ABS Sensoren vorne und hinten
Hallo zusammen,
bevor wieder wer meckert , ich habe in der Suche geschaut. Aber steige da nicht durch. 😉 *Sorry*
Also ich brauche die ABS Sensoren für vorne und hinten , für meinen Passi VR6 FACELIFT
Ist alles getestet , und nun werden sie getauscht weil jeweils einer kaputt ist ! *so*
Kann mir da einer weiterhelfen ?
Welche das genau sind,... denke mal über ebay, den bei VW kosten die ein heiden Geld soviel habe ich mitbekommen. Hat einer nen Link ??? Oder eine günstige Adresse ???
Passen die vom Golf III Vr6 vielleicht auch ? Die Sachen sind ja meist billiger ..
Hab zwar gehört das die Kabel länger sein sollen, aber das sollte nicht das Problem sein.. gibts sonst noch was zu beachten ..
Wenn einer nen Link hat wäre das am besten und sehr hilfreich !!!!
Ich bedanke mich schon mal im voraus.
MFG
34 Antworten
Kannst auch nochmal hier reinschauen:
http://shop.ebay.de/sis.html?...
Habe meine erst kürzlich dort bestellt und bin zufrieden ( hatte allerdings noch keine Zeit zum Einbau)
Gruß eiche.
Zitat:
Original geschrieben von Nilksson
Kannst auch nochmal hier reinschauen:
http://shop.ebay.de/sis.html?...
Habe meine erst kürzlich dort bestellt und bin zufrieden ( hatte allerdings noch keine Zeit zum Einbau)
Gruß eiche.
Danke..
da bin ich grade bei dem Shop 😁
Zitat:
Original geschrieben von G40-Freak
Da steht was vom passi drin .. dann müssen die aber nun passen ..http://cgi.ebay.de/...303QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...
und hinten dann dieser hier
http://cgi.ebay.de/...874QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...
und diese hier
http://cgi.ebay.de/...392QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...
Sieht gut aus und günstig sind sie auch.
Hab auch schon bei ATP gekauft, war ok.
Na dann viel Glück!
Ich hoffe, ich komme am Wochenende endlich mal
zum Wechseln.
Gruß Eiche.
Ähnliche Themen
Danke dann mal an euch Jungs.
JA gut am We. werden wir noch nicht dazu kommen so schnell werden sie nicht da sein 😉
Aber am We, ist das SD dran... mir graust es jetzt schon ..
Danke nochmals..
LG Jenny
Zitat:
Original geschrieben von G40-Freak
Also hinten , müsste ich glaube ich , diese hier nehmen , VW 191 927 807 D .. da Bj 94 ..Zitat:
Original geschrieben von aixcessive
Vergleichsnummern Front Sensor rechts 1J0927804 links 1J0927803 Kabel satz 3A0927903 bis fgstnrF } 3A-S-300 000oder 3A0927903J ab F 3A-T-000 001}
front 000 979 131 357 972 740 D /Hinten 191927807D F } 3A-S-300 000 oder 3A0927807 3A-T-000 001}
die schrauben solltest du auch neu nehmen die vermurksen eh
*hilfe* ich bin ne frau.. 😉 meine FGSTNR fängt jedenfalls mit 3AZRE an ..
mhm ich blick das alles net ..
mfg Jenny
jo r kommt vor s 😁 also alle bauteile die bis 3as-300000 gehen und den obig genannten vergleichsnummern entsprechen passen .plug n play zb febi sensoren für 28 euro oder ate orginal für 37 . das wär es mir meine Bremsen wert 😉
auf alle fälle keine vom chinamann . also nach hersteller fragen ( okay da kann mann eigentlich nicht viel falsch machen da es ein einfaches hallgeber bauteil ist und wirklich simple aber wenn ich vom Deutschen kaufen kann kaufe ich beim Deutschen auch wenn er es in korea herstellen lässt 😁)
Zitat:
Original geschrieben von aixcessive
da es ein einfaches hallgeber bauteil ist
Kein Hallgeber, sondern induktiv.
hallgeber ist doch induktiv 😁 und nutzt den hall effekt .😉
nur hier halt mit vielen vielen Schlitzen woraus ne höhere auflösung und ein sauberes rechtecksignal entsteht
OT on KLugscheißmodus an
was ist den für dich ein Halleffekt da gibt es diverse Prinzipien und dutzende Bauformen von Spulen Bauformen über Halbleiterdetektoren usw
mir ist schon klar das in den Sensoren ne Spule drinn ist und damit du deinen Frieden findest heißt es halt Induktionsensor .
da ist jedoch auch ein Dauermagnet mit Eisenkern in der spule verbaut der ein Magnetfeld aufbaut .Deine Spule alleine kann garnix induzieren in sich selbst . durch das inkrementenrad volkstümlich auch abs rotor genannt , wird eine Feldstärken änderung (bzw die Flußdichte verändert) .durch anwesendheit von abwechselnd mehr oder weniger Masse , erzeugt ,welches dann von der elekktronik zu einer drehgeschwindigkeit in Relation gestzt wird . Genauso arbeitet der geber nach dem Hall effekt auch . deshalb schrieb ich ja ein "simpler " Hallgeber .
Klugscheißmodus aus
zitieren wir
Zitat Wird ein Hall-Sensor von einem Strom durchflossen und in ein senkrecht dazu verlaufendes Magnetfeld gebracht, liefert er eine Ausgangsspannung, die proportional zum Produkt aus magnetischer Feldstärke und Strom ist. Ist der Strom bekannt, kann man die magnetische Feldstärke messen; wird das Magnetfeld durch einen stromdurchflossenen Leiter oder eine Spule erzeugt, kann man potentialfrei die Stromstärke in diesem Leiter bzw. der Spule messen.
Sind Stromstärke und Magnetfeldstärke bekannt, kann der Hall-Sensor auch als Metalldetektor verwendet werden.
Ein Hall-Sensor liefert auch dann ein Signal, wenn das Magnetfeld konstant ist. Das ist der entscheidende Vorteil im Vergleich zur Paarung Magnet und Spule. Sobald der Magnet nicht bewegt wird, ist die in der Spule induzierte Spannung null. Der Magnet wird nicht erkannt.
das ist aber auch egal in endeffekt geht es hier nur darum das g40 freak ihre sensoren tauschen will 😁
und das es nicht sonderlich schwierig ist """ABS sensoren"" zu bauen auch für chinesen gibt es da keinen grund zu fuschen 😁
OT off
Zitat:
Original geschrieben von aixcessive
was ist den für dich ein Halleffekt da gibt es diverse Prinzipien
OT an
Halleffekt hat ein Halbleiter, der nach dem Hall-Prinzip arbeitet (Zündverteiler z.B.).
Ist es eine Spule, dann ist es kein Hallgeber...
OT aus...
a ja ein halbleiter arbeitet nach dem hall prinzip aja okay 😁 wohl eher die funktionseinheit drart gearteter komponenten nutz den hall effekt von edwin hall enddenkt . das hat nix mit" Hall" zu tun." hallen tuts in der Kirche "
ich beende hier die Diskussion weil ich den Sinn nicht einsehe weiter irgendwas zu schreiben wenn so ein quatsch da steht
aber halbleiter basiert ist auch eine bauform verwendet wird die im übrigen auch als Drehgeschwindigkeitssensor verwendet werden könnte
okay beide nutzen induktion um ihre funktion zu erfüllen ein hallgeber eher mit halbleiter wie auch im versuchsaufbau
und wir fangen jetzt nicht an über dotierungen driftgeschwindigkeit und ladungsträgerdichte zu labern
ende gelände lieben gruß und gute nacht du bist der absolute Sieger Heinz