ABS Stromleitung zerbröselt - Reparaturmöglichkeiten
Hallo zusammen,
gerade wechselte ich den Schalter für die Rückfahrleuchten, als ich bestürzt feststellen durfte, dass die Isolierung der Stromversorgung des ABS Steuergerätes komplett wegbröselt.
Gibt es zumindest kurzfristig wirksame Reparaturmöglichkeiten?
Dachte evtl. den Stecker auspinnen und Schrumpfschlauch drüber?
Und was kann ich für eine langfristige Lösung machen- sprich Kabel ersetzen?
Viele Grüße
Frank
58 Antworten
Welche Sicherungen sind das? Hast du zufällig die Nr im Kopf? Mir schwebt Nr 9 im Kopf?
Zitat:
@Schwedenpanzer 666 schrieb am 18. Mai 2024 um 12:35:28 Uhr:
PS: Es sind auch noch 2 Sicherungen, die du checken kannst. Bei mir war durch den Kurzschluss (mangelnde Kabelisolierung wie bei dir) eine durchgebrannt. Wenn du Glück hast, so sind im Sicherungskasten noch original Ersatz-Sicherungen vorhanden. Ab Werk 4 Stück Reserve :-)
Zitat:
@co-sinus schrieb am 18. Mai 2024 um 16:57:31 Uhr:
Welche Sicherungen sind das? Hast du zufällig die Nr im Kopf? Mir schwebt Nr 9 im Kopf?
Hauptsächl. Nr.14 (ABS-Stg) , es gibt noch Nr. 29 (evtl. auch bei TRACS)
Moin,
Bin gerade über diese Diskussion hier gestolpert. Und frage mich, ist hier ein V70 vertreten oder stammen sämtliche Fotos und Reparaturen von einem 850? Das sollte ich glaube bei meinem 850 Kumpel mal nachschauen. Da fehlt nämlich die blöde Kappe am ABS Steueblock (natürlich erst nach dem Kauf aufgefallen) und zwei Kabel hängen dort auch "fachmännisch" geflickt rum. Hintergrund ist, die ABS Leuchte meldet sich hin und wieder mal.
Grüße am Sonntag
... und was spricht der Fehlerspeicher zur möglichen Ursache ?
Ähnliche Themen
Oh Gott, da bin ich noch nicht weiter. Muss erstmal so'ne Blinkbox bauen und wie man den Rest ausliest ist mir noch Schleierhaft MY96. Wusste ich nicht. (OBD Anschluss gesehen und damit war ich fein) Sonst hätte ich ihm zu MY95 oder gleich zu einem V70 geraten. Hatte es kurz mal mit dem Dongel und der 850 App probiert, damit bin ich aber nicht klargekommen. Das Vida das ich für meinen benutze funzt dort natürlich wohl noch nicht.
Zitat:
@Volvo_V70_2.4T schrieb am 22. September 2024 um 15:44:44 Uhr:
Oh Gott, da bin ich noch nicht weiter. Muss erstmal so'ne Blinkbox bauen und wie man den Rest ausliest ist mir noch Schleierhaft MY96. Wusste ich nicht. (OBD Anschluss gesehen und damit war ich fein) Sonst hätte ich ihm zu MY95 oder gleich zu einem V70 geraten. Hatte es kurz mal mit dem Dongel und der 850 App probiert, damit bin ich aber nicht klargekommen. Das Vida das ich für meinen benutze funzt dort natürlich wohl noch nicht.
Kann dir meine Blinkbox leihweise schicken. Ansonsten bestelle ich gerade Teile, um ein paar von den Dingern in etwas kleiner und kompakter, also ohne Kabel, zu bauen.
Zitat:
@Seb_Libelle schrieb am 22. September 2024 um 18:51:21 Uhr:
Kann dir meine Blinkbox leihweise schicken. Ansonsten bestelle ich gerade Teile, um ein paar von den Dingern in etwas kleiner und kompakter, also ohne Kabel, zu bauen.
Hallo Seb_Libelle,
eine leihweise Blinkbox klingt schon ziemlich gut. Wenn du aber sowieso einige baust, könntest du eventuell eine abgeben? Vielleicht sogar mit OBD Stecker dran? Oder heißt ohne Kabel das man einfach nur eines dazwischen stecken muss? Keine Adern gekreuzt oder sowas, 1 zu 1 an beiden Enden aufgelegt?
Preislich bin ich da offen und auch daran interessiert deine investierte Zeit großzügig zu honorieren. Ich kenne nämlich das Problem mit eben mal schnell etwas für jemanden machen.
Grüße John
Zitat:
@Volvo_V70_2.4T schrieb am 23. September 2024 um 16:10:26 Uhr:
Zitat:
@Seb_Libelle schrieb am 22. September 2024 um 18:51:21 Uhr:
Kann dir meine Blinkbox leihweise schicken. Ansonsten bestelle ich gerade Teile, um ein paar von den Dingern in etwas kleiner und kompakter, also ohne Kabel, zu bauen.Hallo Seb_Libelle,
eine leihweise Blinkbox klingt schon ziemlich gut. Wenn du aber sowieso einige baust, könntest du eventuell eine abgeben? Vielleicht sogar mit OBD Stecker dran? Oder heißt ohne Kabel das man einfach nur eines dazwischen stecken muss? Keine Adern gekreuzt oder sowas, 1 zu 1 an beiden Enden aufgelegt?
Preislich bin ich da offen und auch daran interessiert deine investierte Zeit großzügig zu honorieren. Ich kenne nämlich das Problem mit eben mal schnell etwas für jemanden machen.
Grüße John
Hi John,
Ich wollte eigentlich einen OBD Stecker bauen, bei dem dann im Gehäuse die LED und der Schalter integriert sind. Im Moment hab ich so ein Kästchen mit Kabel dran- das ist ok aber unhandlich.
Das dauert noch, bis alles fertig wird (noch nicht mal alle Teile da), deswegen leihe ich dir auch gern jetzt meine und wenn die anderen fertig sind, kriegst du dann gern eine von denen.
Schick mal deine Adresse per PN.
Viele Grüße
Sebastian
Denk mal drüber nach, einen Wahlschalter einzubauen. Oder mehrere LEDs und Taster. Über die OBD-Buchse lassen sich drei oder vier Steuergeräte ausblinken.
Jo, mit meiner bisherigen Blinkbox kann man glaub ich drei Steuergeräte ausklinken (MSG, ECC, Tempomat). Mit Schalter.
Das wäre auch der Plan für die "Kompaktbox".
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 23. September 2024 um 20:44:51 Uhr:
.... Oder mehrere LEDs und Taster. Über die OBD-Buchse lassen sich drei oder vier Steuergeräte ausblinken.
Ahja, das wäre auch mal eine 'Box-Variante' - pro ausblinkbaren STG dann 1 x Taste mit 1 x LED - sehr cool .... ist natürlich mehr Bauteile /Bohrungen Aufwand.
Zitat:
@Zug_Spitzer schrieb am 23. September 2024 um 21:37:30 Uhr:
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 23. September 2024 um 20:44:51 Uhr:
Denk mal drüber nach, einen Wahlschalter einzubauen. Oder mehrere LEDs und Taster. Über die OBD-Buchse lassen sich drei oder vier Steuergeräte ausblinken.
Dein Text fehlt :-) @Zug_Spitzer
Zitat:
@Seb_Libelle schrieb am 23. September 2024 um 21:41:34 Uhr:
Zitat:
@Zug_Spitzer schrieb am 23. September 2024 um 21:37:30 Uhr:
Dein Text fehlt :-) @Zug_Spitzer
Aha, wollte das eigentlich noch garnicht abgesendet haben; erst später noch 'texten' ;-) .
Danke für die Info.
Sodelle - es war noch nicht zu spät für ein 'update' dort ;-) .