ABS Sensor getauscht - immer noch leuchtet`s

BMW 3er E36

Der BMW Händler meines Vetrauens hat meinen Fehlerspeicher ausgelesen und festegestellt, dass wohl mein ABS Sensor vorne rechts hin ist. Mein Bruder hat den getauscht. Leuchtet aber immer noch. Muss man den Fehlerspeicher zurücksetzen lassen oder woran liegts jetzt?

Danke für Tipps, Grüße, Alexandra.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von LatinoRamon


Dort hat er sein stecker, der von einem PC stammte angeschlossen. Motornummer gesucht, PC hat ihn gefunden. Also kann es nicht falsch gewesen sein. Er hatte 5~6 optionen am PC zur auswahl.
Am motorsteuergerät konnte er dann zugreifen.

Hört sich nicht nach einer BMW-Werkstatt an. Du must wissen das innerhalb eines Fahrzeuges die verschiedenen Steuergeräte auch mit unterschiedlichen Protokollen angesprochen sein können, d.h. weil der verwendete Diagnosecomputer z.B. an Airbag oder DME "rankommt" heisst das nicht zwingend das alle Steuergeräte addressiert werden können. Diese Gewissheit hat man quasi nur bei BMW selber.

Zitat:

Dann nahm er die "ABS" Option, da konnte keine verbindung aufgebaut werden.

Das kann wie beschrieben an der Inkompatibilität zwischen Diagnosesystem und Fahrzeug liegen, aber natürlich auch schlicht an einem Defekt! Diesen zu finden ist natürlich schwierig....

Was Du auf jeden Fall machen solltest ist die beiden ABS-Relais tauschen. Bei meinem 96er war eines davon defekt und ich hatte die selben Symthome wie Du sie beschreibst. Bin dann zu BMW und die haben zielstrebig auf die Relais getippt, kam für mich so rüber das es nicht soooo selten vorkommt.

29 weitere Antworten
29 Antworten

Zu der Massekabelfrage: Ist Montagejahrabhängig. Die Massekabel kamen erst später zum Einsatz, da sich gezeigt hatte, dass sich über die ABS Sensoren oftmals Störsignale auf die RX/TX (Diagnoseleitung) übertragen haben und somit Fehleinträge in sämtlichen Fehlerspeichern verursacht haben ohne dass Fehler vorhanden waren, oder sogar die Diagnoseeinheit selbst vom jeweiligen Steuergerät zerstört wurde.
Daraufhin wurden die Massekabel verbaut.

Zitat:

Original geschrieben von LatinoRamon


er hat nur motor überprüft, da ging es, dann abs und da konnte er nicht zugreifen, mehr kann ich dir nicht sagen.
Bin mir sicher das , wenn ich zur ATU fahre, dort das gleiche dann ist.
Es sollte normal ein weg zu finden sein um dies zu überprüfen warum es so ist.

Wenn mir z.B. jemand sagen kann, kauf dir das und dies und überprüfe es dort oder da würde mir helfen.

klar kann ich den wagen ein tag dort lassen dann sagt er mir, "ja dies, da und dort, daran liegt es" und etliche euros rausschmeisen und dann funktioniert alles wieder, aber das mit den etlichen euros wollte ich ja vermeiden.

Zitieren üben wir nochmal und das BEANTWORTEN von GESTELLTEN FRAGEN auch!

Also nochmal langsam und AUSFÜHRLICH GEFRAGT!

WO wurde der FEHLERSPEICHER ausgelesen und mit WELCHEM GERÄT?

Greetz

Cap

ich hatte eine Frage vorher, alles ausführlich beschrieben 🙂
Der fehlerspeicher konnte nicht ausgelesen werden, da keine verbindung zum abs steuergerät hergestellt werden konnte.
Mit welchem gerät er dies überprüft hatte? da kenne ich mich nicht aus.
Links ist im motoraum, ein runder stecker der sich durch drehen öffnet.
Dort hat er sein stecker, der von einem PC stammte angeschlossen. Motornummer gesucht, PC hat ihn gefunden. Also kann es nicht falsch gewesen sein. Er hatte 5~6 optionen am PC zur auswahl.
Am motorsteuergerät konnte er dann zugreifen.
Dann nahm er die "ABS" Option, da konnte keine verbindung aufgebaut werden.
Logischer weise.....weis man dann genau so viel wie vorher 😉

Zitat:

Original geschrieben von LatinoRamon


Dort hat er sein stecker, der von einem PC stammte angeschlossen. Motornummer gesucht, PC hat ihn gefunden. Also kann es nicht falsch gewesen sein. Er hatte 5~6 optionen am PC zur auswahl.
Am motorsteuergerät konnte er dann zugreifen.

Hört sich nicht nach einer BMW-Werkstatt an. Du must wissen das innerhalb eines Fahrzeuges die verschiedenen Steuergeräte auch mit unterschiedlichen Protokollen angesprochen sein können, d.h. weil der verwendete Diagnosecomputer z.B. an Airbag oder DME "rankommt" heisst das nicht zwingend das alle Steuergeräte addressiert werden können. Diese Gewissheit hat man quasi nur bei BMW selber.

Zitat:

Dann nahm er die "ABS" Option, da konnte keine verbindung aufgebaut werden.

Das kann wie beschrieben an der Inkompatibilität zwischen Diagnosesystem und Fahrzeug liegen, aber natürlich auch schlicht an einem Defekt! Diesen zu finden ist natürlich schwierig....

Was Du auf jeden Fall machen solltest ist die beiden ABS-Relais tauschen. Bei meinem 96er war eines davon defekt und ich hatte die selben Symthome wie Du sie beschreibst. Bin dann zu BMW und die haben zielstrebig auf die Relais getippt, kam für mich so rüber das es nicht soooo selten vorkommt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von LatinoRamon


ich hatte eine Frage vorher, alles ausführlich beschrieben 🙂

Ne,haste nich,daher meine erneute Nachfrage,die wieder nur Vermutungen zutage bringt.

Aber warum ich gefragt hab,hat Hobbyschrauba ja bereits erläutert!

Greetz

Cap

Danke @Hobbyschrauba
Ich werde den grauen und den roten ABS-Relai mal austauschen.
Ich schreibe dann das ergebnis hier mal rein.
muss ich aber erst bestellen.
und..... nein, es war keine bmw werkstatt, hab aber auch nix dafür bezahlt für die schnelle kontrolle 😉

@KoJack87
hab nix montiert oder ähnliches, es ging ja jahrelang, bis ich dann eben vor 5 tagen mich ins auto setzte und das licht einfach an blieb 😉

vlt hast du auch einfach den falschen Sensor montiert....gibt ja den mit 3-PIN und den mit 2-PIN. 3-PIN wäre mit Masse über den normalen einen Stecker und 2-PIN ist dann halt mit dem extra Massekabel welches an der Karosse festgeschraubt ist.....

einfach mal die PINs kontrollieren

@Hobbyschrauba
habe mal, weil ich kurz zeit hatte die releais getestet, also mal ausgebaut.... wenn 12 volt drauf kommt, schalten sie auch, alle beide, also gehe ich davon aus das sie nicht defekt sind.
Sie würden ja sonst nicht schalten.... sie haben auch keine hänger oder so, sie schalten ganz normal.

hi leute,
ich hab heute meinen defekten abs-sensor getauscht,es ging wirklich alles schief was nur schief gehen kann.schraube gebrochen,sensor gebrochen😰.naja,nach stundenlanger arbeit war alles wieder ok.der neue sensor war drin und alles war wieder gut.dann kam meine probefahrt und ich schrie vor freude,als die beiden lampen(abs,asc) nicht mehr brannten.dann bin ich zurück zu unserer werkstatt gefahren und habe meinen kumpels berichtet.dann haben wir noch gemütlich gegrillt und haben uns ein paar stunden später auf den heimweg gemacht.ich dachte mich tritt ein pferd,als ich sah ,dass die beschissenen lampen wieder leuchten.was soll das ?habt ihr ne idee warum die dinger wieder leuchten.

ps:wollt kein neuen thread aufmachen

gruß an die gemeinde

Der nächste Sensor im Eimer?

Fehlerspeicher auslesen und löschen lassen,danach n paar "Meter" fahren und erneut auslesen lassen.
Danach meldest dich nochmal mit dem Ausdruck.

Greetz

Cap

danke erstmal,
ich glaub ich geh jetzt kotzen😠😠😠

Brauchste ned,is mir vor Jahren genauso gegangen.....da is mir einer kaputt gegangen,den hab ich dann recht zeitnah tauschen lassen (bei BMW!),ein paar Monate später ging die Lampe wieder an und so bin ich dann über ein jahr rumgeeiert,bis ich zwei guterhaltene Gebrauchte bekommen hab.Hab dann den anderen Defekten getauscht und seitdem is aber Ruhe.

Is leider so bei den vorderen....aber ich vermute ja nur,deshalb Fehlerspeicher auslesen lassen,um sicherzugehen!

Greetz

Cap

das werde ich dann so machen. meld mich dann wieder und danke nochmal.

gruß

tjo nur fehlerspeicher auslesen funzt nicht immer, ist ja bei mir auch so. "Da nicht auf dem abs steuergerät" zugegriffen werden kann...warum auch immer.

so,
ich wollt doch nochmal ne rückmeldung abgeben.letztendlich lag es an einem schlechten kontakt in der steckverbindung.hab jetzt alles mit wd40 eingesprüht und ordentlich fixiert und nun läuft alles wie es soll.wiedermal fällt mir ein stein vom herzen🙂.

gruß an die gemeinde und schönes we noch

Deine Antwort
Ähnliche Themen