1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter & Multivan
  6. T1, T2 & T3
  7. ABS-Pumpe läuft ohne Grund los im T3 Syncro

ABS-Pumpe läuft ohne Grund los im T3 Syncro

VW T3 Krankenwagen

Hallo zusammen,
ein Freund hat ein Problem mit dem ABS in seinem T3-Syncro mit Sonderumbau zum Krankenwagen (Fahrzeug steht in Norwegen, ist auch dort zugelassen). Die ABS-Hydraulikpumpe unterm Fahrersitz läuft gelegentlich von selbst los, ohne daß die Bremse betätigt wurde, meistens beim Rangieren oder bei starken Lenkeinschlägen.
Das Problem wird in einigen Beiträgen beschrieben (SuFu genutzt), aber ohne eine Lösung des Problems zu beschreiben. (Ist es überhaupt ein Problem, oder gehört das so?)

Hab dazu ein paar Fragen:
1. Frage:
Ist das ABS beim T3 Syncro immer aktiv, also auch wenn die Bremse nicht betätigt wird? Bei neueren Fahrzeugen ist das ABS ja nur aktiv, wenn tatsächlich gebremst wird. Ausnahme ist die „Elektronische Differentialsperre“ (EDS) die VW ab Mitte der 90er Jahre beispielsweise im T4 angeboten hat. Einseitig durchdrehende Antriebsräder werden dann durch die ABS-Sensoren erkannt und über die ABS-Hydraulik abgebremst ohne daß das Bremspedal betätigt wird, so daß das Rad mit Grip wieder Kraft bekommt. Gab es das schon im T3?

2. Frage:
Wenn das ABS nur beim Bremsen aktiv sein soll, mit welchem Schalter wird es aktiviert? Hat der T3 einen separaten ABS-Schalter oder wird einfach der Schalter des Bremslichts benutzt? Konnte bei meinem letzten Besuch auf die Schnelle keinen Schalter am Bremspedal sehen, muß man wahrscheinlich ein bischen Verkleidung entfernen.

3. Frage:
Hat der T3 dieselben ABS-Ringe, wie sie später auch im T4 verwendet wurden? Dies waren gezahnte Ringe, die auf die Antriebswellen der Räder aufgeschrumpft wurden. Wenn die Antriebswellen in dem Bereich gerostet sind, sind die ABS-Ringe aufgeplatzt und ließen sich dann auf der Antriebswelle drehen, was dann zu Falschinformationen bezüglich der Raddrehzahl führen konnte (ABS-Ring wurde z. B. während der Fahrt durch Dreck am Sensor festgehalten, ABS fing dann an zu regeln)
Wäre toll, wenn sich jemand damit auskennt, ABS wurde im T3 ja nur sehr selten verbaut.

Vielen Dank schonmal für Eure Antworten.
Allen allzeit eine gute Fahrt…

17 Antworten

Ich bin Computertechnisch nicht so gut drauf….sorry, aber wenn man ein gibt vw t3 Syncro abs Pumpe läuft grundlos an, kommt man zu diesem Betrag von 2015
Es ist die Pumpe die läuft ,hinter dem Sitz verbaut , es vibriert ja auch das Pedal wenn ich dann reinsteige….

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vw T3 Syncro ABS Problem' überführt.]

Es will aber nicht jeder mühsam einen Link suchen der nur einmal gesucht werden musste.

https://www.motor-talk.de/.../...nd-los-im-t3-syncro-t5391848.html?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vw T3 Syncro ABS Problem' überführt.]

Verstehe , danke für deine Hilfe!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vw T3 Syncro ABS Problem' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen