ABS-Sensorkaufen und wechseln

Ford Fiesta Mk4 (J*S)

Hallo Leute,

ich möchte bei meinem Fiesta Bj 2001 (Januar) den ABS-Sensor vorne links wechseln. Die Lampe leuchtet durchgehend und ABS-Sensor defekt wurde ausgelesen. (Vorne ist sicher, hoffe, links stimmt auch.(Gedächtnis...))
Haben schon mal versucht, den Sensor zu reinigen, Lochscheibe scheint auch ok.

Worauf muss ich beim Kauf achten? Ist es wichtig, welche Bremsscheiben/-beläge drauf sind? Gibt es verschiedene Ausführungen?

Kann ich den Sensor grob mal mit WD40 einzusprühen, ohne das Rad auszubauen? Oder sollte das zielgenau sein? (Kann ich da etwas Falsches erwischen, was dann gefährlich wird?)

Was kann beim Austausch schief gehen? Worauf muss man bei einem evtl Ausbohren oder zumindest reinigen der Aufnahme achten? Kann ich da etwas beschädigen?

Werde die Reparatur mit meinem Kumpel zusammen machen, mit dem ich auch die Bremsbeläge gewechselt und das Ventilspiel eingestellt habe - also keine Sorge, habe jemanden mit etwas Ahnung an der Hand ;-)

Hoffe auf baldige Antworten :-)
Unomama - jetzt Fiestamama ;-)

33 Antworten

wenn du das Signal prüfen möchtest (beim Rad durchdrehen) mußt du das Multimeter auf Wechsel-Spannung stellen

am Besten die Werte rechts (Widerstand und Signal) mit links vergleichen

wie hoch war der Widerstandswert (im Stillstand)?

ja das habe ich getan. aber da kommt es ja immer darauf an, wie schnell ich es drehe, deshalb kann ich das nicht so vergleichen.
der wider stand war im stillstand ca. 7,90 kOhm

Zitat:

7,90 kOhm

das ist normalerweise zu viel

Zitat:

aber da kommt es ja immer darauf an, wie schnell ich es drehe

das ist ja der Sinn der Sache 😉, in etwa gleich schnell drehen, dann muss auch der Wert links und rechts in etwa gleich sein

normalerweise ist aber der Sensor kaputt

ok. ich bin mir auch gerade nicht mehr so sicher ob es 7,9 oder 0,79 kohm war. wäre beides ein falscher wert? wie viel ohm muss der denn haben?

alleine lässt das Rad sich nicht so einfach, wenn ich noch die multimeter kabel an die sensor kontakte halten muss... dann werde ich morgen vielleicht mal die Spannung nochmal messen.

wenn es der sensor nicht sein sollte, was wäre noch eine fehlerursache?

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen