ABS - Reparatur
Guten Morgen die Herren,
ich hatte meinen Up! im November zu Inspektion und habe dabei noch vor Ablauf der Garantie zwei Mängel angesprochen, die repariert werden sollen.
Ausrücklager klackert und ein hochfrequentes Pfeifen beim Betätigen der Bremse
Soweit wurde die Übernahme der Kosten von VW an das AH bestätigt und mit der Reparatur wurde Anfang Dezember begonnen. Das Ausrücklager war auch gleich erledigt. Das Pfeifen entpuppte sich jedoch als fehlerhaftes ABS-System, welches auch getauscht wurde, aber seit nunmehr 6 Wochen nicht ans Motorsteuergerät angeschlossen werden kann, weil keine richtigen Codierungen seitens VW vorliegen.
Hat sowas schonmal jemand erlebt? Generell habe ich kein Problem mit der Dauer der Reparatur, da ich einen kostenlosen Leihwagen habe, aber ich würde schon gerne mal wieder mein Auto zurück haben.
Beste Antwort im Thema
Glaubt ihr wirklich das eine VW Vertragswerkstatt unfähig ist ne einfache Codierung reinzuhämmern? Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen.Da muss doch der komplette Datensatz oder die Parametrierung fehlerhaft sein
37 Antworten
Sry, aber das ist nur mit einem Kopfschütteln nicht getan -.-
Verlierst du die Garantie, wenn es jemand anderes in der Wekstatt macht?
@andi_sco : ja am 27ten Anlasser kaputt, Ersatz hab ich dann am 2ten Januar gekriegt. War aber net schlimm, hatte eh Urlaub.
@Shanny : kann ich dir nicht sagen. Die Werksgarantie ist ja eh schon abgelaufen. Kommst du aus meiner Ecke? Wuerdest du was machen koennen? Kann ja am Montag mal bei meinem AH nachfragen.
Weiß ich nicht. Wohne in Rostock.
Muss eigentlich nur wissen:
ESP vorhanden?
2 oder 4 Türer
60, 68 oder 75PS Maschine
City Stop vorhanden
Glaubt ihr wirklich das eine VW Vertragswerkstatt unfähig ist ne einfache Codierung reinzuhämmern? Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen.Da muss doch der komplette Datensatz oder die Parametrierung fehlerhaft sein
Ähnliche Themen
Juhuuuuuuuu, mein Kleiner ist wieder zurueck. Ich hab ihn wieder, repariert, geputzt und getankt.
Viele Infos lies mein AH sich leider nicht aus der Nase ziehen. Ausser das Wob keine Ideen mehr hatte und des Schluessels Glueck war, das nach einer kompletten Neucodierung aller Systeme (?) alles wieder funktioniert.
Ich bin so happyyy, happyyy, happyyy :-)
Jetzt bin ich aber noch gespannt ob VW sich noch meldet und mir ne kleine Entschaedigung anbietet. Schoen waers.
Na endlich,wenn du etwas von denen haben willst wende dich an die Kundenbetreuung vlt. Ist ein Servicegutschein oder ähnliches drin.
Zitat:
@Rickracing schrieb am 27. Januar 2015 um 21:51:24 Uhr:
Na endlich,wenn du etwas von denen haben willst wende dich an die Kundenbetreuung vlt. Ist ein Servicegutschein oder ähnliches drin.
Da hab ich letzte Woche ja schon angerufen, warte noch auf besagten Rueckruf.
Zitat:
@Rickracing schrieb am 25. Januar 2015 um 16:27:17 Uhr:
Glaubt ihr wirklich das eine VW Vertragswerkstatt unfähig ist ne einfache Codierung reinzuhämmern? Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen.Da muss doch der komplette Datensatz oder die Parametrierung fehlerhaft sein
Ich kenne mich damit nicht wirklich aus, vermute aber so was.
Ggf. könnte uns Ben hier noch weiter auf die Sprünge helfen?
Selbst weiß ich nur, dass selbst Werkstätten und Servicetechniker (z.B. vom ADAC, und meine waren immer überaus kompetent!) daran manchmal verzweifeln, weil kein Zugriff auf STG mehr möglich ist, Dinge nicht resettet werden können etc. und auch der Fachmann hilflos schier verzweifelt.
Und scheinbar völlig unlogisch und ohne äußeren Anlass geht das ganze irgendwann dann doch wieder!
Warum, kann keiner erklären und will auch gar nicht so genau daran rühren, das Ergebnis zählt.