Abschied
Die Stunden sind gezählt. Morgen geht es nach Ingolstadt, das neue Familienmobil abholen.
7 Jahre Volvo haben ein Ende, und das mit überwiegend positiven Erinnerungen.
Bis heute sind Volvo die einzigen, die den Grundgedanken des Kombis konsequent umsetzen, eine Heckklappe muss senkrecht nach unten gehen, und Stauraum ist durch nichts zu ersetzen. Soweit so gut, und ich würde dieses Credo auch weiterhin blind unterschreiben, wenn Volvo auch ein paar kleine Schritte der automobilen Evolution mitgegangen wäre.
Es kann nicht sein, dass man in einem Display noch die Pixel zählen kann und dass man denkt, Farbe im Display sei nur was für die absolute Luxusklasse.
So ist es mir auch bis heute ein absolutes Rätsel, warum Volvo keinen Diesel mit etwas mehr Dampf auf die Beine gestellt hat. Der 5-Zylinder wird immer weiter aufgeblasen, damit die PS-Zahlen passen. Was fehlt ist ein vernünftiger 6-Zylinder mit 3 Liter Hubraum. Das dann mit Automatik und Allrad, ich bin mir sicher, dieses Fahrzeug ließe sich verkaufen. Diese Kombination dann noch im neuen XC90, ein Wahnsinn!
Aus genau diesen Gründen werde ich jetzt zähneknirschend auf ein paar Liter Laderaum verzichten und freu mich auf einen seidenweichen Lauf eines V6 Diesel mit gut 300 PS.
(wohl wissend, dass ich wegen des letzten Absatzes in diesem Forum wahrscheinlich geschlachtet werde. Bin nur gespannt, ob die Gutemenschen überwiegen werden, die sagen, dass 300 PS in der heutigen Zeit total assozial sind oder eher diejenigen, die 6 Zylinder Diesel für extrem übertrieben halten, weil 5 Zylinder Diesel das beste auf der Welt sind).
Es war eine schöne Zeit mit den beiden großen Schweden, die mich nie im Stich gelassen haben, aber alles hat seine Zeit,
Alex
PS: Ich möchte nicht vergessen, mich für all die sehr guten Hinweise zu bedanken, die ich in den letzten Jahren in diesem Forum gefunden habe.
Beste Antwort im Thema
Die Stunden sind gezählt. Morgen geht es nach Ingolstadt, das neue Familienmobil abholen.
7 Jahre Volvo haben ein Ende, und das mit überwiegend positiven Erinnerungen.
Bis heute sind Volvo die einzigen, die den Grundgedanken des Kombis konsequent umsetzen, eine Heckklappe muss senkrecht nach unten gehen, und Stauraum ist durch nichts zu ersetzen. Soweit so gut, und ich würde dieses Credo auch weiterhin blind unterschreiben, wenn Volvo auch ein paar kleine Schritte der automobilen Evolution mitgegangen wäre.
Es kann nicht sein, dass man in einem Display noch die Pixel zählen kann und dass man denkt, Farbe im Display sei nur was für die absolute Luxusklasse.
So ist es mir auch bis heute ein absolutes Rätsel, warum Volvo keinen Diesel mit etwas mehr Dampf auf die Beine gestellt hat. Der 5-Zylinder wird immer weiter aufgeblasen, damit die PS-Zahlen passen. Was fehlt ist ein vernünftiger 6-Zylinder mit 3 Liter Hubraum. Das dann mit Automatik und Allrad, ich bin mir sicher, dieses Fahrzeug ließe sich verkaufen. Diese Kombination dann noch im neuen XC90, ein Wahnsinn!
Aus genau diesen Gründen werde ich jetzt zähneknirschend auf ein paar Liter Laderaum verzichten und freu mich auf einen seidenweichen Lauf eines V6 Diesel mit gut 300 PS.
(wohl wissend, dass ich wegen des letzten Absatzes in diesem Forum wahrscheinlich geschlachtet werde. Bin nur gespannt, ob die Gutemenschen überwiegen werden, die sagen, dass 300 PS in der heutigen Zeit total assozial sind oder eher diejenigen, die 6 Zylinder Diesel für extrem übertrieben halten, weil 5 Zylinder Diesel das beste auf der Welt sind).
Es war eine schöne Zeit mit den beiden großen Schweden, die mich nie im Stich gelassen haben, aber alles hat seine Zeit,
Alex
PS: Ich möchte nicht vergessen, mich für all die sehr guten Hinweise zu bedanken, die ich in den letzten Jahren in diesem Forum gefunden habe.
96 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Ich bin ein grosser Fan von: jeder so, wie er mag. Auch wenn er mit 160 in der 100er Zone fährt. Aber die Anzahl der Audi-TFL-Drängler ist extrem überproportional hoch. OK, Passat ist nicht weit weg, zunehmend auch Skoda, selten ein Benz.
Den Hausierern pressierts halt 😉
Viel Spaß mit dem Audi. Der Motor ist ein Traum. Da kann Volvo leider nicht mithalten. Der Rest ist Geschmackssache. Es gibt aber sicher schlimmeres, als einen Audi zu fahren.
Hallo
die Qualität beim A6 war beim alten Modell sicher besser aber so wie ich das höre wurde vieles abgestellt. Hast mit Sicherheit ein tolles Auto gekauft das nicht nur beim Motor eine Stufe höher ist wie der V70 wenn man das Kleingeld hat. Werde demnächst leider meinen A6 wohl gegen was anderes eintauschen
Komisch ich fahre aktuell einen Audi und bei mir ist das selbe mit BMW das die komisch fahren. Halte von solchen Pauschalurteilen gar nichts und finde sowieso das es immer weniger Drängler gibt weil die meisten Vertreter eh nicht mehr Gas geben dürfen
Ich wünsch Dir eine knitterfreie Fahrt und viel Spaß mit Deinem Neuen
Gruß
Wusler
Viel Glück mit dem neuen .. jeder so wie er mag. Der Motor ist schön zu fahren und Stylisch ist die Kiste auch. ... dennoch ist mir das Auto im gesamten nicht skandinavisch genug.
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Merkst Du was? Denk mal drüber nach.
Lieber Jürgen,
Bitte einfach nicht einfach von sich oder "DEN Anderen" auf "Jeden" schließen und jedes Klischee mit der Realität gleichsetzen.
Ich fahre seit Jahr und Tag (1997) per Tempomat bzw. seit 2009 per Abstandstempomat 170km/ (OK, mit der Kuh häufig auch Strich 180) bei freier Strecke - und wenn ich etwas hasse, dann die Fahrer eines beliebigen (!) Markenfabrikates, die sich, gerne mangels TFL mit Neblern an, hinter meine Stoßstange klemmen und dann, wenn ich schnell nach rechts rüberhusche, um denen fix Platz zu machen, nicht aus dem Tran kommen und langsam etwas mehr Fahrt aufnehmend überholen, so daß ich bzw. in den meisten Fällen das ACC in die Eisen steigen muß, um dem nächsten Vordermann auf der rechten bzw. mittleren Spur nicht in den Kofferraum zu fahren.
Das passiert mir bei einem A6 / 5er / 911er oder einem (...bitte hier beliebiges Fahrzeug mit entsprechenden Fahrleistungen einsetzen...) eher nicht, mit (u.a.!) 3 XC60 (und einem V60, aber der tat sich ohnehin durch extrem aggressives Lückenspringen über alle 3 Fahrstreifen hervor, der zählt nicht) auf einer Fahrt war es einfach nur ein Anlaß, sich zu fragen, ob das Image von DEM Volvofahrer eine Allgemeingültigkeit ist - oder ob man diese Schubladen einfach mal lieber zu lassen sollte.
Eine Beobachtung teile ich aber auch mit Dir: Es ist in der Tat selten ein Benz, der drängelt, es sind viel mehr Passats und die kommen bei 170 dann auch nicht aus dem Quark und zügig vorbei.
Aber lassen wir die Kirche im Dorf, für meine Schwiegermutter sind wir 120km/h auf der AB schon unverantwortliche Raser und Drängler, aber durch die Bank Alle hier! 🙂
Ist halt immer auch eine Frage der Perspektive 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von albu
Die Stunden sind gezählt. Morgen geht es nach Ingolstadt, das neue Familienmobil abholen.7 Jahre Volvo haben ein Ende, und das mit überwiegend positiven Erinnerungen.
Bis heute sind Volvo die einzigen, die den Grundgedanken des Kombis konsequent umsetzen, eine Heckklappe muss senkrecht nach unten gehen, und Stauraum ist durch nichts zu ersetzen. Soweit so gut, und ich würde dieses Credo auch weiterhin blind unterschreiben, wenn Volvo auch ein paar kleine Schritte der automobilen Evolution mitgegangen wäre.
Es kann nicht sein, dass man in einem Display noch die Pixel zählen kann und dass man denkt, Farbe im Display sei nur was für die absolute Luxusklasse.
So ist es mir auch bis heute ein absolutes Rätsel, warum Volvo keinen Diesel mit etwas mehr Dampf auf die Beine gestellt hat. Der 5-Zylinder wird immer weiter aufgeblasen, damit die PS-Zahlen passen. Was fehlt ist ein vernünftiger 6-Zylinder mit 3 Liter Hubraum. Das dann mit Automatik und Allrad, ich bin mir sicher, dieses Fahrzeug ließe sich verkaufen. Diese Kombination dann noch im neuen XC90, ein Wahnsinn!
Aus genau diesen Gründen werde ich jetzt zähneknirschend auf ein paar Liter Laderaum verzichten und freu mich auf einen seidenweichen Lauf eines V6 Diesel mit gut 300 PS.
(wohl wissend, dass ich wegen des letzten Absatzes in diesem Forum wahrscheinlich geschlachtet werde. Bin nur gespannt, ob die Gutemenschen überwiegen werden, die sagen, dass 300 PS in der heutigen Zeit total assozial sind oder eher diejenigen, die 6 Zylinder Diesel für extrem übertrieben halten, weil 5 Zylinder Diesel das beste auf der Welt sind).
Es war eine schöne Zeit mit den beiden großen Schweden, die mich nie im Stich gelassen haben, aber alles hat seine Zeit,
AlexPS: Ich möchte nicht vergessen, mich für all die sehr guten Hinweise zu bedanken, die ich in den letzten Jahren in diesem Forum gefunden habe.
Viel Spass mit dem neuen A6. Wenn ich mir die Argumente jedoch so anschaue, denke ich Du bist bei der Marke Audi besser aufgehoben, als bei Volvo. Ich zitiere mal den Journalisten Henning Sußebach aus der Zeit der es eigentlich auf den -wie ich finde -Punkt gebracht hat, warum man Volvo fährt :
"Volvo - Autos für Menschen, denen es wichtig ist, mit ihrem Auto mitzuteilen, dass ihnen Autos
nicht so wichtig sind."
Ich für meine Wenigkeit brauche kein Auto für mein Ego und fürs Image, aber wie gesagt, jeder wie er lustig ist. Allzeit Gute Fahrt!
PS im neuen V40 habe ich übrigens ein sehr gutes Farbdisplay gesehen, aber ist ja wohl nebensächlich
foodtek
Weil es damals (2008?) so lustig war und so schön passt gerade
"In Top Gear what does Clarkson mean by cocks who are now driving Audis?"
"He means that Old boy racers like him have now started driving Audi's (instead of Beemers) and in his case, Volvo's."
😁
Seit ich alt bin - also seit mich Menschen ungefragt siezen 😠 - bewege ich mich auf der Autobahn am liebsten im Bereich zwischen 140 und 160 km/h. (Ausnahmen bestätigen die Regel) Das hat den Vorteil, dass auch die untermotorisierten Drängler flott überholen können und ich relativ entspannt und ohne großen Zeitverlust von A nach B komme.
Das funktioniert mit 5 Zylinder Volvo und auch mit 6 Zylinder Audi. 😉
Audi gegen Volvo – zum Abschied hast du noch einmal (unbeabsichtigt?) ein richtig tolles Thema gesetzt...! 😁
Bitte meinen Beitrag nicht falsch verstehen, Manatee.
Es gibt natürlich solche und solche. Und auch sicherlich so manchen "rasenden" Volvo-Fahrer. In gefühlt 80 Prozent der selbst erlebten Fälle sind es aber eben leider Audi- und BMW-Fahrer, die mir bei 160 km/h an der Stoßstange klebten. Ob die sich nur meinen schönen XC60 ansehen wollten?
Das ganze Design der Audis trägt leider zum Image bei: der gierige Grill, die zu Schlitzen verengten Scheinwerfer und die darin blitzenden TFL. 😎
Aber ansonsten gilt: schöne Autos, die Wertigkeit vermitteln.
Es lebe die Markenvielfalt und freie Markenwahl!
Ich finde die Diskussion ehrlich gesagt auch skurill. Nach dem Motto ich fahre 180 dann kommt jemand und ich muss rechts rüber und bremsen, obwohl ich stärker motorisiert bin. Ach gottchen! Probleme haben die Deutschen - das ist schon wahnsinn !
Wenn es nicht so banal wäre man könnte sich fast schlapp lachen. Bevor jetzt Einwände von "Hrn. Unternehmer- ich-habe-10 Kundentermine-und-muss-200er-Schnitt-fahren" kommen...
Diese ganzen pseudo Argumente sind mir egal - kein Mensch muss aus triftigem Grund 200 auf Autobahnen fahren, ausser weil es Spass macht und weil man sich anmaßt gegenüber anderen dieses Recht durchzusetzen, weil man es einfach kann, also aus egoistischen Gründen. Andere Verkehrsteilnehmer dadurch zu nötigen, ist in meinen Augen asoziales Verhalten.
Was würde wohl passieren, wenn es in DE ein Tempolimit 130 auf AB geben würde? Ich glaube am meisten davon würden die Psychiater profitieren, deren Patientenlisten würden wohl explodieren, soviel Neurosen hätten die zu behandeln.
foodtek
Zitat:
Original geschrieben von f355
Den Hausierern pressierts halt 😉
Ich verbitte mir diese Pauschalverurteilung eines ganzen Berufsstandes!
Zitat:
Original geschrieben von foodtek
"Volvo - Autos für Menschen, denen es wichtig ist, mit ihrem Auto mitzuteilen, dass ihnen AutosZitat:
Original geschrieben von albu
Die Stunden sind gezählt. Morgen geht es nach Ingolstadt, das neue Familienmobil abholen.7 Jahre Volvo haben ein Ende, und das mit überwiegend positiven Erinnerungen.
Bis heute sind Volvo die einzigen, die den Grundgedanken des Kombis konsequent umsetzen, eine Heckklappe muss senkrecht nach unten gehen, und Stauraum ist durch nichts zu ersetzen. Soweit so gut, und ich würde dieses Credo auch weiterhin blind unterschreiben, wenn Volvo auch ein paar kleine Schritte der automobilen Evolution mitgegangen wäre.
Es kann nicht sein, dass man in einem Display noch die Pixel zählen kann und dass man denkt, Farbe im Display sei nur was für die absolute Luxusklasse.
So ist es mir auch bis heute ein absolutes Rätsel, warum Volvo keinen Diesel mit etwas mehr Dampf auf die Beine gestellt hat. Der 5-Zylinder wird immer weiter aufgeblasen, damit die PS-Zahlen passen. Was fehlt ist ein vernünftiger 6-Zylinder mit 3 Liter Hubraum. Das dann mit Automatik und Allrad, ich bin mir sicher, dieses Fahrzeug ließe sich verkaufen. Diese Kombination dann noch im neuen XC90, ein Wahnsinn!
Aus genau diesen Gründen werde ich jetzt zähneknirschend auf ein paar Liter Laderaum verzichten und freu mich auf einen seidenweichen Lauf eines V6 Diesel mit gut 300 PS.
(wohl wissend, dass ich wegen des letzten Absatzes in diesem Forum wahrscheinlich geschlachtet werde. Bin nur gespannt, ob die Gutemenschen überwiegen werden, die sagen, dass 300 PS in der heutigen Zeit total assozial sind oder eher diejenigen, die 6 Zylinder Diesel für extrem übertrieben halten, weil 5 Zylinder Diesel das beste auf der Welt sind).
Es war eine schöne Zeit mit den beiden großen Schweden, die mich nie im Stich gelassen haben, aber alles hat seine Zeit,
AlexPS: Ich möchte nicht vergessen, mich für all die sehr guten Hinweise zu bedanken, die ich in den letzten Jahren in diesem Forum gefunden habe.
nicht so wichtig sind."foodtek
Mir sind schöne/sichere/komfortable Autos schon wichtig, sogar sehr und irgendwie ist Thema Auto auch ein Hobby von mir, aber ich brauche mich durch mein Fahrzeug nicht profilieren.
Grüße
Markus
Zitat:
Original geschrieben von Kickdown-169
Mir sind schöne/sichere/komfortable Autos schon wichtig, sogar sehr und irgendwie ist Thema Auto auch ein Hobby von mir, aber ich brauche mich durch mein Fahrzeug nicht profilieren.Zitat:
Original geschrieben von foodtek
"Volvo - Autos für Menschen, denen es wichtig ist, mit ihrem Auto mitzuteilen, dass ihnen Autos
nicht so wichtig sind."foodtek
Grüße
Markus
Danke für den Einwand, aber es war ein Zitat, ich denke das war klar erkenntlich......
Zitat:
Original geschrieben von foodtek
Danke für den Einwand, aber es war ein Zitat, ich denke das war klar erkenntlich......Zitat:
Original geschrieben von Kickdown-169
Mir sind schöne/sichere/komfortable Autos schon wichtig, sogar sehr und irgendwie ist Thema Auto auch ein Hobby von mir, aber ich brauche mich durch mein Fahrzeug nicht profilieren.
Grüße
Markus
Habe nichts anderes behauptet 😉
Ach watt, sone richtig ernstgemeinte Diskussion ist das doch (hoffentlich) nicht - das sind doch eher nette Stammtischgeplänkel mit schon bestelltem "Vertrage-Bier" 😉
Und ich sach mal so: Mit meinem 115PS Gölfchen seinerzeit war das notwendige wieder Beschleunigen auf 170 nach einem durch eigene Höflichkeit und Rücksichtnahme erzwungenen Bremsmanöver viiiiiel schlimmer.
Also alles Jammern auf höchstmöglichem Nieveau 🙂
Und: Wenn sich einer verabschiedet, dann ist das ja eher eine emotionale Angelegenheit, da kann man ja noch nicht mal sagen: "Das ist völlig OT!" - und es ist doch schön, daß wir uns eher nicht um technische Probleme kümmern müssen, sondern Zeit für Sowas haben - in diesem Sinne -
hang loose - manatee
Wenn ich mal OT einhaken darf...
@Manatee ..was ersetzt eigentlich deine(r/m) Q ?