Abschied
Die Stunden sind gezählt. Morgen geht es nach Ingolstadt, das neue Familienmobil abholen.
7 Jahre Volvo haben ein Ende, und das mit überwiegend positiven Erinnerungen.
Bis heute sind Volvo die einzigen, die den Grundgedanken des Kombis konsequent umsetzen, eine Heckklappe muss senkrecht nach unten gehen, und Stauraum ist durch nichts zu ersetzen. Soweit so gut, und ich würde dieses Credo auch weiterhin blind unterschreiben, wenn Volvo auch ein paar kleine Schritte der automobilen Evolution mitgegangen wäre.
Es kann nicht sein, dass man in einem Display noch die Pixel zählen kann und dass man denkt, Farbe im Display sei nur was für die absolute Luxusklasse.
So ist es mir auch bis heute ein absolutes Rätsel, warum Volvo keinen Diesel mit etwas mehr Dampf auf die Beine gestellt hat. Der 5-Zylinder wird immer weiter aufgeblasen, damit die PS-Zahlen passen. Was fehlt ist ein vernünftiger 6-Zylinder mit 3 Liter Hubraum. Das dann mit Automatik und Allrad, ich bin mir sicher, dieses Fahrzeug ließe sich verkaufen. Diese Kombination dann noch im neuen XC90, ein Wahnsinn!
Aus genau diesen Gründen werde ich jetzt zähneknirschend auf ein paar Liter Laderaum verzichten und freu mich auf einen seidenweichen Lauf eines V6 Diesel mit gut 300 PS.
(wohl wissend, dass ich wegen des letzten Absatzes in diesem Forum wahrscheinlich geschlachtet werde. Bin nur gespannt, ob die Gutemenschen überwiegen werden, die sagen, dass 300 PS in der heutigen Zeit total assozial sind oder eher diejenigen, die 6 Zylinder Diesel für extrem übertrieben halten, weil 5 Zylinder Diesel das beste auf der Welt sind).
Es war eine schöne Zeit mit den beiden großen Schweden, die mich nie im Stich gelassen haben, aber alles hat seine Zeit,
Alex
PS: Ich möchte nicht vergessen, mich für all die sehr guten Hinweise zu bedanken, die ich in den letzten Jahren in diesem Forum gefunden habe.
Beste Antwort im Thema
Die Stunden sind gezählt. Morgen geht es nach Ingolstadt, das neue Familienmobil abholen.
7 Jahre Volvo haben ein Ende, und das mit überwiegend positiven Erinnerungen.
Bis heute sind Volvo die einzigen, die den Grundgedanken des Kombis konsequent umsetzen, eine Heckklappe muss senkrecht nach unten gehen, und Stauraum ist durch nichts zu ersetzen. Soweit so gut, und ich würde dieses Credo auch weiterhin blind unterschreiben, wenn Volvo auch ein paar kleine Schritte der automobilen Evolution mitgegangen wäre.
Es kann nicht sein, dass man in einem Display noch die Pixel zählen kann und dass man denkt, Farbe im Display sei nur was für die absolute Luxusklasse.
So ist es mir auch bis heute ein absolutes Rätsel, warum Volvo keinen Diesel mit etwas mehr Dampf auf die Beine gestellt hat. Der 5-Zylinder wird immer weiter aufgeblasen, damit die PS-Zahlen passen. Was fehlt ist ein vernünftiger 6-Zylinder mit 3 Liter Hubraum. Das dann mit Automatik und Allrad, ich bin mir sicher, dieses Fahrzeug ließe sich verkaufen. Diese Kombination dann noch im neuen XC90, ein Wahnsinn!
Aus genau diesen Gründen werde ich jetzt zähneknirschend auf ein paar Liter Laderaum verzichten und freu mich auf einen seidenweichen Lauf eines V6 Diesel mit gut 300 PS.
(wohl wissend, dass ich wegen des letzten Absatzes in diesem Forum wahrscheinlich geschlachtet werde. Bin nur gespannt, ob die Gutemenschen überwiegen werden, die sagen, dass 300 PS in der heutigen Zeit total assozial sind oder eher diejenigen, die 6 Zylinder Diesel für extrem übertrieben halten, weil 5 Zylinder Diesel das beste auf der Welt sind).
Es war eine schöne Zeit mit den beiden großen Schweden, die mich nie im Stich gelassen haben, aber alles hat seine Zeit,
Alex
PS: Ich möchte nicht vergessen, mich für all die sehr guten Hinweise zu bedanken, die ich in den letzten Jahren in diesem Forum gefunden habe.
96 Antworten
Hallo Albu,
ich wünsche Dir allzeit Gute Fahrt mit Deiner neuen Familienkutsche - und wenn Du in zwei Jahren noch zufrieden bist, beglückwünsche ich Dich sogar. Mögen Dir die Erfahrungen erspart bleiben, die meinen Vater einst zur der Aussage führten: " Auto fängt mit AU an und Audi nochmal!"
LG
Rotzunge
Tschöö!
Hallo Rotzunge,
vielen Dank für die guten Wünsche. Ich hoffe, dass ich nicht die anscheinend negativen Erfahrungen deines Vaters machen werde.
Wenn mal was verrecken sollte wird sich zeigen, ob der Service der Mahag in München die Erwartungen übertreffen wird, welche in sie gesetzt werden nach den sehr positiven bisherigen Erfahrungen.
Wie gesagt, man wird sehen.
Erwartest du jetzt Mitleid weil du einen Massenprodukt gekauft hast, und das aus noch aus dem VCG Konzern. Naja muss jeder selber wissen.
Ähnliche Themen
nun ja, ein farbenfrohes Display wird man ab -wahrscheinlich- April bekommen. Und fuer den Preis des grossen Diesel haette man auch einen extrem seidwichen Reihen 6-zylinder Benziner bekommn, plus ausreichend Ersparnis im Preis um die Mehrkosten bis 200000km abdecken zu koennen.
Viel Freude in der neuen Community.
ich fahr den leichen V70 wie du bis heute, und hatte vorher einen Audi.
Das farbenfrohe Display und das verspielte Innere vermisse ich bis heute nicht.
Als ich neulich in einem Mietwagen deiner zukünftigen Marke saß, hatte ich mich gefragt ob ich jetzt einen zusätzlichen Flugschein für alle diese Knöpfe brauche.
Die Audis aber sind schon gut, keine Frage, und daher erst mal viel Spaß mit dem neuen Dicken.
Kannst uns ja mal berichten wie der Unterschied sich dann so im Alltag zeigt.
med vänliga hälsningar
Allzeit gute Fahrt mit dem Neuen,
dafür wechsele ich demnächst von Audi zu Volvo, allerdings reichen mir die aktuellen 5-Zylinder aus.
Ich hätte natürlich auch gern nen 3 Liter 6 Zylinder, aber das muß ja auch finanziell passen und da mein aktuelles Auto 19 Jahre alt ist (in 19 Jahren nur einmal liegen geblieben), ist die Pixelgrafik im Volvo so was von modern😁.
Viele Grüße aus dem norddeutschen Flachland
Hatte mit meinen drei Audi immer gute Erfahrungen. Wenn ich heute aber sehe, wie viele A4, A6 usw so herumfahren und an jeder Ecke und vor jedem zweiten Fertighaus stehen, vergeht mir die Lust an einem Wechsel. Dann lieber kein Farbdisplay und keine 300 PS...
Trotzdem: gute Reise und bitte nicht zum gehetzten linke Spur-Audi-TFL-Drängler werden; lieber die Volvo-Gelassenheit beibehalten!
Zitat:
Original geschrieben von filiushh
gehetzten linke Spur-Audi-TFL-Drängler
Das Markenimage von Audi kurz und prägnant dargestellt, so wie ich es derzeit auch sehe ... und deshalb Volvo fahre!
Trotzdem viel Spaß mit dem Audi. Manchmal muss man wechseln, um festzustellen, was vorher alles besser war 😉
Grß vom erzbmw
Hallo Albu,
auch von mir viel Spaß mit dem neuen!
Wir "sehen" uns dann im AUDI Forum. Meinen Allroad hole ich Ende März in Neckarsulm ab. Der Volvo bleibt aber noch bis Ende 2013 in der Familie. So kann ich quasi jeden Tag aufs neue vergleichen, ob es der richtige Schritt war. 🙄
Gruß
Stefan
Hi Alex,
Viel Spaß mit dem 6-Ender - ja, ich weiß, wovon Du redest, auch mir hat seinerzeit u.a. der D5 vor allem akustisch nicht mehr gefallen - die von Jürgen genannte Alternative ist, wenn man bei Volvo bleiben will, aber ganz sicher eine feine Sache - wenn das Gesamtpaket stimmt.
Ich muß meine kleine Kuh mit dem 3.0l Diesel demnächst nach fast 3 Jahren und 85tkm nun abgeben und könnte mich in den Ar*** beißen, daß ich dieses Mal ein Auto geleast und nicht gekauft habe - es ist mit Abstand das beste Fahrzeug, was ich je hatte und käme überhaupt nicht auf die Idee, diesen, wenn er mein Eigentum wäre, nun herzugeben.
Es ist eine "Vernunftehe": Ich war emotional nie angesprochen vom 0815-Design, ich liebe das Auto nicht, wie einen Amazone, ich pflege es nicht, wie einen 300SL, ich trete es nicht, wie einen Civic mit Ofenrohren als Auspuffblenden - ich benutze es und habe viel Freude am Fahren und an der Perfektion.
Mir persönlich ist es nicht so wichtig, wie viele Fahrzeuge von seiner Art durch die Gegend fahren, da ich mich wohl eher nicht so über den Vergleich mit anderen definiere - mir ist es schlicht angenehm, das ALLES so ist, funktionierte und blieb, wie ich es mir vorgestellt habe: Perfekt. Punkt.
So kannte ich das von keinem der Vorgänger.
Also, laß dich nicht ärgern und genieße die Freude am Fahren (auch wenn der Claim woanders herkommt)
lg - manatee
PS: Und was die Audi-TFL-Drängler betrifft: Ausnahmen bestätigen wohl die Regel, denn letztes WE auf der A9 haben sich 3 (in Worten: Drei) XC60 zwischen Nürnberg und AD Potsdam in kurzer Folge wie beschrieben verhalten, nur daß es ein A6 3.0 dann auch wenigstens schafft, zu überholen, bis der zuvor "Bedrängelte" wieder selbst auf die linke Spur muß, weil er sonst in die Eisen steigen muß 😮
Manatee,
vielleicht ist Dein letzter Absatz ziemlich genau das, was das "marken-Image" des typischen Audi-Fahrers so ausmacht:
So lange kein "Feind" in Sicht ist, fährt man mit 160/170/180 auf der AB. Nun kommt aber jemand, der ist schneller. DAS DARF ABER NICHT SEIN! Also beschleunigt man. Man weiss ja: XC60, max 215PS, max Tempo 210! mich überholen, dass schafft der nicht. Natürlich lässt man den Markenkollegen durch, denn bereits im Rückspiegel sieht man dem A6 an: das ist ein 3-liter und nicht der 2-Liter.
Merkst Du was? Denk mal drüber nach.
Noch fahre ich ziemlich viel AB. Und allein letzte Woche ist es mir mehrfach passiert, dass man (=ich) einen Audi überholt, der dann kurze Zeit später an der Stossstange klebt, nur, dass man denselben Wagen ein paar KM später wieder überholt. Oder: in der Tempo-Limit-Zone von Bad Hersfeld werde ich überholt, später, wenn es frei ist, bleibt man bei 160 und ich ziehe vorbei..... Da fragt man sich schon.....
Ich bin ein grosser Fan von: jeder so, wie er mag. Auch wenn er mit 160 in der 100er Zone fährt. Aber die Anzahl der Audi-TFL-Drängler ist extrem überproportional hoch. OK, Passat ist nicht weit weg, zunehmend auch Skoda, selten ein Benz.
Ich wünsche Dir auch viel Spaß und Glück mit dem Audi! Vom Motor her sicher eine Wucht. 😉
Egal ob markenblind oder nicht, ein 6-Zylinder würde mich im Volvo auch erfreuen!
Vor allem drücke ich Dir die Daumen ein Fahrzeug ohne Macken zu bekommen, denn im Kunden- und Bekanntenkreis häufen sich die Schreie (gerade beim A6 und A8) was Audi da teilweise abliefert (obwohl sie ja in jeder Zeitung als Qualitätssieger dargestellt werden).
Ob man daraus eine große Markendiskussion machen muss (selbst was das Fahrverhalten betrifft)? Wer weiß das schon.... 😉
Nein, muss man nicht.
Ich geb ja zu: auch im VOLVO wär ein 6-ender Diesel gut, zumal es ihn ja gab. Und in der aktuellen Ausbaustufe leistet der Motor 275PS und hat 600NM Drehmoment. Allerdings muss man auch zur Kenntnis nehmen, dass es bislang kein vernünftiges Getriebe für den Quereinbau für solche Drehmomente gibt.