ABS - Reparatur

VW up! 1 (AA)

Guten Morgen die Herren,

ich hatte meinen Up! im November zu Inspektion und habe dabei noch vor Ablauf der Garantie zwei Mängel angesprochen, die repariert werden sollen.

Ausrücklager klackert und ein hochfrequentes Pfeifen beim Betätigen der Bremse

Soweit wurde die Übernahme der Kosten von VW an das AH bestätigt und mit der Reparatur wurde Anfang Dezember begonnen. Das Ausrücklager war auch gleich erledigt. Das Pfeifen entpuppte sich jedoch als fehlerhaftes ABS-System, welches auch getauscht wurde, aber seit nunmehr 6 Wochen nicht ans Motorsteuergerät angeschlossen werden kann, weil keine richtigen Codierungen seitens VW vorliegen.

Hat sowas schonmal jemand erlebt? Generell habe ich kein Problem mit der Dauer der Reparatur, da ich einen kostenlosen Leihwagen habe, aber ich würde schon gerne mal wieder mein Auto zurück haben.

Beste Antwort im Thema

Glaubt ihr wirklich das eine VW Vertragswerkstatt unfähig ist ne einfache Codierung reinzuhämmern? Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen.Da muss doch der komplette Datensatz oder die Parametrierung fehlerhaft sein

37 weitere Antworten
37 Antworten

Schadensersatz, in welcher Höhe? Wüsste nicht was das aktuelle Problem "Wert" sein könnte. Und Wandlung? Bei einem 2 Jahre altem Auto? Wenn ich heute zwei Minuten finde rufe ich auf alle Fälle bei VW an und frag wie die sich das so vorstellen.

Zitat:

@aipratte schrieb am 22. Januar 2015 um 09:03:45 Uhr:


[...]Und Wandlung? Bei einem 2 Jahre altem Auto? [...]

Fakt ist, du hast dein Auto innerhalb der Neuwagen-Garantie (in der Regel 2 Jahre) bei VW beanstandet, damit man sich dem Problem "Fiepen beim Bremsen" annimmt.

Wenn VW den Fehler nun nicht mehr in den Griff bekommt und das Auto quasi mit dauerhaftem Schaden verbleibt/verbleiben sollte, kommst du in einem Jahr nicht durch den TÜV, womit dein Auto für dich wertlos wird bzw. auch der evtl. Verkauf dessen scheitern wird, da sich niemand ein Auto mit ESP-Warnleuchte kaufen möchte, schon gar nicht ohne TÜV-Plakette.

Wandlung ist das einzig Vernünftige, was du in deiner Situation fordern kannst, zumal dein Auto bald 2 Monate(!) bei VW steht!

@porhmeus : Ja, danke, das habe ich so verstanden. Habe jetzt mal bei VW angerufen und der Dame dort alles genauso geschildert. Sie gibt´s weiter an die zuständige Abteilung und es wird sich jemand bei mir melden. Vorgangsnummer habe ich auch bekommen.

Nochmal zur Wandlung, wie will VW das denn machen? Es wird doch kein Black Up! mehr hergestellt. Mir wäre ja inzwischen ein Rücktritt fast lieber. Dann kann ich mir ´nen anderen Hersteller suchen.

Jahrzehntelang war unsere Family schon fast VW-abhängig und nun verabschiedet sich Zug um Zug jeder von dieser VW.

@Porhmeus
Genau,immer gleich mit der Holzhammermethode....Wandlung....Schadenersatz....vlt. erstmal mit dem Händler/VW reden schliesslich arbeiten auch dort nur Menschen......😉

Ähnliche Themen

hier im Forum hat jemand doch sein Auto auch schon mal gewandelt bzw zrückgegeben.
da wurde dann vom Neupreis jeder gefahrener km wieder abgezogen.
Am Ende hat er halt nicht den Neupreis erstattet bekommen, sondern :
Neupreis - Nutzungpausschale/km = Zurücknamhepreis beim Händler.
Ich denke bei Wandlung wird es genauso gerechnet.
Es wird dann gleichwertiger Ersatz in der Preisspanne vom Zurücknahmepreis gesucht.

reine Vermutungen von mir.

Zitat:

@Rickracing schrieb am 22. Januar 2015 um 12:38:18 Uhr:


@Porhmeus
Genau,immer gleich mit der Holzhammermethode....Wandlung....Schadenersatz....vlt. erstmal mit dem Händler/VW reden schliesslich arbeiten auch dort nur Menschen......😉

So unrecht hat er ja nicht. Was will ich mit einem Auto das eventuell nicht mehr repariert werden kann? Die nächsten Jahre mit dem Piepsen rumfahren? Ich bin leider noch keine 60, somit höre ich noch sehr gut und das Piepsen geht mir sehr auf die Nerven. Zusätzlich leidet auch mein Hund darunter, wollte schon garnicht mehr ins Auto einsteigen.

Es ist ja auch nocht gar nicht gesagt, dass VW das Problem nicht in den Griff bekommt. Aktuell sieht es halt danach aus. Ich werde alle Fälle weiter berichten.

Zitat:

@aipratte schrieb am 22. Januar 2015 um 13:02:22 Uhr:

Zitat:

@aipratte schrieb am 22. Januar 2015 um 13:02:22 Uhr:



Zitat:

@Rickracing schrieb am 22. Januar 2015 um 12:38:18 Uhr:


@Porhmeus
Genau,immer gleich mit der Holzhammermethode....Wandlung....Schadenersatz....vlt. erstmal mit dem Händler/VW reden schliesslich arbeiten auch dort nur Menschen......😉

So unrecht hat er ja nicht. Was will ich mit einem Auto das eventuell nicht mehr repariert werden kann?[...]Es ist ja auch nocht gar nicht gesagt, dass VW das Problem nicht in den Griff bekommt. Aktuell sieht es halt danach aus. Ich werde alle Fälle weiter berichten.

Meine Güte! Ich halte es da ein wenig wie Rickracing...

Volkswagen wird meiner Meinung nach den Wagen definitiv nicht unrepariert zurückgeben. Also was soll das ganze Szenario? Wandlung ist übrigens ein Thema der Gewährleistung (nicht der Garantie), und dafür gibt es in der Rechtsprechung klare Regeln. Wenn du den Weg gehen willst, dann müsstest du langsam anfangen, die Sache "offiziell" mit den entsprechenden zeitlichen Fristen und nachvollziehbar zu beginnen. Das heißt, am besten mit Einschreiben, etc. Dann kannst du dir aber sicher sein, dass sich das Klima mit deinem Autohaus für dich gen Eiszeit entwickelt. Ob du dazu bereit bist, musst du selbst entscheiden.

In dem Fall wurde ja schon kommentiert, dass deine Werkstatt anscheinend zu denen (seltener Spezies) gehört, die etwas von Kundenservice hält. Das würde ich (persönliche Ansicht) jetzt nicht torpedieren, zumal ich wie oben gesagt glaube, dass du definitiv den Wagen repariert kriegst.

Zur Reparatur an sich: Volkswagen hat m.E. genügend (noch) nicht ausgeschöpfte Möglichkeiten noch aktiver zu werden. Wir wissen überhaupt noch nicht, wo das Problem liegt. Gegenenfalls haben die in Kassel einen Fehler gemacht, es sind falsche Teile-Nummern-Datensatzzuordnungen gemacht worden oder noch etwas anderes. Als nächstes wird der Wagen vermutlich erstmal nach Wolfsburg gebracht, wenn die Werkstatt am Ende ist. Und da wird man sicher etwas unternehmen können, da bin ich mir sicher 😉

Es ging aktuell ja nur drum: was wäre wenn.

Natürlich hätte ich lieber meinen Up wieder, hab´ den ja schließlich nicht ohne Grund gekauft. Mache mir halt nur langsam Sorgen.

Wo ist das Problem die Codierung wieder her zu stellen... Zur Not kann man sich auch inzwischen die passende Codierung aus dem Netz nehmen. Das ist echt nicht schön.

Zitat:

@Shanny schrieb am 22. Januar 2015 um 19:33:36 Uhr:


Wo ist das Problem die Codierung wieder her zu stellen... Zur Not kann man sich auch inzwischen die passende Codierung aus dem Netz nehmen. Das ist echt nicht schön.

Tja, wenn ich das wüsste.

Er fehlt mir so :-( Ich will wieder zügig durch die viel zu engen Strassen rauschen und mich wieder dran freuen, dass die ganzen SUV-Fahrer in die Bremse steigen müssen, weil sie Angst um ihren Aussenspiegel haben. Ich will wieder Parken können, ohne fünfmal um den Block fahren zu müssen weil die Lücke nicht passt. :-(

Wie? Die haben dir einen Touareg als Leihwagen gegeben? 😁 Kannst du uns mal deine Werkstatt nennen?

Naja, bei uns reicht es schon, nen Polo zu haben, um im Schnitt nen km weiter laufen zu müssen.

Zitat:

@Ben58644 schrieb am 23. Januar 2015 um 08:02:39 Uhr:


Wie? Die haben dir einen Touareg als Leihwagen gegeben? 😁 Kannst du uns mal deine Werkstatt nennen?

Nein, nicht ganz. Aber einen Golf Plus, nachdem über die Feiertage der erste Leihwagen (Golf 4 mit 200tdkm) die Flügel gestreckt hat.

Zitat:

@Ben58644 schrieb am 23. Januar 2015 um 08:02:39 Uhr:


Wie? Die haben dir einen Touareg als Leihwagen gegeben? 😁 Kannst du uns mal deine Werkstatt nennen?

Ist das so ungewöhnlich?

Bei meinem Freundlichen bekomme ich ggf. auch das, was noch da ist, wenn die üblichen Leihwagen vergeben sind.

Allerdings gucken die schon, wem sie was geben, so alters- und fahrerfahrungsmäßig.

Zitat:

Nein, nicht ganz. Aber einen Golf Plus, nachdem über die Feiertage der erste Leihwagen (Golf 4 mit 200tdkm) die Flügel gestreckt hat.

Hör auf, der Leihwagen ist abgekackt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen