ABS Leuchte meldet sich mal nach dem Motorstart oder auch nicht
Hi Leute,
mein A6 Trecker von 2000 (2.5 Tdi/150PS) hat sich bisher eigentlich ohne Mucken dem Alltagsstress ergeben. Die üblichen Verschleißsachen (LMM, Bremsen) aber auch ein paar unerfreuliche Überraschungen (hoppla, einmal bitte die Antriebswelle rechts nach 5 Jahren und einmal die komplett Sanierung der Spann- und Umlenkrollen nach gerissenem Keilrippenriemen wegen gebrochener 1,70€ Schraube an einer Spannrolle) Letztes tat richtig weh auf dem Konto
Jetzt 8 Jahre alt mit knapp 160Tsd km auf dem tacho macht er aber Zicken seit Anfang des Jahres. Im Januar gingen die Lampen ABS + ESP während der Fahrt an und piepten vor sich hin (Kalter Schweiß bei 160km/h und blinkendem ASP) Die Werkstatt hat dann versucht Kontakt zum ABS System aufzunehmen und hatte aber nur Datensalat. Scheinbar war mein ABS Steuergerät datentechnisch abgetaucht. Also neues Gerät eingebaut CAN Leitung getestet, alles prima, viel Geld dagelassen und der Trecker lief wieder.
Nun, wenn es denn das gewesen wäre. 2 Monate später zeigt sich die ABS Leuchte erneut aber nun alleine ohne ESP. Und das beim Anlassen des Motors oder nur bei eingeschalteter Zündung. Das Checksystem zeigt mir recht schnell die rote Lampe und die ABS Unterstützung ist dann auch wirklich nicht da beim Bremsen. Stelle ich den Wagen ab und warte einige Zeit (15 Minuten oder auch schon über Nacht) geht die Lampe beim nächsten Anlassen nicht merh an, alles ist in Ordnung. Man denkt prima, das war es, bums, beim nächsten Anlassen des Motors piepts wieder.
Problem: Die ABS Anzeige leuchtet nicht immer, manchmal habe ich Tage lang Ruhe. In der Werkstatt findet man nichts im Fehlerspeicher, der ist leer.
Heute in der Werkstatt einen ganzen Tag den Wagen gelassen zum spielen an der Elektrik. Diverse Leitungen geprüft, nix gefunden. Fehler hat sich nicht eingestellt. Ich fahre nach Hause (zum Glück ein netter Schrauber, da ich nichts bezahlen brauchte-ist eben Stammwerkstatt-) mache noch nach 3km einen Zwischenstopp, lasse den Wagen wieder an und freue mich über das Begrüßungspiep der ABS Leuchte. Ich werde wahnsinnig. Dieser Fehler muß doch eine Ursache haben.
Evtl. defektes ABS Steuergerät, das mir im Januar eingebaut wurde????
Bitte, kann mir einer hier weiter helfen. Meine Werkstatt scheint mir ein wenig überfordert. Ist eben ein elektrisches und nicht mechanisches Problem.
Grüße
Turbotrecker
34 Antworten
Genau deswegen habe ich das ja gesagt mit dem Abs Steuergerät. Habe schon oft gelesen das die bekanten Probleme macht.
So STG is wieder da und gleich verbaut. So wie's aussieht war es das! die 120€ ham sich echt gelohnt😉
Dann war ja mein Tipp nicht ganz so schlecht😉 Freut mich wenn es wieder klappen sollte. Was wahr es? Kalte lötstelle?
schätze ich mal... habs ja eingeschickt und einfach wieder zurück bekommen... auf der Rechnung steht nur "reperatur" ...hauptsache es läuft 😁
Ähnliche Themen
So kleines Update.
Das ABS-Steuergerät hält und die karre läuft viiiel besser!!! Das Getriebe schaltet wieder (fast) Butterweich (außer vom 3. in 4. Gang)wie schon seit Jahren nicht mehr und: die Themperaturanzeige steht wieder konstant auf 90°C!!! Dachte eigentlich, es wäre das thermostat und der G62 gewesen, da es ab und zu garnix mehr angezeigt hat... evtl. hing da auch irgendwas zusammen... War wahrscheinlich ein schleichender Prozess, welches sich letztendlich im Totalausfall geäußert hat. So macht das Auto wieder spass 😁