ABS Lampe Leuchtet Hilfe !!!!

Opel Vectra B

Hallo !

Ich hoffe mir kann von Euch einer weiter helfen. Bei meinem Vectra B Kombi 1,8l hat vor ein paar Monaten die ABS Lampe beim starten des Motors ab und zu angefangen zu leuchten. Seit kurzem leuchtet Sie nun konstant. Weis von Euch jemand woran das liegen könnte und was sowas in der Werkstatt kostet ?

Grüße

Keath

37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von R_andy


Hatte früher auch öfters das Problem, dass die Lampe beim Anlassen nicht ausgegangen ist. Die Folge war, dass das ABS auch tatsächlich nicht gegriffen hat, sondern die Räder blockierten. Meistens passierte das auch bei realtiv kalten Temperaturen.

Hab bei mir folgenden Trick angewandt: Zündung an, warten warten warten bis die ABS-Kontrollleuchte ausgegangen ist und dann erst Motor starten. War ich zu schnell beim Anlassen blieb die Kontrollleuchte an.

Einen Versuch ist's wert!

@steel234

Mein erster Versuch in der eisigen Kälte gestern Abend erfolgte auf den obigen Tip von R_andy!

Er sagte nix von "fahren" :-(

Gruß
Fliegentod

HI,

genau solche Versuche mache ich nicht mehr - nciht wegen der ABS-Lampe, sondern wegen der Airbaglampe. Genau bei diesem Prozedere geht meine Airbaglampe nach dem Starten nämlich immer wieder an und bleibt auch ca. 15 - 20 Sekunden an, bevor sie ausgeht. Das ist mir unheimlich, denn früher ist sie bei solchen Gelegenheiten auch gerne mal angeblieben und ich durfte zum fOH und die Scheisslampe für 25 € löschen lassen...

Die ABS-Lampe geht zusammen mit der Airbaglampe ca. 3 - 5 Sekunden nach Anschalten der Zündung aus. Wenn nicht, ist was faul. Da hilft auch das verzögerte Starten des Motors normalerweise nix. Fehler is Fehler.

Gruß cocker

Eine Möglichkeit wäre alle Sensoren mittels Ohmmeter zu überprüfen -weicht einer der Widerstandswerte stark von den anderen 3en ab dann sollte man diesen mal ins Auge fassen und tauschen - hab dies bei 2 Fahrzeugen bereits erfolgreich getestet.

Da hab ich mich gestern wohl nicht ganz deutlich ausgedrückt... Hätte schreiben sollen, dass mit Warten etwa 10 Sekunden gemeint sind. Wenn nach 2 Minuten noch nichts passiert ist, hättest wohl auch noch ne Stunde warten können :-)

Hoffe Du hast Dir meinetwegen nicht den A... abgefroren.

Also nochmal genau was ich meine...

Zündung an... in der Zwischenzeit anschnallen und höchstens 10 Sekunden warten bis die üblichen Kontrollleuchten ausgegangen sind, dann erst Motor starten.

Ich hatte immer das Problem, dass das ABS immer aufgeleuchtet hab wenn vorher die Lampe noch nicht aus war. Keine Ahnung warum

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von steel234


Wenn ein Rad arg durchdreht, erkennt ABS-STG das der Signal von diesem ABS-Sensor mit anderen Werten unplausibel ist und setzt Fehler sprich Lampe, ABS wird denn abgeschaltet. Beim nächsten Start leuchtet die Lampe bis man paar Meter gefahren ist, ABS-STG erkennt dass die Werte doch stimmen und "macht" die Lampe aus.

Voraussetzung für so ein Fehler : Geschwindigkeit über 6 km/h, Falshes Signal für mindestens 0,015 Sekunden.

@cocker

Die von steel234 beschriebenen Abläufe klingen doch recht plausibel und erklären auch, warum bei meinem die Lampe erst heute morgen nach kurzer Fahrt ausgegangen ist, weil eben doch kein Fehler vorlag, das System dies aber erst und nur im fahrenden Zustand feststellen kann!

Gruß
Fliegentod

yop... klar - sporadischer Fehler, der eigentlich garkeiner ist. Also keine Gedanken mehr machen 😉

Mein ABS funktioniert übrigens doch... konnte es gestern und heute mal probieren auf ungeräumter Strasse mit mittlerweile gefrorenem Schnee. Bremspedal pulsiert und es war keine Bremsspur zu sehen, nach einer Bremsung bei ca. 15 - 20 km/h.
Ich dachte immer nur, dass beim Einsetzen des ABS die Lampe irgendwie blinkt oder aufleuchtet... tut sie aber offenbar nicht.

Gruß cocker

Zitat:

Original geschrieben von cocker


Mein ABS funktioniert übrigens doch... konnte es gestern und heute mal probieren auf ungeräumter Strasse mit mittlerweile gefrorenem Schnee. Bremspedal pulsiert und es war keine Bremsspur zu sehen, nach einer Bremsung bei ca. 15 - 20 km/h.
Ich dachte immer nur, dass beim Einsetzen des ABS die Lampe irgendwie blinkt oder aufleuchtet... tut sie aber offenbar nicht.

Auf trockener Straße gibt es auch mit ABS eine Spur 🙂

Nur die TC-Leuchte zeigt ein Eingeifen an, beim ABS merkt man das ja am Bremspedal.

Hi,

ja, sowas hatte ich mir schon gedacht - beim Ford Windstar war das auch so und beim Schwiegerpapa funzelte auch die ASR-Leuchte, wenns eingreift. Dachte nur, beim ABS wär das auch so... 😉
Wieder ein bissl schlauer...

Gruß cocker

Deine Antwort
Ähnliche Themen