen all incl. für 150 Kröten im Monat. An Audi und VW, BMW oder Benz wird Opel jedoch wohl nie mehr rankommen. Hab heut spasshalber mal nen Passat und nen Vectra konfiguriert und die haben tatsächlich denselben Listenpreis bei leicht besserer Grundausstattung des Passats - hallo Opel wo lebt ihr denn?
Naja wollt mich eben nur verabschieden und sagen, dass der A6 mir 1,5 Jahre sehr viel Spaß gemacht hat und allen von euch noch viel Spaß wünsche. In einem Jahr werde ich dann mir wieder Privat was kaufen, da dann die Trainee Station im Außendienst durchlaufen ist. Vielleicht wirds ja wieder ein schöner A6? Wobei wenn ich hier die ersten gepimpten Threads im Forum sehe, dann kann man sich mit diesem Auto wohl bald nicht mehr sehen lassen...
Gruß und bis demnächst im Blitzforum
11 Antworten
Servus Max,
ich habe dich auch aus der Statistik genommen.
Du tust mir ein wenig Leid.
Kopf hoch, es kommen wieder bessere (beringte) Zeiten.
Bassi
Chiao Max,
hast mein vollstes Mitleid.
Bin selbst Ex-Blitz-Fahrer und nun seit kurzem hier und möchte nicht wieder zurück tauschen.
@Bass
was für eine Statistik?
Lg VandeerPipe
Moin Max,
alles Gute in der neuen Tätigkeit! Das ist doch ein Ansporn und Du hast ein Ziel, wenn in einem Jahr der Kurs vorüber ist. Träume schön von vergangenen Zeiten mit Deinem A6, und übrigens, das 4F-Modell wird bestimmt noch nicht das letzte von Audi gewesen sein. Ich sah kürzlich ein Bild vom neuen A4, vielleicht gibt es auch bald wieder ein Facelift vom A6.
Ahoi
Tschau abgezockter Max 🙂
wünsche dir auch alles Gute und viel Spass mit dem Opel
***Staubi***-> auch lange Zeit Opel gefahren ist und eigentlich ganz zufrieden war 😉
PS wäre trotzdem schön wenn du hier ab und an mal vorbei schaust, kannst ja mal berichten 🙂
Ähnliche Themen
@ VandeerPipe
Vielleicht hast du hier schon mal den " Wie alt sind eigentlich die A6 Fahrer hier" Fred schon mal gesehen.
Dort sammeln wir die Date und stellen eine Statistik über die 4B Fahrer auf.
Gruss Bassi
Zitat:
Original geschrieben von VandeerPipe
Chiao Max,
hast mein vollstes Mitleid.
Bin selbst Ex-Blitz-Fahrer und nun seit kurzem hier und möchte nicht wieder zurück tauschen.@Bass
was für eine Statistik?
Lg VandeerPipe
Na die Statistik aus
diesem Threadhier. Hast du da noch nicht mitgemacht? Dann wird's aber Zeit, bis du das alles gelesen hast 😛 - nee brauchste nicht wirklich. Der Bassi hat sich seinerzeit im fernen Osten so gelangweilt, da haben wir uns halt mit immer neuen Nicknamen angemeldet und ihm Alter, Auto usw. für eine Statistik geliefert. Mittlerweile sind wir bei 160 Fahrern, ca. 34 jahren, 0,7 Hunden, 99% verheiratet und 15 saufenden Bi(er)turbos...
@ZockerMax: Schade, das muss weh tun und ich kann dir gut nachempfinden, denn mein letzter AG hatte als Dienstwagen auch nur Oppel und das war echt kein Vergleich zum Audi. Mein persönlicher Dienstwagen war allerdings ein nieglnagelneuer 5er und davor eine E-Klasse, das war klasse!
Denk an die gesparte Kohle, leg den Rest zur Seite und irgendwann kaufst du dann Bassis Bierturbo, dann hat er wieder was Neues zu basteln!
Toi Toi Toi,
Frank
Zitat:
Original geschrieben von VandeerPipe
Chiao Max,
hast mein vollstes Mitleid.
Bin selbst Ex-Blitz-Fahrer und nun seit kurzem hier und möchte nicht wieder zurück tauschen.
Lg VandeerPipe
Dazu muß ich auch schnell was loswerden. Ich war bis vor knapp 4 Jahren Opel-Fahrer und bis auf das allseits bekannte Rost-Problem auch ziemlich zufrieden.
Dann vor 4 Jahren der Umstieg auf mein Traumauto:
A4 1.9TDI Chip-getuned, dunkelblau, tolle Alufelgen, etc. etc.
Bj. 04/96 aber stand da wie neu!
Dann gings los:
- Innenausstattung: Sitze & Co waren standard und ohne das Lenkrad, an dem ich mich festhalten konnte, wär ich wohl bei jeder schärferen Linkskurve am Beifahrersitz gelandet.
- Bremsen: Ich wars gewohnt nicht allzuviel Abstand zu halten (kürzerer Überholweg 😉 ) und das war mit dem A4 bei Regen absolut tödlich. Ca. 1 Sek ohne irgendeine Bremswirkung wenn man mal vorher ein paar Kilometer (zB auf der Autobahn) nicht bremsen musste. Also ab in die Werkstatt und die Information erhalten: "Ja, das Problem ist bekannt und wird natürlich behoben (Stichwort: Wasserabweiser).
Dann das böse Erwachen: Die Abweiser waren schon eingebaut! *autsch*
Ich möcht ja nicht wissen, wie die Bremsen vorher funktioniert haben. Ich kenn mittlerweile auch schon 3 bestätigte Fälle von Totalschäden aus genau diesem Grund....
- Chip: das Teil war schaltbar, und ich war erstmal auch ohne die Zusatzleistung glücklich. Außerdem war ich mir nicht sicher ob es nicht dem Motor schadet, wenn der Chip immer aktiv ist. Allerdings mußte ich das natürlich mal testen und die Gelegenheit ergab sich auch schon bald mit einem Golf GTI im Nacken auf der Autobahn. Also rein in den Tunnel - Tempo 100 - Chip eingeschaltet und banges Warten bis zum Tunnelende .... und dann VOLLGAS... hinter meinem A4 wurde es finster, im wahrsten Sinne des Wortes, es wurde schwarz und ich war mir nicht sicher ob ich nicht vorsichtshalber abspringen sollte.
Der GTI war nicht mehr zu sehen, einerseits auf Grund der dicken schwarzen Rauchwolke, andererseits weil der wohl erstmal eine Vollbremsung hingelegt hat auf Grund "Null Sicht".
Das war dann das 1. und letzte Mal, daß ich diesen Chip aktiviert hatte!
Ich baute den Chip dann auch aus und fuhr ein paar Monate später zu chip4power um ein professionelles Chip-Tuning machen zu lassen. Ab da war der Wagen nicht mehr wiederzuerkennen. Fahrspaß pur und fast keine Rauchentwicklung, einfach Klasse!
- Klimaanlage: Verdampfer hat einen Haarriß, Kosten ca 1200,- Euro und nach dem Einbau das Armaturenbrett leicht verzogen was sich aber erst im Laufe der Zeit nach und nach bemerkbar machte.
... und noch einige Dinge, die ich jetzt nicht aufzähle weil das sonst ein vielseitiger Roman werden würd! 😉
Irgendwie war ich vom Audi A4 total begeistert. Fast 10 Jahre alt und kein bischen Rost, Fahrleistungen 1A, sieht aus wie frisch aus dem Werk,... und doch immer wieder mehr od. weniger "kleine" Mängel, die richtig ins Geld gehen. Ich war am Überlegen, ob ich nicht doch wieder zurück wechsel zu meiner alten Automarke Opel!
Dann kam vor ca 1 Monat der Anruf eines Bekannten: "Du, ich hab da ein erstklassiges Angebot. Einen Audi A6 2.5TDI V6, EZ 05/2002, 180PS Schalter Limo, Top-Ausstattung (alle Extras außer Navi u. Scheinwerferwaschanlage) Leder-Alcantara Sitze, Sportfahrwerk, etc etc ... und für meinen A4 hat er auch schon einen Abnehmer (na klar, jetzt war er ja auch in einem Top-Zustand, nachdem ich das letzte Jahr ca 7000,- Euro an Reparaturen investiert hatte)."
Seit dem 22.12. bin ich also stolzer A6-Besitzer... sieht echt so aus: Einmal Audi, immer Audi!?
Der Wagen ist natürlich - zumindest für meine Begriffe - das Non plus Ultra, aber ein paar Kleinigkeiten sind mir auch da schon wieder aufgefallen, die mich ein bissl verunsichern. Der Motor ist für einen Wagen diese Klasse eindeutig zu laut und vor dem Chip-Tuning, das ich wieder bei chip4power gemacht hab, war er unter 2000 U/min "kraftlos" wie sonstwas. Und ein paar Geräusche und Vibrationen, die zwar nur selten aber doch auftreten tun ein Übriges um das Vertrauen in die Audi-Technik nicht wirklich zu festigen.
Fazit: Manchmal frag ich mich wirklich, weshalb ich trotz allem ein "Audi-Fan" geworden bin!? Aber ich freu mich jedesmal wenn ich auf "meinen Schatz" zugeh, einsteige und irgendwo hinfahre. Es macht einfach unheimlich viel Spaß!
@Zockermax: Sorry für Thread-Hijacking, aber es ist mich einfach überkommen 🙂
Dir wünsch ich viel Glück mit Deinem Blitz und daß Du bald wieder in Deinem Wunschauto sitzt!
Ciao,
Walter
Hallo Jungs,
danke für eure Anteilnahme.
Werde sicher ab und zu reinschauen.
Naja die erste Woche mit dem Opel war nicht so berauschend: Montag letzte Woche in die Werkstatt mit Marderschaden und LMM defekt. Hatte das Auto direkt vom Vorbesitzer aber solche Sachen können ja überall passieren. Seit Samstag hab ich ihn nun wieder und er läuft, aber es ist und bleibt halt ein Opel. Habe allerdings auch den ollen 2,0 DTI drin mit 74kw, der sicher nicht mit dem aktuellen mit 150 PS zu vergleichen ist. Beim Überholen muss man sich wieder richtig umstellen - echt schlimm.
@tansanit: wow wo hastn du geschafft und als was? Also bei uns bekommst die Fhzg Klassen erst ab Lei(d)ender Angestellter...
@BugiWugi: Hab dein Modell ja ebenso ungechippt gefahren und muss sagen, dass man sich nur ein bisschen auf die Anfahrschwäche einstellen muss und das Auto ansonsten sowohl laufruhig ist, als auch einen sehr guten Sound hat. Und Power hat er für 1,9 Tonnen genug gehabt mein Dicker - seufz.
Naja ganz nach dem Motto - jeder Popel....
So und jetzt geh ich gleich mal den Kontostand checken, wie Frank empfohlen hat - freu!
Hi Zocker,
der Opel ist schon in Ordnung 😉
***Staubi***-> morgen mit dem Ka seiner Holden auf die Arbeit fahren muss 😛
(Hätte ich doch lieber Winterreifen für beide Autos aufziehen lassen)
Zitat:
Original geschrieben von Staubwirbler
Hi Zocker,
der Opel ist schon in Ordnung 😉
***Staubi***-> morgen mit dem Ka seiner Holden auf die Arbeit fahren muss 😛
(Hätte ich doch lieber Winterreifen für beide Autos aufziehen lassen)
......................jawoll, STRIKE, Strafe muß sein 😁 .......(hoffe Du weißt, wie es gemeint ist 😉 ..........
Gruß Sveni (der auf beiden Autos Winterreifen hat 😁 )