1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W213
  7. Abschaltung 3G-Netze in 2021: Wie funktioniert dann das W213 Comand Kommunikationsmodul?

Abschaltung 3G-Netze in 2021: Wie funktioniert dann das W213 Comand Kommunikationsmodul?

Mercedes E-Klasse W213

Hallo Leute,
ich habe gerade gelesen, dass 2021 die 3G Netze von D1; D2 und E-Netz definitiv abgeschalten werden.
Wie wird denn dann die Kommunikation mit dem Comand stattfinden? Sofern man nicht in der Aufpreisliste 4G gewählt läuft das Basismodul im 3G Netz.
Was wissen die Insider darüber? Kann man das updaten auf 4G? Die SIM ist ja fest verbaut.
Wäre schön mal Euren Standpunkt dazu zu hören. Die aktivierten Dienste sind schließlich bezahlt und werden dann "sterben" wenn kein Netz mehr verfügbar.
Mein Benz ist von 2016 - erste Auflage mit dem großen Comand

59 Antworten

3G ist schon 20 Jahre alt.

Wie erkennt man, welches Modul verbaut ist (z.B. beim S213 von 11/2019 mit Comand Online)

Ich bilde mir ein gelesen zu haben, dass ab 2018 bei Mercedes 4G Module verbaut werden. Ich finde die Quelle im Moment nicht.

Es scheint tatsächlich am Alter der Fahrzeuge zu liegen - ich hab mal in meine Bestellung geschaut und hab das 362 LTE Modul zur Nutzung der Connectdienste verbaut.

Zitat:

@kx2467 schrieb am 11. Dezember 2020 um 09:55:28 Uhr:


Es scheint tatsächlich am Alter der Fahrzeuge zu liegen - ich hab mal in meine Bestellung geschaut und hab das 362 LTE Modul zur Nutzung der Connectdienste verbaut.

...oder es wurde als Sonderausstattung bestellt...

Ab Modelljahr 2018 (808) war Hermes LTE Modul serienmäßig, bis 807 war UMTS serienmäßig, LTE Option gegen Aufpreis.

Zitat:

@domingo1001 schrieb am 11. Dezember 2020 um 11:20:30 Uhr:


Ab Modelljahr 2018 (808) war Hermes LTE Modul serienmäßig, bis 807 war UMTS serienmäßig, LTE Option gegen Aufpreis.

Modelljahr 808 habe ich, und habe es als SA gebucht.
Somit kommt das nicht hin. Es war etwas später. Entweder im Winter 2017/18 mit 808/2 oder im Sommer juni/Juli 2018 mit Modelljahr 809.

hier mal der Schaltplan von Code 360 & 362 vor und nach 06/2019

Unterschiede, die mir aufgefallen sind:
-Code 360 (UMTS) hat in Verbindung mit Code 367 (LiveTraffic) einen zusätzlichen HSD-Anschluss, den Code 362 (LTE) nie hat - dieser HSD ist mit den USB-Buchsen verbunden und wir dann in die HeadUnit geschleift - da die Headunit aber für 360 und 362 immer gleich zu sein scheint wird das wohl nur eine Codierungssache sein...!?
-Code 362 (LTE) hat eine weitere Antenne, die 360 (UMTS) wohl nicht hat - zwar sind im Schaltplan beide Antennen für beide Codes als gültig ausgewiesen, aber laut EPC ist die 2. Antenne nur für 362 gültig - das bestätigt auch das Funktionsschaubild (siehe Bild)

Ob man die neue Box dann codiert und freigeschaltet bekommt ist die nächste Frage...

2. Antenne

Zitat:

@Martin E240T schrieb am 10. Dezember 2020 um 23:26:08 Uhr:


Technisch sollte die LTE-Box passen (werden nur neue Antennen notwendig) - aber bekommt man die Box freigeschaltet? Die Sim ist ja integriert und kann nicht getauscht werden...

Die SIM wird netzseitig für LTE freigeschaltet.

Ja aber die Nummer der SIM ist ja wahrscheinlich an die FIN gekoppelt...!?

Zitat:

@astraF-18XEL schrieb am 11. Dezember 2020 um 09:45:03 Uhr:


Wie erkennt man, welches Modul verbaut ist (z.B. beim S213 von 11/2019 mit Comand

Mit der vin-decoder für Mercedes Benz App kannst du alles auslesen was in deinem Benz verbaut ist.

Gruß

Zitat:

@Martin E240T schrieb am 11. Dezember 2020 um 14:00:25 Uhr:


Ja aber die Nummer der SIM ist ja wahrscheinlich an die FIN gekoppelt...!?

Wenn die Hardware LTE kann ist auch das egal. Auch bei "normalen" Handys legt der Netzbetreiber auf der Netzseite fest ob die SIM LTE darf oder nicht. Wie bei vielen Prepaid Karten die nun alle für LTE freigeben werden.

Zitat:

@Martin E240T schrieb am 11. Dezember 2020 um 12:36:46 Uhr:



-Code 360 (UMTS) hat in Verbindung mit Code 367 (LiveTraffic) einen zusätzlichen HSD-Anschluss, den Code 362 (LTE) nie hat - dieser HSD ist mit den USB-Buchsen verbunden und wir dann in die HeadUnit geschleift

Muss meine Aussage korrigieren: der HSD-Anschluss ist wohl nur für die Audio20 (Code 522) und nicht für das COMAND gültig: habe den Schaltplan nicht sorgfältig genug gelesen: Code 367 ist ja eingerückt dargestellt -> es ist also „Code 522 mit Code 367“ gemeint und nicht entweder oder...

Hab mir jetzt mal so ne LTE-Box bestellt...

Mit Änderung goes VeDoc und anschließender online Inbetriebnahme und Codierung der beteiligten Steuergeräte sollte es gehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen