ABS mischt sich in Motorsteuerung ein ???
hei hei,
ich hatte ja schonmal ueber meine abs-leuchte geschrieben. wenns kalt bleibts meisstens aus, im warmen gehts øfters mal an. aber auch nicht generell sondern ganz nach lust und laune der verantwortlichen farzeugteile. werkstatt hat auch nichts finden kønnen. nagut, habe mich halt damit abgefunden.
habe aber heute ne interessante endeckung gemacht.
wir haben ca -4C. motor startet prima, dreht auf ca 1200 hoch, læuft sauber und nimmt ohne zucken gas an, abs lampe aus. nach etwa 30 sek, immernoch im stand, abs lampe geht an und motor geht sofort auf 600 runter, læuft noch ne weile unrund (wahrscheinlich weil noch kalt), nimmt nur mit husten und verschlucken gas an und geht schliesslich aus. 10 min spæter, starten , springt wie zuvor gut an, lampe bleibt aus und ich fahre vergnuegt nach hause.
ich hatte vorher schon øfters das gefuhl gehabt das, wenn die labs lampe wæhrend der faht anging, sich am motorlauf eine kleinigkeit ændert. schwer zu beschreiben, als wenn fuer einen ganz kurzen moment ein zylinder aussetzt oder so.
wæhre echt prima wenns dafuer ne einfache antwort gibt.
danke
helge
230E, Bj 89
18 Antworten
hasse diese art von fehlern - ein guter fehler kommt (gefälligst) wieder 😁 , oder nennt man das schon selbstheilung des W124, in diesen kreisen ?
vielleicht hast du den fehler unabsichtlich schon ausgemerzt, indem durch das auseinanderziehen und wieder zusammenstecken der stecker-kontakt für den stromübergang einfach verbessert wurde ?
manchmal hilft auch kontaktspray allein.
... und uebrigens
das andere problem, das mein abs nur bei frost funktioniert hatte ist auch wech. hing anscheinend alles zusammen
(heute sonnig-fruelinshafte 11 grad )
da kannste mal sehen :mancher bastler ist besser als n profi - deine werkstatt hatte den fehler ja nicht gefunden - du ihn aber gleich ausgemerzt. 😛
(für leser vom fach, die sich auf den schlips getreten fühlen könnten: hab nicht behauptet, sarcasto hätte den fehler gefunden)