Abschied
Die Stunden sind gezählt. Morgen geht es nach Ingolstadt, das neue Familienmobil abholen.
7 Jahre Volvo haben ein Ende, und das mit überwiegend positiven Erinnerungen.
Bis heute sind Volvo die einzigen, die den Grundgedanken des Kombis konsequent umsetzen, eine Heckklappe muss senkrecht nach unten gehen, und Stauraum ist durch nichts zu ersetzen. Soweit so gut, und ich würde dieses Credo auch weiterhin blind unterschreiben, wenn Volvo auch ein paar kleine Schritte der automobilen Evolution mitgegangen wäre.
Es kann nicht sein, dass man in einem Display noch die Pixel zählen kann und dass man denkt, Farbe im Display sei nur was für die absolute Luxusklasse.
So ist es mir auch bis heute ein absolutes Rätsel, warum Volvo keinen Diesel mit etwas mehr Dampf auf die Beine gestellt hat. Der 5-Zylinder wird immer weiter aufgeblasen, damit die PS-Zahlen passen. Was fehlt ist ein vernünftiger 6-Zylinder mit 3 Liter Hubraum. Das dann mit Automatik und Allrad, ich bin mir sicher, dieses Fahrzeug ließe sich verkaufen. Diese Kombination dann noch im neuen XC90, ein Wahnsinn!
Aus genau diesen Gründen werde ich jetzt zähneknirschend auf ein paar Liter Laderaum verzichten und freu mich auf einen seidenweichen Lauf eines V6 Diesel mit gut 300 PS.
(wohl wissend, dass ich wegen des letzten Absatzes in diesem Forum wahrscheinlich geschlachtet werde. Bin nur gespannt, ob die Gutemenschen überwiegen werden, die sagen, dass 300 PS in der heutigen Zeit total assozial sind oder eher diejenigen, die 6 Zylinder Diesel für extrem übertrieben halten, weil 5 Zylinder Diesel das beste auf der Welt sind).
Es war eine schöne Zeit mit den beiden großen Schweden, die mich nie im Stich gelassen haben, aber alles hat seine Zeit,
Alex
PS: Ich möchte nicht vergessen, mich für all die sehr guten Hinweise zu bedanken, die ich in den letzten Jahren in diesem Forum gefunden habe.
Beste Antwort im Thema
Die Stunden sind gezählt. Morgen geht es nach Ingolstadt, das neue Familienmobil abholen.
7 Jahre Volvo haben ein Ende, und das mit überwiegend positiven Erinnerungen.
Bis heute sind Volvo die einzigen, die den Grundgedanken des Kombis konsequent umsetzen, eine Heckklappe muss senkrecht nach unten gehen, und Stauraum ist durch nichts zu ersetzen. Soweit so gut, und ich würde dieses Credo auch weiterhin blind unterschreiben, wenn Volvo auch ein paar kleine Schritte der automobilen Evolution mitgegangen wäre.
Es kann nicht sein, dass man in einem Display noch die Pixel zählen kann und dass man denkt, Farbe im Display sei nur was für die absolute Luxusklasse.
So ist es mir auch bis heute ein absolutes Rätsel, warum Volvo keinen Diesel mit etwas mehr Dampf auf die Beine gestellt hat. Der 5-Zylinder wird immer weiter aufgeblasen, damit die PS-Zahlen passen. Was fehlt ist ein vernünftiger 6-Zylinder mit 3 Liter Hubraum. Das dann mit Automatik und Allrad, ich bin mir sicher, dieses Fahrzeug ließe sich verkaufen. Diese Kombination dann noch im neuen XC90, ein Wahnsinn!
Aus genau diesen Gründen werde ich jetzt zähneknirschend auf ein paar Liter Laderaum verzichten und freu mich auf einen seidenweichen Lauf eines V6 Diesel mit gut 300 PS.
(wohl wissend, dass ich wegen des letzten Absatzes in diesem Forum wahrscheinlich geschlachtet werde. Bin nur gespannt, ob die Gutemenschen überwiegen werden, die sagen, dass 300 PS in der heutigen Zeit total assozial sind oder eher diejenigen, die 6 Zylinder Diesel für extrem übertrieben halten, weil 5 Zylinder Diesel das beste auf der Welt sind).
Es war eine schöne Zeit mit den beiden großen Schweden, die mich nie im Stich gelassen haben, aber alles hat seine Zeit,
Alex
PS: Ich möchte nicht vergessen, mich für all die sehr guten Hinweise zu bedanken, die ich in den letzten Jahren in diesem Forum gefunden habe.
96 Antworten
Zitat:
es gibt eben viel zu viele "geradeaus-bin-ich-schnell-fahrer", welche in vielen kurven als talentfrei entlarft werden - erleb ich schmunzelnd jeden tag.
im normalfall gibt es keine strecke, auf welcher ein v70 einem gt3 nur annaehernd folgen koennte.
und die kassler berge... auch nur in dieser konfiguration (voll besetzt) "anspruchsvoll"...
Ach das hat der Kollege ernst gemeint..? Bin von allerfeinster Ironie ausgegangen :-) Wir reden von einem PORSCHE GT3?! Und irgendein auf dieser Welt existenter V70 soll DEM FOLGEN? Da kenn ich nur eine Situation in der das zutreffen könnte, freier Fall im Vakuum, da kommen beide gleichzeitig im Ziel an...
Im Ernst, was soll das denn.. ich halt nix von meiner-is-aba-schneller-als-deiner, geh aber mal davon aus dass ein aktueller s60 T6 mit polestar SW drauf "schneller" ist als dieser V70, und ich bin mir gaaaaanz sicher dass ich mit meinem nicht den Hauch der Spur einer Chance gegen auch nur einen normalen Saug-911 habe, Basisausstattung.
oops sorry wollte nicht 3x posten, Unfall.
Da wäre ich mir nicht so sicher... es gibt durchaus diverse Erprobungsfahrzeuge mit über 400PS ..
...also ich wurde auch schon von einem Volvo V70 mit meinem kleinem Turbo11er aus Zuffenhausen überholt und hatte - vor allem in der Kurve - keine Chance dem V70 zu folgen. Ehrlich (siehe Bild)! 😉😁
Gruß Daniel
Ähnliche Themen
Kein Wunder, Deiner ist ja auch ein Oldtimer 😁 - bis du den angekurbelt hast, die Kurbelstange verstaut und den Winker gesetzt hast, ist selbst ein V70 an Dir vorbei 😉
Zitat:
Original geschrieben von erzbmw
... aber es wird nun doch ein ???Zitat:
Original geschrieben von manatee
Witzigerweise habe ich mich letzten Sommer auch eine kurze Zeit für genau besagten Yeti interessiert ...Mensch, manatee, ich würde es zu gern wissen ... oder traust du dich noch nicht, deine Rückkehr ins Schwedenlager bekannt zu geben 😁
Gruß vom erzbmw
Ach, weißt Du, man soll nicht mit dem Fell des Bären prahlen, den man noch nicht erlegt hat 😉
Entweder war das meine genialste - oder die dämlichste automobile Entscheidung, die ich je gefällt habe...
Aber am 8.3. weiß ich Genaueres, dann füge ich es in meine Sig. ein 😉
@ Jürgen s60 D5:
Also bitte nicht falsch verstehen wenn ich so gegen die 300 PS Grenze wettere.
Mag ja sein daß diese gefährte vorschub haben ohne Ende.
Auch ich verdiene mein Geld auf der Staße als BKFahrer mit einem 40Tonner.
Fakt ist das die letzte Zeit mir immer häufiger ein "Aggresives verhalten" jeden Tag
begegnet meist in der Rush-hour am schlimmsten!
Die rede ist nicht vom Spurwechsel ab u.zu.
Möglichst noch an mir vorbei, weil der doofe LKW-Fahrer SICHERHEITSABSTAND
lässt braucht und rücksicht nimmt. Nein da wird auf biegen und brechen sich mit
dem Fahrzeug im dicksten Berufsverkehr"PLATZ VERSCHAFFT" ohne
Verständigung oder Sichtkontakt.
Ich bin kein Bremsklotz nur weil ich mit dem "Strom schwimme".
P.S. : Ja auch ich fahre gerne zügig "wenn es die Verkehrslage zulässt".
Im übrigen kostet mein "Lappen" über 5.000 Euro plus Arbeitsplatz
und Existens !!
Das sieht dann schon anders aus wenn der Chef vor einem steht mit einer Kündigung
wegen 4 Wochen Führerscheinentzug.
Außerdem werde ich Beruflich und Privat doppelt bestraft !