Abs leutet ab ca 60km/h
Hallo liebe Gemeinde
Ich stelle mich mal kurz vor.
Ich heiße Arek komme aus Braunschweig und bin 32 Jahre alt, vor 1 Monat habe ich mir ein twingo 1 (phase 3?) von 2006 zugelegt als
Winterauto.
Habe ihn für wirklich schmales Geld gekauft und paar Reparaturen selber durchgeführt wie zahnriemen, Zündkabel und Zündkerzen, radlager, ABS ring, manschetten sowie kühlflüssigkeit und Öl Wechsel.
Als ich ihn oben hatte ist mir aufgefallen das der abs ring vorne rechts ein riss hat, weswegen meine abs leuchte ab ca 60km/h angefangen hat zu leuchten.
Habe beide Ringe gewechselt und nun kommt die abs leuchte plus das rote symbol mit dem Ausrufezeichen für bremsen.
Nachdem ich ein Diagnosegerät angeschlossen habe wurde mir angezeigt dass der rechte ring einen Fehler auswirft obwohl er neu ist und am richtigen Platz sitzt.
Daraufhin habe ich die Geschwindigkeiten jedes Rades ausgelesen und festgestellt das die rechte Seite vorne um ca 6km/h langsamer angezeigt wird als die restlichen 3 Räder.
Hat jemand eine Idee was es noch sein könnte?
Gruß Arek
25 Antworten
Rückleuchten stecker.
Bitte nenne auch dein Problem, damit auch andere was davon haben.
Deine oder meine Meinung ist nicht von Relevanz, die Batterie ist zu schwach und die Elektronik außerhalb bzw unterhalb der Spezifikationen. Musst du wissen.
Hallo
Endlich habe ich das Problem mit dem ABS gelöst.
Es gibt 2 verschiedene Ringe mit 44 Zähnen.
Neuen ring drauf und der Fehler ist weg.
Schöne Grüße
Beide Ringe haben eine unterschiedliche Zähnezahl, das ergibt sich schon aus dem unterschiedlichem Modul auf dem Bild.
Wie schon schrieb, zähl die Zähne nach.
Der linke hat 38, der rechte 44.
Ähnliche Themen
Ich war mir sehr sicher das ich sie gezählt habe, das waren aber die neuen die ich gezählt habe und nicht der alte Ring...
Beim Händler vor Ort über VIN bestellt und trotzdem den falschen bekommen.
Ich danke euch für eure Hilfe und wie JvB geschrieben hat, besser Kontrolle als vertrauen.
Schöne Grüße
Gerade was Fahrwerk und Bremsen angeht, sollte man beim Twingo nichts über die VIN bestellen.
Baujahr, welcher Motor, Klima ja/nein, sind da wesentlich zuverlässiger. Hab ich auch erst lernen müssen.... 😉
Kann ich bei Bremsen so bestätigen.
Twingo 2 hatte volle Bremsscheiben verbaut, nach Schlüsselnummern kamen innenbelüftete an.
Leider hatte ich das Fahrzeug nicht vorher gesehen, war von einem Kumpel und der brauchte schnell Hilfe da der TüV die rote Karte gezogen hatte.
Auch ich bestätige dies. Fin kann man vergessen, sondern man braucht modellnummer, etwa CN04 für twingo 2 Phase 1, oder CN05 für Phase 2, Motor, Klima usw.
Schlüssel Nummer geht auch noch, aber ist bei weitem nicht so zuverlässig
Weiß jemand welche Scheiben der 8V hat? 238 oder 259mm? Klar kann man es ausmessen aber vielleicht weiß es jemand ausm Kopf
Ausmessen geht schneller als falsche Teile zurückschicken.
238mm bei 13 Zoll bis Phase 2
259mm bei 14 Zoll ab Phase 3
Bei 14 Zoll kann eine Vollscheibe oder Innenbelüftung verbaut sein.
Also am besten doch nachsehen.