ABS

VW Passat 35i/3A

Also Leute hab mein vr6 no net so lange

mir is heute aufgefahlen das wenn i stehen bleib und auf die bremse Trete das Pedal Rein Raus geht ganz snell ????????

Wenn i runder geh und noch mal drauf gehts ganz normal ????

Wie gesagt is net immer

Beste Antwort im Thema

kann mann doch so garnicht sagen  deshalb Fehlerauslese  . zb hatte ich keinen  Fehler der Sensoren  aber trotzdem EDS eingriff abund zu bei lagsamen heranfahren an die Ampel 😉

ist aber auch nicht auszuschließen 😁  also wozu "  (links ) Austauschen mit 3 mal Anführungszeichen  rechts ginge genauso
oder besitzt du ne Glaskugel  blackshadow .

13 weitere Antworten
13 Antworten

Mal ein Tip, man kann seine Beiträge editieren in dem man den Button mit dem Stift(unten rechts) drückt, da muß man nicht 2x ein neues Thema aufmachen.

Da hat UUrrus natürlich recht 😉

Würde mal eine Fehlerauslese machen (lassen).
Eventuell ein Sensor defekt, der dem Steuergerät vorgaukelt das ein Rad dreht?

Habe aber zugegebenermaßen wenig Ahnung vom ABS, da ich sowas nicht besitze. (Kann daher auch nicht kaputtgehen 😁)

Wir hatten 1992 mal beim Scorpio einen ABS Ausfall.
Fordwerkstatt hat damals eine Woche gebraucht um den kleinen Fehler zu finden.

Die mußten sich erst ein spezielles Diagnoseprogramm aus Köln kommen lassen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von UURRUS


Mal ein Tip, man kann seine Beiträge editieren in dem man den Button mit dem Stift(unten rechts) drückt, da muß man nicht 2x ein neues Thema aufmachen.

ok SORRY Wie geht des ?????????

das ist  oft ein Fehler im EDS Teil des hydro blocks   speziell der betreffenden Ventile    hatte ich auch beim VR6

poste mal deine Fehlerauslese

Ähnliche Themen

ist dein fehler ein pulsierendes bremspedal?  vibriert das pedal wenn du losfährst beim  losfahren oder einschlagen ?

Drehzahlsensor ( ABS Sensor ) vorne links ersetzen !!!

mfg manuel

kann mann doch so garnicht sagen  deshalb Fehlerauslese  . zb hatte ich keinen  Fehler der Sensoren  aber trotzdem EDS eingriff abund zu bei lagsamen heranfahren an die Ampel 😉

ist aber auch nicht auszuschließen 😁  also wozu "  (links ) Austauschen mit 3 mal Anführungszeichen  rechts ginge genauso
oder besitzt du ne Glaskugel  blackshadow .

Zitat:

Original geschrieben von aixcessive


kann mann doch so garnicht sagen  deshalb Fehlerauslese  . zb hatte ich keinen  Fehler der Sensoren  aber trotzdem EDS eingriff abund zu bei lagsamen heranfahren an die Ampel 😉

ist aber auch nicht auszuschließen 😁  also wozu "  (links ) Austauschen mit 3 mal Anführungszeichen  rechts ginge genauso
oder besitzt du ne Glaskugel  blackshadow .

jupp, besitze eine gelaskugel^^

nein, sicher nicht, sowas nennt man aber erfahrungswerte, jetzt lass den themenersteller mal den fehlerspeicher auslesen und hier posten, dann wird da sicher was drin stehen...und ja, ich bin mir sicher das es so ist.

mfg manuel

Wenn du dir so sicher bist, dann würde ich vorschlagen das der TE den Sensor wechselt und wenn es das nicht war, dann zahlst du die nachfolgenden Reperaturen! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Blackshadow VR6


ist dein fehler ein pulsierendes bremspedal?  vibriert das pedal wenn du losfährst beim  losfahren oder einschlagen ?

Drehzahlsensor ( ABS Sensor ) vorne links ersetzen !!!

mfg manuel

Danke fur den super Typ Blackshadow VR6 😁😁😁😁😁

Haben heute dei Fehlerauslese und genauere Begutachtung gemacht, Ergebnis: Drehzahlsensor ( ABS Sensor ) vorne links zu ersetzen ist ( machen wir am wek 😁😁 )
Danke guter Typ
PS Lg deiner Kristallkugel 😎

jo hat er gut geraten 😁  halt 1/3  chance   entweder hydro block oder sensor rechts oder links

nein, habe nicht geraten, sind wie gesagt erfahrungswerte, beim B3 vr ist es eben so das der vo links zuerst den geist aufgibt, dabei das EDS eingreift, warum hab ich noch nicht herausgefunden, warum der linke zuerst den geist aufgibt, ist aber so, habe schon ca 10 stück gemacht und noch mehr in mehreren Foren gelesen das es immer wieder vo links war, daher war ich mir auch hier sicher.....und auch bestätigt........meiner war vor 1,5 jahren auch vo links defekt

nunja, viel spass beim ersetzen, ansonsten allzeit gute fahrt

mfg manuel 

oh man  hätte ich mein Eds Problem gepostet  hättest du dann falsch gelegen   und deine theorie nicht bestätigt  😉
hättest du dann das bauteil ersetzt 😁 oder darauf gewettet . Ist ja hier im Forum nur allzu  zu bekannt das die Sensoren kabel brechen und die Sensoren des öfteren einen weg haben aber genauso oft hängende oder  bessergesagt flatternde Magnetventile des EDs teil
gleiche symptome  anderer fehler    also 1/3 chance   also doch reine annahme einer möglichkeit
deshalb einfach Fehlerauslese abwarten( hattest du ja selber auch noch postuliert ) bevor man ratsuchenden den zwingenden austausch eines Bauteils  aufdrängst  wie urruus schon bemerkte .

Soll nicht heißen das man erwähnen kann das mann dies oder das Bauteil mal in Augenschein nehmen kann . Hier ist kein Wettbewerb oder ne Lotterie

So Thema erledigt Problem beseitigt  und beantrage ein "Klosett " und das ist gut so

Hmmm.....
Gut geraten hin oder her - ich find´s schon interessant, was Manuel da
schreibt, denn ich hatte kürzlich erst das gleiche Problem - ABS Ausfall
nach sporadischem EDS Eingriff und Fehlerauslese ergab Sensor vorne
links. Kann mir zwar auch keinen Reim drauf machen, warum es den so
oft entschärft, wo doch der rechte den gleichen Bedingungen unterliegt,
aber es scheint ja doch seinen Erfahrungen nach so zu sein. Klar kommt
bei dem Fehler auch noch mehr in Betracht, habe aber auch erstmal den
Sensor getauscht, weil das am schnellsten ging - und der Fehler ist weg.
Nach dem Ausbau ist mir aufgefallen, daß am Kopf des Sensors ein Bart
aus kleinen Metallspänen hing, ohne das es eine Berührung mit dem
Rotor gegeben hat, keine Ahnung, wo die herkamen. Kann jetzt auch nicht
mehr sagen, ob es daran lag, weil ich den alten Sensor beim Ausbau
beschädigt habe. Hab mal ein Bild angehängt, leider sieht man von den
Spänen nicht mehr viel.
Gruß Eiche.

Abs-sensor-1
Deine Antwort
Ähnliche Themen