1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D3
  7. ABS Steuergerät Codierung nicht möglich

ABS Steuergerät Codierung nicht möglich

Audi A8 D3/4E

Ich HOFFE auf Eure Hilfe.

Soeben habe ich ein Eintrag gelesen bezogen auf ABS Steuergerät Audi A8 4E V8 4.2 Liter.

Mein Problem kurz erläutert:

Mein Audi blieb stehen mit „Weihnachtsbeleuchtung“ ABS Handbremse etc.

Es hat sich herausgestellt ABS Steuergerät defekt.

Alles gut Reparatur versuch ergab kein Erfolg es wäre nicht zu reparieren.

Nach langen suchen habe ich exakt gleiches ABS Steuergerät gefunden bei e...y uns zwar sogar mit gleiche Teilenummer wie bei mir (es sind ja 2 Teilenummer vorhanden und beide identisch). Der Verkäufer hatte mir versichert, dass er mit dem Auto vor dem Schlachtfest noch gefahren sei.

Soweit so gut ABS Steuergerät eingebaut dann dachte ich kann so losfahren.

Jetzt kommt das Problem. Ich habe mit 3 Leuten versucht ABS Steuergerät über VCDS zu Codieren ohne Erfolg.

Es kommt immer wieder der Fehler ABS Steuergerät Defekt bzw. ABS STG nicht codiert.

Beziehungsweise wenn wir versuchen darein zu kommen dann meldet VCDS Fehler 22 falsche Parameter so nach dem Motto falsche Code. Anscheinend hat dieser STG seine Codierung verloren warum auch immer. Mögliche Ursache, weil es schon länger nicht am Strom war oder weil er nach dem Einbau versucht hatte Daten zu ziehen konnte es aber nicht. Ich war der Meinung ok ich baue alten Defekten wieder ein und lese die Codierung heraus. Geht auch nicht, weil mein alter STG zeigt auch nur 000000.

Aktueller Stand bin am A... STG lässt uns nicht rein, weil wir anscheinend Login Code nicht haben (so ein Art Master Code, wenn STG seine Codierung Komplet verloren hat).

Ich wollte auch mal damit zu "Freundlichen" aber macht keinen Sinn bereits am Telefon sagte man mir das gebrauchte STG nicht codiert werden bei Audi.

Letzte Rettung diese wunderbare Forum?

Was muss ich machen um diesen verdammten STG zu Codieren welche Login Code wäre es richtig (wir haben verschiedene versucht ohne Erfolg Schlachtfahrzeug gibt es nicht mehr so dass man eventuell nachfragen kann welche Codierung könnte passen).
Überigens wir wissen genau was wir eingeben müssen alleridngs nimmt er es nicht an bevor Leute jetzt Anfangen kliener Kurs über VCDS zu posten.....
Es geht wirklich nicht und es liegt nicht daran das wir falsche Codierung vornehmen was aber nicht bedeutet das wir nicht schon mal was falsches eingegeben haben.

20 Antworten

Hallo zusammen,
nach langen hin und her haben wir nun erfolgreich gebrauchtes ABS STG Codiert.
Eine Tatsache lässt uns allerdings in kalten stehen.
In meinem Display steht keiner Fehler mehr ABER wenn man in das STG Bremselektronik rein geht mit VCDS dann gibt es nach wie vor eine Fehler BAS Steuergerät defekt.
Trotz mehrmaligen löschen Fahrzeug ausmachen Laptop neu starten und wieder löschen bleibt diese Fehlereintrag bestehen. Wir können uns das nicht erklären.
Für jede Hilfe Dankbar!!

Übrigens Codierung müsste doch gemacht werden mit meinem Daten.

Hatte das selbe Problem mit ABS Steuergerät. Der Fehler (Steuergerät defekt ) lässt sich nicht mehr löschen, auch wenn das ABS wieder richtig geht. Wenn du mit VCDS die Codierung nicht hin kriegst, dann fahr zum Freundlichen, bei mir ginge das auch nur über die VW/Audi Werkstatt. Die haben mit ihrem Programm die Codierung, mit dem Lenkwinkelsensor hin bekommen, so das alles wieder so geht wie es soll. Aber den Fehler Steuergerät defekt bleibt leider bestehen.

Hallo,
vielen Dank für die Info.
Ich kann mir das beim besten willen nicht vorstellen dass man ein ABS STG ersetzt richtig Codiert und nach wie vor bleibt der Fehler drin?
Übrigens bezüglich Lenkwinkelsensor Codierung anbei sehr nützliches Link bei dem es gezeigt wird dass trotz gemeldeten Fehler laut VCDS Codierung doch funktioniert(hat mich viele nerven gekostet bis es nun wirklich ging)
https://www.youtube.com/watch?v=3T49jvzgPRY&t=19s
oder alternativ einfach suchen nach "VCDS Login/Coding ABS-Problem"

Ähnliche Themen

Zitat:

@bih-adi schrieb am 24. Oktober 2018 um 08:28:53 Uhr:


Zwischen Bilanz...Steuergerät erfolgreich Codiert aber jetzt zeigt er immer noch Fehler ABS STG defekt Sporadisch und Drehzahlsensor vorne Rechts defekt. Fahrzeug kann nicht angelernt werden(Grundeinstellung nicht möglich) anscheinend weil vorne Rechts Drehzahlsensor/Fühler defekt sein sollte. Was mich wundert er zeigt mir in FIS Recihweite"0" Kilometer obwohl ich noch halb volles Tank habe. Ob das zusammen hängt?
Ich tausche Sensor und dann hoffe ich dass ABS wieder funktioniert.
Was uns dabei aufgefallen war vorne neben Lenkrad gibt es einen Sicherung 1 A(Amper)bei dem schon mal funken entstanden sind da haben wir ein wenig KOntaktsprey verwendet damit es besser haftet aber wozu braucht ,man diese Sicherung laut Beschreibung "Switch"??????

Hi,

wie hast du das mit dem Zugangsberechtigung damals hin bekommen? Hab das selbe Problem ;(

Das kann ich Dir leider jetzt nicht mehr sagen.
Ich habe den A8 auch nicht mehr um eventuell nachzuschauen.

Zitat:

@mecnun52 schrieb am 1. Oktober 2019 um 01:15:22 Uhr:



Zitat:

@bih-adi schrieb am 24. Oktober 2018 um 08:28:53 Uhr:


Zwischen Bilanz...Steuergerät erfolgreich Codiert aber jetzt zeigt er immer noch Fehler ABS STG defekt Sporadisch und Drehzahlsensor vorne Rechts defekt. Fahrzeug kann nicht angelernt werden(Grundeinstellung nicht möglich) anscheinend weil vorne Rechts Drehzahlsensor/Fühler defekt sein sollte. Was mich wundert er zeigt mir in FIS Recihweite"0" Kilometer obwohl ich noch halb volles Tank habe. Ob das zusammen hängt?
Ich tausche Sensor und dann hoffe ich dass ABS wieder funktioniert.
Was uns dabei aufgefallen war vorne neben Lenkrad gibt es einen Sicherung 1 A(Amper)bei dem schon mal funken entstanden sind da haben wir ein wenig KOntaktsprey verwendet damit es besser haftet aber wozu braucht ,man diese Sicherung laut Beschreibung "Switch"??????

Hi,

wie hast du das mit dem Zugangsberechtigung damals hin bekommen? Hab das selbe Problem ;(

Deine Antwort
Ähnliche Themen