ABS still legen?

VW Passat 35i/3A

Moin!

Mein ABS hat das typische "Rattern", z.B. beim Anhalten an der Ampel.
Bremspedal kommt hoch und verhärtet.
Jetzt habe ich als vorübergehende Lösung gedacht, ich ziehe einfach die Sicherung für´s ABS.
Aber.... auf der Sicherungsbelegung steht, daß da auch die "Pumpe für den Bremskraftverstärker"
mit drauf liegt.
Jetzt die Frage: Kann ich die Sicherung ziehen oder habe ich dann keinen BKV mehr?
Fahrzeug: B4, 1.6 AEK, EZ 10/95

Danke schon mal.

Beste Antwort im Thema

Stilllegen würde in diesem Fall wirklich zum ERlöschen der BE führen. 😉

Stimmt es, Eric? 😎

21 weitere Antworten
21 Antworten

Fehlerspeicher sagt:
Drehzahlsensor hinten links
Drehzahlsensor falsches Signal

Habe mal nen neuen bestellt.
Ist übrigens Teves 04.

dann schau dir trotzdem den rotor  an bzw den abstand denn nict nur der widerstand der  Sensoren von 1-1,3kom ist entscheident sondern auch   die induzierte spannung minimalst 65 mv

ebenso nict unwichtig der isolationswiderstand des gesamten Kabelweges des sensors 

wie gemessen wird   siehst auf dem folgenden link

alles was du sonst noch so brauchst zum teves04 findest du auf unserer  allseits bekannten Seite

http://www.biat.uni-flensburg.de/.../Bremse_Daten_abs.htm

da findest du prüfroutinen und sonstige Messwerte incl Stromlaufplan

dann kommen  alle üblichen verdächtigen und oben dann auch weitere infos oben in der menü auswahl

Jo Danke!
Erstmal tausche ich den Sensor...

Gestern kam der neue Sensor...

Leider hatte der den falschen Anschluß :-(
Jetzt lasse ich ihn erstmal ab.
habe den alten gemessen, der hat ca. 80 K Ohm, der Wert schwankt aber ziemlich.
Komisch, oder?

Ähnliche Themen

Bau doch den Stecker vom alten Sensor ran, ist doch kein Problem da unter der Rückbank.

Zitat:

Original geschrieben von sportline155


Bau doch den Stecker vom alten Sensor ran, ist doch kein Problem da unter der Rückbank.

Versuch es erst garnicht. Der Sensor ist dünner am Schraubenanschluß, dünner im Durchmesser und länger, drückt auf den Sensorring. Habe leider selber die Erfahrung machen müssen. Ich brauchte den mit dem runden Stecker und bekam den mit dem flachen Stecker.

Gruß, Gunter

Hab schon bestellt.
Der runde ist auch noch 10,- günstiger und den anderen habe ich zurück geschickt.
Mal sehen, ob´s nur der Sensor war (hoffentlich).
Jedenfalls ist jetzt mit "Stecker ab" der Fehler im Bremspedal nicht mehr da...

Deine Antwort
Ähnliche Themen