ABS Steuergerät - Funktion
Hallo,
fahre einen Passat Variant Bj. 1993 35 i , 2,0 l Maschine mit GL- Ausstattung. Beim Bremsen ist das ABS Steuergerät unüberhörbar. War vorher nicht so. Habe Airbag-ABS Kontrollleute schon ausgetauscht, da defekt. "Nette Werkstatt" vom Nachbarort, will für Reparatur ca. 600,-€ haben. Meint, das ABS Steuergerät sei defekt. War darauf hin hier im Ort zum Fehlerauslesen und Löschen. Das Knarren beim Bremsen ist aber noch nach wie vor zu hören. Bitte kann mir jemannd verraten, welches Problem mein Passat hat? Bin für jeden Tip dankbar.
57 Antworten
Hi Patrick,
mit sauber machen wird es wohl vorne Links nicht reichen.
Brauchst auch nicht wirklich alles auseinander nehmen, es reicht wenn das Rad runter ist... dann kommt man vorne eigentlich ganz gut mit nem Q-Stick (Wattestäbchen), welcher mit Bremsenreiniger durchnäßt ist, ganz gut ran... falls du dir nicht unbedingt die komplette Arbeit machen möchtest. Mit einem passenden Pinsel bekommt man auch die Rotoren mal abgepinselt... oder mit einer kleinen Drahtbürste.
Gruß
Matze
glaub ich dir schon das es links damit nicht getan sein wird, aber bis zum wochenende bekomm ich kein neuen sensor mehr ausser ich geh in die werkstatt und zahl +-100€ was mir aber zu viel ist.
ich hab vor des alles zu zerlegen und richtig sauber zu machen weil die bremsen ab und zu quitschen.
also auch mal mit der drahtburste über die flächen damit alles richtig zusammen passt und sich nicht irgendwo was kleines versteckt.
kommt aber auch aufs wetter an, hab keine grosse lust des zu machen wenns bindfäden regnet
Wenn du hier heute noch kaufst und per PayPal bezahlst, dann könntest du noch Glück haben mit der Lieferung zum/am Wochenende... ging bei mir auch recht schnell.
Gruß
Matze
Ähnliche Themen
bei express nachnahme ( + 28 euro ) verschicken die overnight bis 12 nächsten tag
oder normal 2tage
aber wer braucht schon eds zwingend nur ist es immer doof wenn du an die ampel rollst und das eds greift ein das hatte ich hat echt genervt und verunsichert einen
ob es das vieleicht auch während höherer geschwindigkeit macht und rumpulsiert was echt gefährlich wäre ?
sei beruhigt macht es nicht . nur bis maximal 30 km/h
bei kabelwacklern würde ich das abs so und so stilllegen bis ich es repariert habe .
dazu reicht schon einen dauerhaften Fehler zu produzieren so das das abs sicher stillgelegt ist war ein Tipp vom VW Meister
Wenn du sowieso alles auseinander nimmst, dann klopf den defekten Sensor gleich raus... damit ist dann das ABS sowieso tod und du hast es nachher mit dem Einsetzen des Neuen wesendlich einfacher.
Matze
die sache ist nur das wir am donnerstag feiertag haben und ich morgen abend aufn campingplatz fahr bis sonntag, von dem her wäre express rausgeworfenes geld.
dann nutz ich die zeit und mach alles sauber und schau mir alle steckverbindungen an, dass in der richtung alles stimmt wenn der neue sensor rein kommt
glaub ich werds überleben noch ein paar tage mit dem klackern bis 30km/h zu fahren.
klar, nervig ists schon
Zitat:
Original geschrieben von VR6-Matze
Wenn du sowieso alles auseinander nimmst, dann klopf den defekten Sensor gleich raus... damit ist dann das ABS sowieso tod und du hast es nachher mit dem Einsetzen des Neuen wesendlich einfacher.Matze
das wäre zu überlegen
Zitat:
Original geschrieben von vw-paddy
das wäre zu überlegenZitat:
Original geschrieben von VR6-Matze
Wenn du sowieso alles auseinander nimmst, dann klopf den defekten Sensor gleich raus... damit ist dann das ABS sowieso tod und du hast es nachher mit dem Einsetzen des Neuen wesendlich einfacher.Matze
Eigentlich gibt es dabei nix zu überlegen, denn der Sensor wird tierisch fest in seinem Loch sitzen... und glaub mal nicht, daß du denn ungeschoren dort herraus bekommst. 😁
Wenn schon alles auseinander, dann raus mit dem Ding... hab ich auch so gemacht und den Neuen einsetzen hat dann auch nicht lange gedauert... da brauchste dann nicht noch ein Wochenende. 😰
Matze
stimmt aber so hätt ich zumindest das abs noch, bin ab morgen abend in der schweiz unterwegs.
wer weiss obs nich doch besser wär das zu haben... 😁
ich machs vom wetter abhängig, wenns regnet mach ich eh nix
Ich geh da eher mit Eric konfrom... lieber mit der Gewissheit fahren, daß ich kein ABS habe und mich darauf einrichtig... als in die Situation kommen wo man das ABS bräuchte und es setzt wegen dem Kabelbruch plötzlich aus... dann sieht man es auch kommen, im warsten Sinne des Wortes.
Gruß
Matze
so kann mans auch sehn 😁
wie gesagt, ich machs wetter abhängig oder ich schau was so en sensor in der schweiz kostet, vielleicht ist er umgerechnet unwesendlich teurer als bei ebay, dann hätt ich das sogar komplett erledigt.
ansonsten wird er grad raus geklopft und ich seh rot... von links 😰
es gibt neuigkeiten ^^
hab am wochenende, soweit es ging, die leitungen gemessen (werte in ordnung) und vorn rechts und links alles sauber gemacht, wie zu erwarten wars damit allein nicht getan.
am montag ergab die speicherauslese, das der linke sensor nicht mehr drin stand, dafür immernoch der rechte.
der rechte ist nun augewechselt und es ist ruhe, ich hoff das bleibt jetzt auch so. muss mich erst noch an die ruhe gewöhnen 😁
ich dank euch für eure hilfe
gruss patrick