Abs

Chrysler

Schönen guten Tag erstmal!
Ich fahren einen Voyager SE Bj 94 Schlüsselnr. zu 2.1: 1004 zu 2.2:454
Und zwar läuft die Abs Pumpe im dauerbetrieb, also nicht nur kurz nach dem man startet.Wenn ich das Relais abziehe geht sie aus (logischerweise) wenn ich es wieder draufstecke läuft sie sofort wieder an.
Die Warnleuchte brennt nicht immer nur wenn ich recht stark auf pedal trete
Habe zwar Bremsdruck aber keinen Druckpunkt
Die Radsensoren hab ich schon gereiniegt
Hab heute das komplette Steuergerät getauscht, aber immer noch das selbe Problem.
Wer kann mir da jetzt noch einen Tipp geben was es sein könnte, kann das Relais eventuel kaputt sein?
Vielen dank im voraus
mfg

7 Antworten

http://www.chrysler.com/webselfservice/chrysler/index.jsp

Hallo,
Gib mal hier die letzten 8 Stellen deiner VIN ein, da müsste eigentlich ne Rückrufaktion für die BENDIX - Anlage kommen.
Es soll da eine Auto-Lebenslange- Aktion geben.
Vielleicht fällt Dein Auto drunter und wird überholt.
Bin grad selbst beim suchen nach dieser Aktion, hab aber meine VIN im Moment nicht bei der Hand !!!!

Grüsse ....

Zitat:

Original geschrieben von pietropescatore


http://www.chrysler.com/webselfservice/chrysler/index.jsp

Hallo,
Gib mal hier die letzten 8 Stellen deiner VIN ein, da müsste eigentlich ne Rückrufaktion für die BENDIX - Anlage kommen.
Es soll da eine Auto-Lebenslange- Aktion geben.
Vielleicht fällt Dein Auto drunter und wird überholt.
Bin grad selbst beim suchen nach dieser Aktion, hab aber meine VIN im Moment nicht bei der Hand !!!!

Grüsse ....

Hallo,

Habe die Rückrufaktion für mich, im anderen Forum diskutiert und auch probiert über das NET bei der Serviceseite von Chrysler was über mein Auto rauszukriegen.

FAZIT: Im Net nur für Fahrzeuge ab Baujahr 1999 sichtbar !!! Andere nur mittels einer Direktanfrage (auf Englisch!!) bei Chrysler auf dieser

Kundendienstseite.

Aber wenn es nicht die Sensoren, das Relaise oder die Anlage selbst ist, musst Du entweder Luft in der Anlage haben oder ein Leck.

Moin,

der Rückruf betrifft die Bendix Antilock 10 für den Voyager und ist natürlich noch aktuell! Du schreibst, dass Du einen 94er fährst - dieser hat nicht mehr die Antilock 10! Also gehe ich mal davon aus, dass es sich um einen 93er handeln wird (hat nur Fahrer-Air-Bag), wenn Du in den Maschinenraum schaust und den Hauptbremszylinder betrachtest, wirst Du vermutlich ein hydraulisch unterstütztes System vorfinden (kein Unterdruck-BKV vorhanden).

Die Symptome, die Du beschreibst könnten u.a. sein:

Luft im System - Rückruf greift nicht!
Drucksensoren (-schalter) defekt
Druckspeicher defekt
HD-Pumpe defekt

Die Wahrscheinlichkeit, dass sich das Relais festgebrannt hat und nicht mehr loslassen kann, halte ich für recht gering. Das Steuergerät sollte auch zu diesem System passen! Eine genaue Diagnose ist eh nur direkt am Fz. möglich.

Fahre mal zum "Chrysler" Deines Vertrauens und die sollen mal ganz, ganz kurz und gratis prüfen, ob der Rückruf für Dich in Frage kommt. Da dies ein gutes Geschäft für den Händler wird (paar 1000 Euronen), ist dies schon fast sicher. Wichtig: Vereinbare vorher, dass Du keine Kosten übernehmen wirst, wenn der Mechaniker beim Wechsel irgend etwas abreißt - Dies soll im Zweifel die Werkstatt übernehmen, wie auch die Bremsflüssigkeit. So kannst Du völlig gratis zu einem neuen System kommen.

Und wenn Du tatsächlich einen 94er hast, dann hast Du Pech und darfst alles selbst zahlen! Aber die Pumpe hörst Du bei diesem Modell eher nicht!

Moin!
Vielen Dank erstmal ;-)
Wie krieg ich den raus ob ich nun einen 93 oder 94 habe??? Erstzulassung ist halt 94, was ja nicht heißt das er auch bj 94 ist.
Und wo sitzen den diese Drucksensoren? Hab einen auszug aus dem Werkstattbuch ist aber alles in Englisch, da stehen am Master Cylinder zwei, einmal ein Differential Pressure Switch (hört sich ja schon mal ganz gut an) und dann ein Dual Function Pressure Switch (auch schön)
Würde ja auch beide tauschen nur wo bekomme ich die Dinger her??? Zum Händler will ich nicht unbedingt fahren ist ziemlich weit, und dann mit dem kaputten ABS, na ich weiß nicht
mfg

Ähnliche Themen

Moin, moin!

Also das Modelljahr wird in der VIN (Fahrgestellnummer) mit der 10. Stelle beschrieben P = 1993, R = 1994

Aber letztlich eigentlich egal, da die Antilock 10 nur bis 1993 verbaut wurde und diese Modelle haben nur Fahrer Air Bag - somit für den Laien erstklassig zu erkennen! Weiter zu erkennen am Bremssystem direkt - Direkt neben dem Ausgleichsbehälter der Bremsflüssigkeit befindet sich der Druckspeicher (schwarze Kugel ca. 12cm DM) und die Hochdruckpumpe sitzt auf dem Getriebe.

Die Druckschalter wirst Du nur über Chrysler beziehen können und die darfst Du dann teuer bezahlen, lass´ doch lieber den Rückruf machen.

Der Differenzdruckschalter bemisst die Drücke zwischen dem Primär- und Sekundärkreis und "löst" bei einem definierten Druckunterschied aus - Warnlampe (gelb und rot).

Der 2fach-Druckschalter schaltet letztlich das Pumpenrelais und eine Warnung für das ABS-Steuergerät für die Warnlampe (gelb).

Beide Schalter sitzen an dem Klumpen, wo der Master Cylinder, Ausgleichsbehälter etc. dran ist. Genau ist dies schwer zu beschreiben.

für die Antilock 9 und 10 hätte ich ein Werkstatthandbuch (Diagnose) Original Chrysler mit ca. 400 Seiten in sehr gutem Zustand zu verkaufen. Ist zwar alles English (darf eigentlich kein Problem sein), aber Funktion und Diagnose absolut verständlich beschrieben - Für viele Tests reicht ein Volt-/ Ohmmeter! Das Chrysler Diagnosegerät "DRB II" wäre natürlich noch besser, aber wer hat das schon?! - Ich könnte so eines noch verkaufen, ist aber nicht ganz billig zu haben! Das Buch soll übrigens 30,00 inkl. Versand DE bringen - Bei Interesse bitte PN!

Habe heute meinen Voyager es Bj. 92 von Chrysler Berlin abgeholt.
Hatte kein Bremsdruck. Die Bendix-Pumpe wurde auf garantie erneuert.
Das ABS-Systhem fällt nicht unter die Garantie laut Aussage von Chrysler.
Meine abs-Leuchte brennt immer noch. Nach Prüfung wurde festgestellt, das das Steuermodul defekt ist. Abs-Steuermodul wie Pumpe nicht im Garatiebereich. Gruß Peter

Hallo zusammen!
Erstmal wollt ich mich nochmal für die Antworten bedanken :-)
Bin jetzt inzwischen soweit das ich mir ein gebrauchten ABS Block kaufen werde und den selber einbaue denn bei uns in der gegend haben die Werkstätten wohl alle keine Lust, in Paderborn wird garnichts mehr repariert nur noch neuwagen verkauft, aber das Highlight ist die Werkstatt in Gütersloh(ich nenne lieber keine Namen) da bekommt man am Telefon gesagt man solle mit dem Auto vorbeikommen damit die Fahrgestellnr. abgelesen werden kann?????? Klar ich fahr aus spaß mit kaputen ABS bis Gütersloh weil die keine Lust haben sich die Fargestellnr. vorlesen zu lassen, manchmal glaube ich ich bin nur von Vollpfosten umgeben.
Na ja wie auch immer, währe nett wenn mir jemand ne Adresse geben könnte von einer vernünftiegen Werkstatt.
Ach so laut VIN nr fällt mei Auto nicht unter die Garantie, was ich auch nicht verstehe, weil es eindeutig Bj 1993 ist.....????
Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen