ABS-Lampe leuchtet....geht nach Neustart aus
Hallo,
hab folgendes Problem.
Wenn ich die Zündung einschalte, höre ich ein Klack und das Bremspedal "löst sich",d.h. man kann es jetzt noch weiter durchtreten, aber die ABS-Lampe bleibt an.
Wenn ich den Motor kurz laufen lasse und dann wieder die Zündung einschalte passiert folgendes:
Wieder dieses Klack(Bremspedal lässt sich weiter durchtreten)---> ABS-Lampe erlischt.
Hab die Sufu benutzt, aber keine Ergebnisse für mein Problem.
Fehlerauslesen nicht möglich-->Komme nicht ins ABS-Steuergerät.
Zum Fahrzeug
Golf 3 1,8 90PS (ABS-Motor)
Bj. 94
27 Antworten
Anschluss am Gerät ist richtig, aber eine Meßspitze am Diagnosestecker, die andere in Pin 42.
Aber achte darauf, dass Du die Kontakte nicht aufweitest.
Die Zündung bleibt aus.
Ich finde es klasse.dass Du mir hilfst.Vielen Dank!!
Ich nehme an,dass ich am Diagnosestecker den Pin nehme, wo das grau/weiße Kabel reingesteckt ist,richtig?
Kann ich die Messspitze(egal rot oder schwarz?) vorne in den Diagnosestecker stecken oder lieber von der Rückseite?
Ich hoffe, dass die Längen von rot und schwarz reichen.
Nochmals vielen Dank!!
Hallo,
also zu 99% ist das ABS Steuereinheit bei dir hinüber das dann Fehler wie Drehzalgeber gespeichert sind und nicht gelöscht werden können oder das man nicht ins Steuergerät kommt zum Auslesen ist Typisch für einen defekten Steuergerät.
Hi,
ja ich kam leider noch nicht durch zum Durchmessen.
Wenn es nicht an dem Kabel von Diagnosestecker zum Steuergerät liegt, werde ich mir mal von jemandem ein Steuergerät ausleihen.
Ähnliche Themen
Also:
Hab ne neue/gebrauchte Batterie eingebaut. Bis gestern Abend ging die Lampe immer aus.
heute bleibt Sie wieder an....Sobald der motor läuft und ich den zwischen 2000 und 3000 umdrehungen halte, geht beim Neustart die Lampe aus.
Hab mit einem Multimeter geprüft, ob zwischen Pin42 und Pin am Diagnosestecker(ober der Zweite von rechts) Übergang gemessen.
--->Piepton vom Multimeter; geht auf bis zu 70,xx ? hoch und sinkt dann wieder auf Null.
Hmmmmm.....
Ich werde mal das ABS-Steuergerät wechseln.
Achja:
Für was sind denn die 2 Schwarzen Kabel,die Richtung Kofferraum gehen, unter der Rücksitzbank? Kabel kommen vom Steuergerät....bin nämlich beim Einbau der Rücksitze draufgetreten.
An welchen Pins kann ich die Versorgungsspannung messen?
Video und Bilder stelle ich heute Abend rein.
Spannungsversorgung messen kannst Du zwischen Pin 53 (Klemme X, Spannung bei eingeschalteter Zündung und bei laufendem Motor messen) und Pin 1 bzw. Pin 19 (Masse) prüfen.
Pin 52 wäre die Plusversorgung über das ABS- Relais. Um die zu prüfen, müsstest Du aber den Pin 34 und Pin 1 mit einer Hilfsleitung verbinden.
Die schwarzen Leitungen unter der Sitzbank sollten die Leitungen zu den hinteren Radrehzahlsensoren sein. Wenn Du die "plattgetreten" hast, wirst Du das wahrscheinlich merken, wenn Du den Fehlerspeicher wieder abfragen kannst. 😉
Nochmals vielen Dank!
Wenn ich das richtig verstanden habe:
Ein Stück Kabel von pin34 zu pin 1
Dann Zündung einschalten und multimeter zwischen Pin53(rote Messspitze) und Pin19(schwarze Messspitze)
Und das ganze nochmal bei eingeschalteteter Zündung
Richtig?
Hab mir schon gedacht,dass es für die hinteren Sensoren sind.Wollte nicht mehr weiter dran rumfummeln, bevor ich noch mehr kaputt mache 😁
Sänk you 😉
Um an 53 zu messen, braucht es die "Brücke" nicht. Die brauchst Du, um das vom Relais geschaltete Plus (Pin 52) zu messen.
Ansonsten korrekt.
Hab vorhin die Messungen durchgeführt
Bei eingeschalteter Zündung
Pin 53 und pin 19 ---> 10,75V
Pin 52 und pin 19(34 und 1 gebrückt) ----> 11,75V
Bei laufendem Motor
Pin 53&19 ---> 13,7 V
Pin 52&19 ---> 13,7 V
Was mir auch noch aufgefallen ist(vllt. hilft es ja bei meinem Problem)
Zündung ist an;Stecker vom Steuergerät getrennt;ABS leuchtet ---> wenn ich jetzt pin 34 und 1 überbrücke, klackt das Relais und die Lampe ist aus.
Was Du gemessen hast, ist m.E. alles soweit i.O., das Verhalten der ABS Lampe (Steuergerät abgeklemmt -> Lampe leuchtet, Pin 42 gebrückt -> Lampe aus) ist auch völlig okay.
Ich würde mir jetzt an Deiner Stelle auch ein anderes Steuergerät besorgen.
Zitat:
Original geschrieben von Mauli01
Was Du gemessen hast, ist m.E. alles soweit i.O., das Verhalten der ABS Lampe (Steuergerät abgeklemmt -> Lampe leuchtet, Pin 42 gebrückt -> Lampe aus) ist auch völlig okay.Ich würde mir jetzt an Deiner Stelle auch ein anderes Steuergerät besorgen.
Okay wird gemacht :-)
Werde mich dann melden.
Hallo,
wollte noch berichten,dass bei meinem Golf
a) Das ABS-Steuergerät defekt war....mit dem "neuen" kommt man ins Steuergerät
b)Der Sensor vorne rechts musste auch gewechselt werden musste
Seit dem keine Probleme mehr.
Ein großes Dankeschön an Mauli01!!
Gern geschehen! 😉
danke für die Rückmeldung.🙂