ABS zum 100dersten.............
Bin mit meinem Latein am Ende.................ABS Leucht brennt, ist ja nicht unbedingt was Neues!
Habe Fehler auslesen lassen und die Angabe Vorderachse linker Sensor mechanischer Fehler oder so ähnlich erhalten. Den Sensor habe ich durch ein Orginalteil von VW ersetzt und den Sitz des Sensors von Schmutz und Rost befreit. Erst war die ABS Lampe aus aber dann nach ungefähr 50 Meter Fahrt wieder an. Bei der Kontrolle des Sensors auf richtige Einbaulage, habe ich festgestellt, dass er weniger Abstand zum Rotor hat, nämlich 1,5 MM statt 2,0 MM wie auf der Beifahrerseite. Durch eine kleine Unterlegscheibe von 0,5 MM, habe ich den Abstand ausgeglichen-trotzdem bleibt die Kontrollleuchte an und was besonders erstaunt: Es ist kein Fehler hinterlegt! Das Auslesegerät zeigt O Fehler an. Was kann es noch sein? Bin gespannt, ob einer von Euch so etwas auch schon mal hatte.
Ähnliche Themen
26 Antworten
Guten Morgen ABS Spezis,
habe auch rechts vorne Sensor und Kabel gewechselt, immer noch brennt die ABS Kontrollleuchte, ICH WERD NOCH IRRE! Brauche nochmal Euren Ratschlag
Hast du anschließend nochmal den Fehlerspeicher ausgelesen und die Fehler gelöscht?
Gruß
Matze
Hi ABS Spezis,
fahre seit Wochen immer noch mit brennender ABS Lampe herum. Habe alles getauscht und ersetzt was momentan möglich war. Gibt es im Raum MH jemanden, der das System preisgünstig durchmisst? Wäre froh, endlich mal Ruhe zu haben
Bremslichtschalter defekt !
Zitat:
Original geschrieben von tr-art
Werde bitte mal konkreter
was bedeutet konkreter?
der Bremslichtschalter ist defekt, 100%
der hängt auch am ABS STG und gibt keinen Fehler an, aber die ABS leuchte leuchtet, war bei mir so, hab auch alle 4 Sensoren erneuert und sogar alle 4 ABS Rotoren, auch STG wurden 3 ausprobiert, bis ich dann durch studieren des Schaltplan ´s mal drauf kam das der Bremslichtschalter mit dran hängt, probeweise getauscht, alles Perfekt, läuft und leuchtet nimmer.
meiner ist ein 93er VR6
mfg manuel
Das wäre ja der Hammer, wenn dann das Problem damit aus der Welt geschafft wird. Ich danke Dir für den Tipp, werde mich umgehend melden, wenn der Schalter ausgetauscht wird
Funktionieren denn die Bremsleuchten? Wenn ja, dann kann der Bremslichtschalter nicht kaputt sein.
ahoi, ich bin auch schon föllig abgetörnt von meinem ABS, ich hab n dauerleuchten, schon einiges gewechselt und gemessen und getan, auslesen von fehlern geht nicht, und ich weiß nicht ob`s trotz nicht auslesen können einen speicher gibt, der sich meinen (ehemaligen) fehler merkt... bullshit
Du, sage mal-- dieFAQ`s, auf die der UURSUS so gerne verweißt- kannst du da nen link oder so was entdecken, den man anklicken kann um ins detail zu gehen?
ich lese da nur fahrwerk pkt 2 ; 2.1 ABS und dann soll da ne anleitung zum auslesen angehängt sein die ich idi nicht finde... help?!
und dein abs, wie gehts mit dir weiter?
Schau nochmal in die FAQ´s! Hab da mal was modifiziert.😉 Wenn du was nicht findest, in den FAQ´s, dann schreib einfach ne PN. Ich kümmer mich dann drum.
Hi,
habe mal profilaktisch den Bremslichtschalter gewechselt, hat aber in Bezug aufs ABS, nichts geholfen. Bei erneuter Fehlerauslese, wurde kein gespeicherter oder sonstiger Fehler abgelegt: Fehler gleich 0! Lampe brennt
Also, wie sieht es mit weiteren Möglichkeiten aus? Gibt es im Ruhrgebiet jemanden, der sich der Sache mal annehmen kann? Danke