abs ohne funktion trotz neuer sensoren-wer kann helfen
grüss euch!
habe mein golf 3 1.8 schon seit einem jahr und das abs macht ärger.
mein wagen hatte viele probleme so das ich das abs jetzt erst angehen kann UND MUSS TÜV IST AUS SCHON SEIT EINER WOCHE.
habe alle sensoren gewechselt doch das abs arbeitet nicht sprich lampe ist an.
habe es schon mit kontaktspray am steuergerät probiert😮hne erfolg🙂
habe gestern den fehlerspeicher löschen lassen.für eine halbe stunde gings ganz gut aber dann...wieder nicht mehr
wieder zum auslesen sensor hinten links :ALLE SENSOREN SIND NEU WIE KANN DAS SEIN???
DER FEHLER LIESS SICH AUCH NICHT WIEDER LÖSCHEN. DANN SCHLECHTE LAUNE GEHABT UND AUFN WEG NACHHAUSE GING DIE LAMPE WIEDER AUS. IN DER NACHT NOCHMAL KURZ WEG LAMPE AUS. HEUTE MORGEN ZUR ARBEIT LAMPE AUS. VON DER ARBEIT NACH HAUSE LAMPE AUS. 2 STD SPÄTER ZUM EINKAUFEN FAHREN LAMPE AN !!!!!!!
WER KANN HELFEN???
PS HANDBREMSKONTROLLLEUCHTE HAT AUCH IMMER MIT DEM ABS GEBRANNT ABER DIE IST VOR EIN PAAR TAGEN VERMUTLICH DURCHGEBRANNT
ICH DANKE EUCH IM VORRAUS AUF DIE ANTWORTEN
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von juenseier
also der hi. linke sensor ist neu und der auf der rechten seite ist der alte noch drin und ist nicht defekt,
denke auch das es ein kabel sein kann wie sind die werte hierfür
Du schreibst - "der fehler ist links" dann tauschst du den Anschluss von links nach rechts und sagst "dann ist der Fehler rechts" - somit liegt für mich auf der Hand dass der LINKE SENSOR - ODER KABEL defekt ist. Da das Kabel fest am Sensor dran ist musste den wohl komlett erneuern, scheissegal ob der NEU ist oder net.
Wie ich schonmal gesagt habe auch Neuteile können defekt sein!
Mess den Sensor durch es sollten ca 1050Ohm angezeigt werden, wenn er in Ordnung ist. Steht aber auch alles bereits hier in diesem Thread, wenn du ein wenig mitgelesen hättest, wärste selbst darauf gekommen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
wenn der Fehler wandert, kann es ja gar nicht am Kabel liegen sonst wäre er doch wieder links.
so wie ich das lese vertauscht er doch unter der Rücksitzbank rechts mit links somit steht doch dann auch was anderes im Fehlerspeicher! der Fehler wandert nicht, sondert ist selbstgemacht
Zitat:
Original geschrieben von CoNtAcT2000
was war es denn nun? Doch ein defekter Sensor?Zitat:
Original geschrieben von engin1988
hey leute ich danke euch allen...
hab tüv bekommen 😁machts gut bye bye
ich weiss es nicht...das abs arbeitet immer noch nicht zu 100 %
der prüfer hat gesehen das die kontroll leuchte an war und das alle sensoren neu sind und hat noch gefragt was ich schon alles versucht habe habs ihm erzählt ....dann hat er auch nicht mehr viel dazu gesagt... glück gehabt
Ähnliche Themen
habe eben die sensoren durchgemessen und es ist rausgekommen und zwar
beide sensoren voren haben 1116
der hi.rechts hat 1128
der hi. linke hat 1103
denke mal das die werte in günen sind
müsste mal das kabel durchmessen was von vorne kommt,aber welches ist das was oder eine farbe für die linke seite ist
das relai 79 schaltet es klickt ja kann also auch nicht sein
Kleiner Tipp, um sicherzugehen ob die Signale auch ordnungsgemäß am ABS-Steuergerät anliegen, sollte die
Messung direkt am Anschluss des Steuergerätes erfolgen sofern diese Möglichkeit besteht. Am besten mit einem Oszilloskop. Liegen am Eingang der ECU die Signale ordnungsgemäß an, können die Sensoren als Fehlerquelle ausgeschlossen werden.
Signalformen vom ABS und Infos findest du z.B. auch im Kfz-Signalatlas von Dörfler. Meistens sind es Kabel und Kontaktprobleme,
verursacht durch Feuchtigkeit, die zu solchen Fehlern führen können.