ABS,TC Leuchte leuchtet und Tacho geht nicht .BC spinnt

Opel Vectra B

Hallo habe einen Opel Vectra B I500 Bj 2000. Seit einer woche leuchtet meine Abs und Traktionskontrollleuchte leuchtet... ausserdem geht der Tacho nicht mehr und der Bordcomputer spinnt rum mit einem F im Display...kann mir einer sage was das ist .. habe fehler Ausgelesen und es kommt vom Motorsteuergerät (Geschwindigkeitssensor defekt) wenn ich in das Abs STG will komme ich nicht rein ....

Hat einer eine Idee

MFG BAsti

29 Antworten

ich hatte die gleichen bzw ähnliche symtome wie du,bei mir war es ein kurzschluss irgendwo zwischen sicherungskasten und armaturen :-( im bordcomputer stand neben der uhrzeit ein kleines f laut opel ist der bc hin lässt sich nicht mehr programmieren,mehr als datum und uhrzeit zeigt er nicht mehr an :-(.drücke dir mal die daumen das es bei dir nicht so ist ;-)
gruss klaus

Hallo ich habe auch das selbe problem

hast du dein feler gefunden ??

wenn ja kannst du mir bitte sagen wo dran das lag

mf dirk

Ich tippe auf die Batteriespannung 🙂

Meine LiMa am Astra ist kaputt, ich kenne mich nun bestens aus mit der Weihnachstbeleuchtung im Cockpit

nach das glube ich mal nicht drann

Ähnliche Themen

hallo bei uns spinnt auch ab und zu das tacho und das abs nicht leuchtet auf waren schon in der werkstatt der meinte kann das steuergerät sein aber dann würde das tacho doch gar nicht mehr gehen oder wohl?

Moin,moin
wie wärs wenn du uns dein Auto erstmal vorstellst?
Motor?Baujahr?Kombi?Facelift?
u. Leute, bitte schreibt doch mal mit Satzzeichen,Klein/Groß-
schreibung u. Absätzen.
Man bekommt echt Augenkrebs wenn man solche Beiträge liest.
(kurz zur Info: es heisst der Tacho oder das Kombiinstrument)
Nun zu deinem Fehler:
was verstehst du unter Tacho spinnt? ABS mal getestet,ob Funktion
gegeben ist? Leuchtet ABS Lampe bei eingeschalteter Zündung
bevor du den Motor startest?
Ohne ein paar Infos kann man nur die Glaskugel befragen.

Was mir nur so in den Sinn kommt, wenn dich den Beitrag mal lese ohne die vorhergehenden.

Kabelbrüche im Übergang von der Karosserie zur Heckklappe/Kofferraumdeckel verursachen die unmöglichsten Phänomene. Darüber gibt es hier im Forum schon zig Beiträge zum Nachlesen.

Im übrigen, immer wieder das geiche Dilemma: Bei der Neuanmeldung "Fahrzeugprofil" nicht ausgefüllt oder keinen Haken gemacht an der Stelle wo es um öffentlichen Einblick geht.

Merke:
Wenig Input - wenig Output
Viel Input - viel Output

😉 ich hatte auch einige Problem mit sowas...
Bei mir wahr es aber das Kabel was an der Stirnwand im Motorraum längsläuft...
Über all die Isolierung kaputt...
Mit Kabelbruch....
Alles neu isoliert und Kabelbruch repariert seit dem Ruhe....

Zu 99% prozent ist es das abs-Steuergerät. Ist eine krankheit beim vectra b. Das abs Steuergerät hat eine kalte Lötstelle und der bekommt je nach lust und laune kontakt und somit taucht der fehler sporadisch. Keine panik kosten um die 140-150 €. Es gibt diverse Anbieter die das Steuergerät reparieren.
Ich habe es damals bei Steuergeräte24 reparieren lassen. Das abs steuergeraet ausgebaut und dorthin geschickt. Nach 4 tagen wartezeit dann das steuergeraet per post erhalten und eingebaut und lief seit dem wieder fehlerfrei. Kosten 140 €. Es gibt etliche threads zu dem.thema würde dir empfehlen einfach mal effizienter zu suchen. Schöne grüße.

Ganz vorsichtig mit dieser Aussage, gilt nur für die kleinen Steuergeräte ohne TC!

Also ich habe auch einen tc knopf den man ein und ausschalten kann. Ich weiß nicht ob der 2.0 liter x20xev in deinen augen zu den klein motorisierten zaehlt. Gut es ist ein 4 zylinder. Aber trotzdem hatte ich das selbe Problem wie hier beschrieben. Und die Steuergeräte sind groesstenteils meines Wissens von Bosch. Somit schließe ich daraus das es an einer kalten Lötstelle im abs Steuergerät liegt. Aber wie gesagt es könnte auch an etwas anderem liegen.

Das wäre mir neu, das schonmal erfolgreich ein X20XEV/2.5V6 Steuergerät repariert werden konnte. Na gut kann alles sein. Für die kleinen gibt es ja Bildanleitungen im Netz.

Ich hatte das Problem selbst auch schon und es mit einem gebrauchten Steuergerät gelöst. Muss natürlich auf den Motor programmiert sein oder werden können.

Guck mal hier gibt es eine Anleitung um es selber zu reparieren. Schöne grüße

http://www.vectra-forum.eu/.../...d-nachloeten-wegen-fehler-c0121.html

Im Text hat dazu immerhin ein User etwas beschrieben für die TC-Steuergeräte. Aber ansonsten ist die Anleitung eben wie gesagt für die kleinen Kelsey Hayes EBC430.

So lange Nadine sich nicht wieder meldet, bleibt das alles nur Kaffesatzleserei. Oder hat jemand die Glaskugel parat.

Ich würde es einfach erst mal mit einer einfachen Kontrolle versuchen, die zudem nichts kostet. ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen