Abschaltbarer Beifahrerairbag - Nachruestbar?

Audi A3 8P

Ich bin ja immer wie wild am Fragen ob man diverse Sachen nachruesten kann :-)

Hier die naechste Frage:
Abschaltbarer Beifahrerairbag, ist das nachruestbar? Wieviel Aufwandist das und was fuer Teile brauch man?
Ich weiss das es ein eingriff ins Airbagsystem waere, aber will es wenn eh machen lassen.

Danke das ihr so geduldig mit meinen Fragen seid :-)

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von beetle367


Hallo Scotty18,

ohne eine Begründung!

Wenn es von Audi eine offizielle Anleitung gibt, muss es doch für die Anleitung eine Nummer oder Code geben? Besteht die Möglichkeit mir diesen zukommen zu lassen?

Gruß

beetle367

Elsa Reparaturleitfaden Kapitel 69 😉

Titel: Schlüsselschalter Audi A3 2004 ? einschließlich Audi A3 Sportback und Audi A3 Cabriolet 2008 ? nachrüsten

so siehts aus 😉=

Hallo,

an alle erst einmal danke für die Rückmeldungen.
Ich probiere es nochmal beim Händler, sonst komme ich nochmal auf die Angebote zurück!

Gruß
beetle367

Zitat:

Original geschrieben von beetle367


Hallo,

an alle erst einmal danke für die Rückmeldungen.
Ich probiere es nochmal beim Händler, sonst komme ich nochmal auf die Angebote zurück!

Gruß
beetle367

Hallo, habe vor knapp einem Jahr auch versucht die Beifahrerairbag Deaktivierung bei meinem Freundlichen nachrüsten zu lassen allerdings hat dieser es mit der Begründung der Kabelsatz sei nicht lieferbar auch nicht gemacht - was natürlich Unsinn ist er hatte schlichtweg kein Interesse - habe mich nicht weiter drum gekümmert und Junior fährt auf der Rückbank mit was hervorragend klappt. Habe ihm im 8K von Zeit zu Zeit mal vorn mitfahren lassen da ich dort eine Deaktivierung ab Werk habe aber ich finde es sowieso besser wenn er hinten sitzt das lenkt dich nicht so ab beim Fahren:-)

Gruß Frank

Ähnliche Themen

hier hast du infos zur nachrüstung der beifahrerairbagabschaltung per schlüsselschalter sowiezum isofix halter vorn

lg

Hallo,

ich habe nochmal Rückmeldung von der Werkstatt bekommen:

Hallo Herr XXX,
laut Elsa ist es eventuell machbar, aber in unserem Haus rüsten wir es nicht nach, weil es ein Sicherheitsrelevantes Teil ist.

Da ich die Nachrütung nicht selber vornehmen möchte, werde ich mir eine andere Werkstatt im Rhein-Main-Gebiet suchen müssen, die es Ausführt. Sollte jemand eine Werkstatt kennen die die Umrüstung ausführt, bin ich für Rückmeldungen dankbar.

Gruß
beetle367

immer noch lächerlich die aussage- was machen die denn wenn die einen sitz ausbauen? auch nicht weil sicherheitsrelevantes teil drin?

die ganze Sache ist mal wieder ein Zeichen der absoluten Inkompetenz und Lustlosigkeit von so manchem Freundlichen...

dabei ist der aufwand gar nicht so groß !

Zitat:

Original geschrieben von beetle367


Hallo,

ich habe nochmal Rückmeldung von der Werkstatt bekommen:

Hallo Herr XXX,
laut Elsa ist es eventuell machbar, aber in unserem Haus rüsten wir es nicht nach, weil es ein Sicherheitsrelevantes Teil ist.

Da ich die Nachrütung nicht selber vornehmen möchte, werde ich mir eine andere Werkstatt im Rhein-Main-Gebiet suchen müssen, die es Ausführt. Sollte jemand eine Werkstatt kennen die die Umrüstung ausführt, bin ich für Rückmeldungen dankbar.

Gruß
beetle367

omg... was für luschen! kann man da nur sagen!

bremsen wechseln die also auch nicht??🙄

ist echt traurig sowas...

Zitat:

Original geschrieben von beetle367


Hallo,

ich habe nochmal Rückmeldung von der Werkstatt bekommen:

Hallo Herr XXX,
laut Elsa ist es eventuell machbar, aber in unserem Haus rüsten wir es nicht nach, weil es ein Sicherheitsrelevantes Teil ist.

Da ich die Nachrütung nicht selber vornehmen möchte, werde ich mir eine andere Werkstatt im Rhein-Main-Gebiet suchen müssen, die es Ausführt. Sollte jemand eine Werkstatt kennen die die Umrüstung ausführt, bin ich für Rückmeldungen dankbar.

Gruß
beetle367

Schicke mal das Schreiben zu Audi und frage mal ob sie dir eine Werkstatt nennen können, die diese Arbeiten ausführt 😉

Audi PREMIUM Service

Deine Antwort
Ähnliche Themen