Abs Problem

VW Passat 35i/3A

Da ich die suche schon gequält habe aber nicht wirklich was finden konnte frage ich hier einfach noch mal da es eilt weil ich morgen nachmittag zum tüv muss aber mir nun das abs einen strich durch die rechnung macht weil sporadisch immer mal die abs leuchte angeht das aber komischerweiße nach zündung aus und nach neustart wieder ausgeht oder wärend der fahrt mal angeht und wieder aus insbesondere bei kurven fahrten und schlag löchern nun meine frage an was das liegen kann und wie ich das bis auf die schnelle behoben bekomme bis zum tüv termin

34 Antworten

Suche benutzen, da findest du alles notwendige zum Prüfen wo der Fehler liegt.

Matze

Gebrochene Federn sind immer zu tauschen und wenn eine Werkstatt das Gegenteil behauptet, dann würde ich nicht nur die Federn, sondern auch die Werkstatt tauschen.

Ganz davon abgesehen wurden dir genügend Tips wg. ABS gegeben, welche anscheinend nicht beherzigt wurden oder werden wollten...

Ist jedoch alles egal, vielleicht isses dir egal oder es ist einfach Unwissenheit.

Ich für meinen Teil schalte mich jetzt raus, was ohnehin besser wäre.

Gruß
Michael

die werkstatt hat mich jetzt auch das letze mal gesehn da bin ich eh nur dann hin wenn es was war was ich selber mit den mittel die mir zur verfügung stehen nicht zu beheben ist...und was des mit abs angeht was gabs den für tipps?? und die so hlab gegeben wurden ,wurden auch beherzigt und versucht am ende wars dann ein defektes sensor kabel vorne links....wie dem auch sei mängel sind beseitigt und passi wieder verkehrs sicher und ich wollte nie mich durch den tüv mogel....und zu matze wenn die suche was genaues ergeben hätte hätte ich auch nichts neues aufmachen müssen

A) Über die Suche findet man immer wieder, daß man erstmal das ABS-Steuergerät auslesen lassen soll, weil Fehler dort gespeichert werden.

B) Wenn man nach dem Auslesen weis welcher Fehler vorliegt, dann kann man darauf reagieren... wie z.B. Sensoren durchmessen.

C) Wenn man nach dem Auslesen weis welcher Sensor Probleme macht, dann kann man dort den Widerstand messen.

D) Wenn man dort keine entsprechenden Werte bekommt, dann kann man auch die Leitung prüfen.

E) Wenn die Werte OK sind, dann kann man auch den Rotor am Rad und den Sensor selber reinigen

F) Wenn man lesen kann, dann ist man klar im Vorteil... scheint dir zu fehlen!

Es ist alles mit Hilfe der Suche zu finden... selbst wenn man das Steuergerät nicht auslesen kann ist dort beschrieben wie man es prüfen kann.
Der Tipp ist also nicht von irgendwo her gekommen... denn dieses sind auch alles Sachen, die ich hier geschrieben habe.
Genaue Fehler wird dir wohl kaum einer über das Internet in einem Forum geben können... es sind alles nur Hilfestellungen, die hier gegeben werden... da muss man auch schonmal selber hand anlegen, oder dieses in einer Werkstatt bezahlen.
Diesmal hast du wohl über das Ziel hinaus geschossen... was du ja raven vorgeworfen hast... denn ich schreib sowas ja nicht aus Jucks und Dollerei... oder weil ich einfach mal was schreiben will hier.
Und nur noch so nebenbei... es gibt hier keine Hellseher!!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Chris19812


...und was des mit abs angeht was gabs den für tipps?? und die so hlab gegeben wurden ,wurden auch beherzigt und versucht am ende wars dann ein defektes sensor kabel vorne links....

Den Tip mit dem Sensorkabel hab ich dir doch gegeben oder? 😕😕😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen