ABS Problem 1.8T passend zum Winterbeginn
Bei meinem Dicken fällt seit kurzem sporadisch das ABS aus. Dann piept es 3x, die rote Lampe für Störung Bremsanlage blinkt und die gelbe ABS Leuchte leuchtet. Mal schon beim starten, mal während der Fahrt...manchmal verschwindet es nach einiger Zeit wieder...während dieser Zeit funktioniert das ABS nicht....ansonsten schon.
Mein 1. Gedanke war das ABS Steuergerät. Bevor ich dieses jedoch reparieren oder tauschen lasse, hat vielleicht Jemand noch nen anderen Gedanken?
Fehleranalyse ergab folgende abgelegte Fehler
ABS
1. Zeile) Fehlercode 01203 ABS / Schalttafeleinsatz elektrische Verbindung
2. Zeile) 03-10 Kein Signal - sporadisch
Motor
1. Zeile) Fehlercode 18014 Schlechtwegeinfo / Motorsollmoment vom ABS Steuergerät elektrischer Fehler im
Stromkreis
2. Zeile) P 1606- 35 - 10 - - - sporadisch
Beste Antwort im Thema
Sooooo...hat zwar wegen der Feiertage etwas gedauert, aber es gibt Neuigkeiten. Hab das Steuergerät demontiert, nach Laatzen geschickt und es repariert als Nachnahmepaket für 129 Euro zurückbekommen. Eingebaut.....und.... endlich Ruhe ;-) Bin zwar erst 2 Tage gefahren, aber denke es wird auch ruhig bleiben ;-) Also kann ich mit ziemlicher Sicherheit sagen, dass es tatsächlich ein Defekt am ABS-Steuergerät war
21 Antworten
Jetzt mach mir keine Angst – nächstes Jahr wird meiner 17 …
Dann solltest du diesen Thread vielleicht sicherheitshalber mal bookmarken. 😁
Zitat:
@Silbereiche1 schrieb am 15. Dezember 2014 um 19:01:41 Uhr:
[...] Radkasten raus, dann kommst super an das Stg ran, [...]
Das wird beim 1.8T nicht nötig sein, da dürften nur der Waschwasserbehälter und der "Spoiler" vom Servobehälter stören (siehe Bild).
Gesundes neues Jahr... Mischkolino
Zitat:
@Aladan schrieb am 30. Dezember 2014 um 20:32:54 Uhr:
[...] Also kann ich mit ziemlicher Sicherheit sagen, dass es tatsächlich ein Defekt am ABS-Steuergerät war
Hallo Aladan,
vielleicht war es doch nur ein leicht korrodierter Kontakt in der Steckverbindung. Hast Du das vorher probiert (Steckverbindung gelöst, Kontaktpflege und wieder zusammen)?
Gesundes 2015 wünscht Mischkolino
Ähnliche Themen
Zitat:
@Mischkolino schrieb am 1. Januar 2015 um 15:23:23 Uhr:
Das wird beim 1.8T nicht nötig sein, da dürften nur der Waschwasserbehälter und der "Spoiler" vom Servobehälter stören (siehe Bild).Zitat:
@Silbereiche1 schrieb am 15. Dezember 2014 um 19:01:41 Uhr:
[...] Radkasten raus, dann kommst super an das Stg ran, [...]Gesundes neues Jahr... Mischkolino
der Wischwasserbehälter ist ja der grund, wesshalb der Radkastenausbau die ganze Sache erleichtert. da man, wenn man diesen wegbaut man sich nicht die Finger bricht. natürlich gehts auch ohne, aber dieses gefiesel würd ich mir nicht antun... lieber schön bequem an alles rankommen, ohne zu fluchen. im Endeffekt wirds auf die gleiche Zeit ausgehen, man muss nur mehr wegbauen...
Zitat:
@Silbereiche1 schrieb am 1. Januar 2015 um 16:27:55 Uhr:
[...] der Wischwasserbehälter ist ja der grund, wesshalb der Radkastenausbau die ganze Sache erleichtert. [...]
Ach so. Hätte gedacht, daß man den von innen rausbekommt. Grüße...
Zitat:
@Mischkolino schrieb am 1. Januar 2015 um 19:26:59 Uhr:
Ach so. Hätte gedacht, daß man den von innen rausbekommt. Grüße...Zitat:
@Silbereiche1 schrieb am 1. Januar 2015 um 16:27:55 Uhr:
[...] der Wischwasserbehälter ist ja der grund, wesshalb der Radkastenausbau die ganze Sache erleichtert. [...]
ne leider nicht. geht nur mit Radhausschalenausbau, da der Behälter unten am Holm verschraubt ist und auch nur nach unten raus geht... zum ausbau des STG muss dieser jedoch nur gelöst werden und nix abgesteckt oder sonstiges gemacht werden... nur auf den Reifen legen und man kommt super ran.