ABS Stromleitung zerbröselt - Reparaturmöglichkeiten

Volvo 850 LS/LW

Hallo zusammen,
gerade wechselte ich den Schalter für die Rückfahrleuchten, als ich bestürzt feststellen durfte, dass die Isolierung der Stromversorgung des ABS Steuergerätes komplett wegbröselt.
Gibt es zumindest kurzfristig wirksame Reparaturmöglichkeiten?
Dachte evtl. den Stecker auspinnen und Schrumpfschlauch drüber?
Und was kann ich für eine langfristige Lösung machen- sprich Kabel ersetzen?
Viele Grüße
Frank

Isolierung weggebroeselt.jpg
IMG20220518170352.jpg
58 Antworten

Genau, ich habe den Stecker ausgepinnt und Schrumpfschlauch drüber. Den Stecker kann mam öffnen. Der Kunststoffdeckel ist abnehmbar. So sind die Kabel in voller Länge zu erreichen

Würde ich auch so machen.
Aber warum meinst du, das sei keine langfristige Lösung? Ein Schrumpfschlauch ist mir noch nie zerbröselt, nicht einmal bei Leitungen die viel bewegt werden.

Danke für eure Tipps, ich weiß halt nicht, wie weit das Kabel unter diese Haube noch geht und wie die Isolierung da drunter aussieht....

Kann man den Deckel abnehmen ohne den Block auszubauen?

Ähnliche Themen

Ich habe die Kabel vom Restbrösel befreit und mit flüssigem Gummi (komme jetzt nicht auf den Namen des Herstellers) isoliert. Ging einfach und funzt einwandfrei.

Zitat:

@der gestiefelte Tiger schrieb am 18. Mai 2022 um 18:56:48 Uhr:


Kann man den Deckel abnehmen ohne den Block auszubauen?

Lies mal meinen Beitrag weiter oben

Hinweis, da der Thread-Titel so leider irreführend ist: Das ist der Anschluss der Hydraulikpumpe, nicht die Stromversorgung des Steuergeräts. Die kommt über den großen Multistecker, vier breite Kontakte.

Hatte den Bröseleffekt auch schon, freundlicherweise konnte ich damals günstig einen Hydraulikblock ergattern mit heilem Kabel. Die Lebensdauer scheint sehr unterschiedlich zu sein. Hat der Kabelhersteller bestimmt mal eine falsche Materialmischung verwendet.

Zitat:

@eigen2 schrieb am 18. Mai 2022 um 21:11:51 Uhr:



Zitat:

@der gestiefelte Tiger schrieb am 18. Mai 2022 um 18:56:48 Uhr:


Kann man den Deckel abnehmen ohne den Block auszubauen?

Lies mal meinen Beitrag weiter oben

Das hatte ich gelesen, aber mir ist halt nicht klar, ob das ohne Ausbau des Blocks geht.

VG

Es geht auch ohne Ausbau des Blocks. Etwas fummelig aber es geht.

Ich würde es einfach mit Plastidip isolieren. Hält ewig, man muß nix auspinnen.

https://www.ebay.de/itm/112408536151?...

Ist das flexibel genug?

Glaube schon - aber wie willst das Zeug ohne Ausbau da aufbringen??
Sonst durch tauchen…

Gruß Didi

Habe heute erst mal mit Isolierband umwickelt und eine längs aufgeschnittenen Schlauchhülle über die Kabel gestülpt.
Mein vorhandener Schrumpfschlauch passte nicht über die Kabelenden, da dort noch mal so eine Gummiisolierung drum ist.
Den Deckel bekomme ich im eingebauten Zustand definitiv nicht ab, da dort am Radhaus ein Kabelkanal verlegt ist.

Werde das noch mal in Ruhe angehen, hoffe erst mal auf eine HU in der nächsten Woche nach 8 Jahren "Restaurationszeit" 😎

Zitat:

@SirDeedee schrieb am 21. Mai 2022 um 14:50:02 Uhr:


Glaube schon - aber wie willst das Zeug ohne Ausbau da aufbringen??
Sonst durch tauchen…

Gruß Didi

mit Pinsel

Deine Antwort
Ähnliche Themen