ABS und Automatikgetriebe machen komische Sachen

Mercedes E-Klasse S211

Hallo zusammen,
Ich fahre einen S211 200 CDI Mopf.

Ich hoffe ich erkläre es etwas verständlich, weiß selbst nicht wie ich es richtig beschreiben soll.
Beide Fehler sind Zeitgleich aufgetreten.

Bei ca 40 bis 60 kmh wenn ich leicht Bremse, bekomme ich aufs Bremspedal diese ABS Stöße. Wenn ich schneller fahre und mal ordentlich in die Bremse gehe, ist alles normal.

Jetzt zu dem anderen Problem.

Wenn ich nicht durchgehend gleich beschleunige, sondern in der Stadt fahre, macht das Getriebe etwas komische Sachen. Machmal macht es so rucker nach vorne, schaltet nicht richtig. Ich weiß nicht wie ich das beschreiben soll.

Ich habe keine Fehler im KI und beim Auslesen mit Carly zeigt er mir auch keine an. Habe mal die Echtzeitdaten ausgelesen von den Geschwindigkeitssensoren an allen 4 Reifen, diese sind auch gleich.

Hat jemand eine Idee was das sein könnte, bevor ich zum 🙂 gehen muss.

Danke schonmal.

31 Antworten

Also manche machen nur den einen der Probleme macht aber professionell ist es wenn man gleich beide pro Achse macht da meistens der auf der anderen Seite danach dran ist

Alles klar, dann werd ich mal weiterfahren und beobachten und dann mal schauen Sensor bzw welche Achse es ist.

Danke an alle

Sensor würde ich einzeln tauschen und gute Qualität nehmen. Ist ja nicht so wie ein Stossdämpfer, der im Alter schlechter wird. Entweder er liefert Werte oder nicht/falsch.

Gerade gefahren und das Problem kam wieder. Also mal schnell Carly angesteckt. Folgendes ist mir aufgefallen (siehe Bilder). Links hinten scheint eine Macke zu haben.
Gehört der Fehler zum Thema ABS Ring oder liegt das evtl an einem Sensor?

Screenshot_20211209-223216.jpg
Screenshot_20211209-223058.jpg
Ähnliche Themen

Das ist wohl eindeutig🙂

Defekt hinten links das ist klar.

Wenn der Fehler sofort beim Einschalten der Zündung gesetzt wird: Sensor

Kommt her erst nach ein paar Metern Fahrt: Impulsring

Zitat:

@Mr.Wolfman schrieb am 9. Dezember 2021 um 23:14:51 Uhr:


Defekt hinten links das ist klar.

Wenn der Fehler sofort beim Einschalten der Zündung gesetzt wird: Sensor

Kommt her erst nach ein paar Metern Fahrt: Impulsring

Alles klar Dankeschön, werd ich morgen gleich mal nachschauen.

Also bin vorhin nochmal gefahren, direkt am Anfang kam "OKLimitValue" was dann immer mal wieder zu "OK" und dann wieder zu "Not Ok" geschwankt ist.

Nach einiger Zeit kam dann aber sogar im Display die ABS/ESP Fehlermeldung. Folgendes konnte ich dann auslesen. (Bilder)

Spricht das jetzt für den Ring oder für den Sensor? Ist ja nur von Sensor die rede.

Screenshot_20211210-113928.jpg
Screenshot_20211210-113914.jpg
Screenshot_20211210-113906.jpg

Spricht eindeutig vom Impulsring

Die Diagnose kann nicht unterscheiden ob der Sensor unplausibler Werte liefert, oder der Grund dafür der Impulsring ist.

Deswegen meine obige Frage wann genau der Fehler auftritt - Stillstand oder Fahrt!

@Mr.Wolfman mit deiner Aussage hast du Recht aber ich hatte exakt sie gleichen Fehlercodes hatte im Getriebe und Abs Steuergerät kann ich felsenfest behaupten dass es der Impulsring ist

Danke an die mir geholfen haben.
ABS Ring habe ich getauscht und Fehler ist weg.

War schon ein bisschen ne Fleißaufgabe, aber der Erfolg gibt einem Recht. Stimmt's ?

@Thaiming na ist doch super. Hast du denn noch die alten Fehler löschen müssen oder direkt nach 5 Meter fahren weg?

Zitat:

@w221s420cdi schrieb am 18. Dezember 2021 um 23:21:28 Uhr:


@Thaiming na ist doch super. Hast du denn noch die alten Fehler löschen müssen oder direkt nach 5 Meter fahren weg?

Wer nicht unbedingt pfuschen will löscht immer nach einer Reparatur die Fehler.

Deine Antwort
Ähnliche Themen