Absatz- und Neuzulassungsthread
Wie bereits in anderen Unterforen der Fall würde ich an dieser Stelle gerne einen Thread erstellen, der für die Absatzzahlen sowie die Neuzulassungen dienen soll, über die dann diskutiert und gerne auch mit anderen Fabrikaten verglichen werden kann.
Ich fange dann mal mit den Neuzulassungen für Deutschland an:
September 2012:
Mercedes-Benz A-Klasse*: 2637 // 34,9 % Dieselanteil
Zum Vergleich:
Audi A3: 3361 (inkludiert 70 Cabriolets) // 50,8 % Dieselanteil
BMW 1er: 5704 (inkludiert 242 Cabriolets) // 36,1 % Dieselanteil
Volvo V40: 427 // 72,8 % Dieselanteil
* A-Klasse erst Mitte September erhältlich
Oktober 2012:
Mercedes-Benz A-Klasse*: 3666 // 43,4 % Dieselanteil
Zum Vergleich:
Audi A3: 4399 (inkludiert 115 Cabriolets) // 51,8 % Dieselanteil
BMW 1er: 4461 (inkludiert 150 Cabriolets) // 42,5 % Dieselanteil
Volvo V40: 486 // 82,7 % Dieselanteil
* Erster voller Auslieferungsmonat für die A-Klasse, Produktion aber noch nicht vollständig hochgefahren.
Beste Antwort im Thema
Immer wieder diese Trolls 😁.....
Schon amüsant.... Er ist einfach neidisch darauf was Mercedes mit der A-Klasse auf die Beine gestellt hat. Mir tut es ja auch schon fast leid, dass Audi immer weiter auf der Stelle strampelt und im Design nicht voran kommt und dann auch noch viel Mist von VW unter der Haube ist.... Ich denke da nur an die Steuerkettengeschichten, spätestens ab hier kann man den kompletten VAG-Baukasten zum Teufel jagen.
Für mich gibt es in Deutschland einzig 2 Premiummarken.
Das sind BMW und Mercedes. Diese beiden Firmen entwicklen wenigstens selbst und bauen nicht auf eine billigere Untermarke des Konzerns auf und verkaufen es dann für teuer Geld, obwohl eigentlich billiger breitmassen Mist drin steckt. Da mir BMW optisch nicht zusagt bleibt also nur der Stern 😁.
Aber jedem seine Marke, denn das ist einfach meine persönliche Meinung dazu....
mfg Wiesel
589 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Quattroschweizer
Man kann die A-Klasse nur mit AMG Paket kaufen.
Sonst ist sie von hinten nur ein Toyota.Das werden die Käufer bald merken.Ne schöne A-Klasse kostet.......
Schwachsinn! Das ist wie immer Geschmackssache. Wer einen Toyota nicht von einem Mercedes unterscheiden kann, sollte außerdem dringend seine Augen überprüfen lassen...
Zitat:
Original geschrieben von Quattroschweizer
Man kann die A-Klasse nur mit AMG Paket kaufen.
Sonst ist sie von hinten nur ein Toyota.Das werden die Käufer bald merken.Ne schöne A-Klasse kostet.......
ja klar😁 eines morgens stehen die Käufer auf, gehen zur Garage und erschrecken; ach du scheisse!!! Das ist ja ein Toyota!!!!
Come on...
Zitat:
Original geschrieben von Quattroschweizer
Man kann die A-Klasse nur mit AMG Paket kaufen.
Sonst ist sie von hinten nur ein Toyota.Das werden die Käufer bald merken.Ne schöne A-Klasse kostet.......
jedes Auto kostet, wenn man es etwas verfeinern will. Kenne kein Auto das in der absoluten Serienausführung jemand vom Hocker reisst...
Komischer Weise war auch schon von einigen zu lesen, dass das "AMG"-Styling sie an Japan-Tuning erinnere.
Mir persönlich gefallen beide Designvarianten, allerdings sollte zu dem sportlicheren AMG-Auftritt dann auch die Motorleistung halbwegs passen.
Zitat:
Original geschrieben von joe-han
Mir persönlich gefallen beide Designvarianten, allerdings sollte zu dem sportlicheren AMG-Auftritt dann auch die Motorleistung halbwegs passen.
Sehe ich auch so. Zum A180 CDI z.B. passt die AMG Optik nicht so richtig.
Ist dann auch blöd wenn die anderen Autofahrer auf der AB erschrocken zur Seite springen, und man dann dem Überholprestige nicht gerecht werden kann.
Oder wenn er vor einem fährt frage ich mich dann ob er nicht schneller will oder einfach nicht schneller kann.
Wobei ich feststellen muss, dass der 180 CDI offensichtlich der am häufigsten gewählte Motor zu sein scheint, gefolgt vom A200 CDI.
Zitat:
Original geschrieben von Masterkenobi
Sehe ich auch so. Zum A180 CDI z.B. passt die AMG Optik nicht so richtig.Zitat:
Original geschrieben von joe-han
Mir persönlich gefallen beide Designvarianten, allerdings sollte zu dem sportlicheren AMG-Auftritt dann auch die Motorleistung halbwegs passen.
Ist dann auch blöd wenn die anderen Autofahrer auf der AB erschrocken zur Seite springen, und man dann dem Überholprestige nicht gerecht werden kann.
Oder wenn er vor einem fährt frage ich mich dann ob er nicht schneller will oder einfach nicht schneller kann.
Wobei ich feststellen muss, dass der 180 CDI offensichtlich der am häufigsten gewählte Motor zu sein scheint, gefolgt vom A200 CDI.
Vielleicht will man auch garnicht so schnell überholen. Du denkst dir dann halt es ist ein A180. An der nächsten Ampel wirst du von der Realität eingeholt, wenn der A250 mit AMG-Paket dich eiskalt abzieht 😁
Zitat:
Original geschrieben von Masterkenobi
....Wobei ich feststellen muss, dass der 180 CDI offensichtlich der am häufigsten gewählte Motor zu sein scheint, gefolgt vom A200 CDI.
So deutlich sehe ich keine Motorentendenz, wird doch von allen hier drinn regelmässig berichtet. Und das Forum ist sowieso bei weitem nicht repräsentativ.
In der Schweiz z.b. werden Kompaktmodelle zum grössten Teil als Benziner verkauft
Zitat:
Original geschrieben von CH-Elch
So deutlich sehe ich keine Motorentendenz, wird doch von allen hier drinn regelmässig berichtet. Und das Forum ist sowieso bei weitem nicht repräsentativ.Zitat:
Original geschrieben von Masterkenobi
....Wobei ich feststellen muss, dass der 180 CDI offensichtlich der am häufigsten gewählte Motor zu sein scheint, gefolgt vom A200 CDI.In der Schweiz z.b. werden Kompaktmodelle zum grössten Teil als Benziner verkauft
Wir könnten ja, ähnlich wie bei der Farbe, eine Umfrage starten lassen?
Zitat:
Original geschrieben von CH-Elch
So deutlich sehe ich keine Motorentendenz, wird doch von allen hier drinn regelmässig berichtet. Und das Forum ist sowieso bei weitem nicht repräsentativ.Zitat:
Original geschrieben von Masterkenobi
....Wobei ich feststellen muss, dass der 180 CDI offensichtlich der am häufigsten gewählte Motor zu sein scheint, gefolgt vom A200 CDI.In der Schweiz z.b. werden Kompaktmodelle zum grössten Teil als Benziner verkauft
Letztens habe ich noch einen Autotransporter gesichtet, der nahezu komplett mit 180 CDI A-Klassen bevölkert war.
Es mag sicher regionale Unterschiede geben, aber bei uns hier sind in erster Linie die Diesel gefragt.
So häufig wie hier im MT-Forum ist der A250 Sport auf der Strasse jedenfalls nicht anzutreffen.
Zahlen aus Frankreich, Januar bis Februar 2013:
1. Mercedes-Benz A-Klasse: 2.782
2. BMW 1er: 1.637
3. Audi A3: 1.294
4. Volvo V40: 744
Februar 2013:
Mercedes-Benz A-Klasse: 1.432
BMW 1er: 939
Audi A3: 811
Volvo V40: 441
Januar 2013:
Mercedes-Benz A-Klasse: 1.350
BMW 1er: 698
Audi A3: 483
Volvo V40: 303
Deutschland im Februar 2013:
VW Golf (Plus)/Jetta: 14.943
Opel Astra: 4.034
Mercedes-Benz A-Klasse: 3.751
Ford Focus: 3.672
Audi A3: 3.427
BMW 1er: 3.334
Skoda Octavia: 3.328
Hyundai i30: 2.848
Deutschland im Januar und Februar 2013:
VW Golf (Plus)/Jetta: 29.527
Mercedes-Benz A-Klasse: 7.984
Opel Astra: 7.676
Ford Focus: 6.663
BMW 1er: 6.579
Skoda Octavia: 6.186
Audi A3: 5.357
Hyundai i30: 4.477
Golf nehm ich mal nicht als Maß.dafür ist die Stückzahl zu hoch.selbst der früher ewige 2.,astra konnte überflügelt werden.die sog.premium-Konkurrenz wurde geschlagen.das zählt.
Die A-Klasse verkauft sich gut. Mann sollte nur fairerweise abwarten, bis der A3 Sportback und der Skoda Octavia greift. Dann hat man ein bereinigtes Ergebnis. Die Golf-Zahlen kann man halbieren. Der Jetta ist in Dtld. nicht wirklich existent....
Schweiz im Februar 2013 (Januar + Februar 2013):
BMW 1er: 294 (582)
Mercedes-Benz A-Klasse: 283 (581)
Volvo V40: 234 (515)
Audi A3: 215 (357)