ABS-Lampe leuchtet - anfangs sporadisch, nun durchgehend

Audi A6 C5/4B

Guten Abend,

ich habe folgendes Problem bei meinem Audi A6 4B C5, Baujahr 2000, 1,8t (150 PS):

Vor circa einem Jahr hat eines Tages plötzlich die ABS-Leuchte geleuchtet. Nach dem Neustart des Motors hat sich dies wieder gelegt - alles funktionierte bestens.

In den nächsten Wochen tat das Problem erneut und immer öfter auf, dies lies sich jedoch nicht mehr durch einen Neustart des Motors beheben, sondern durch einen Tag warten (Auto stehen lassen).

In den nächsten Monaten half selbst das Warten nicht mehr. Ich hatte die Vermutung, dass die ABS-Leuchte wetterbedingt (wärmebedingt) aufleuchtet.

Nach circa einem halben Jahr, leuchtet die ABS-Leuchte nun dauerhaft. Selten trat aber auf, nachdem ich das Auto einige Tage stehen gelassen habe, dass die ABS-Leuchte nicht mehr leuchtet. Nach einer Fahrt von circa 15-20 Minuten fängt das Leuchten jedoch wieder an.

Was habe ich versucht?
- Austausch des Bremslichtschalters
- Versuch des Auslesens vom Fehlerspeicher (mit verschiedenen Testgeräten, in verschiedenen KFZ-Werkstätten - Ergebnis: Das Auslesen ist nicht möglich, da wir nie eine Verbindung ins System herstellen konnten)
- Versuch, die Sensoren an den Rädern zu checken - Ergebnis: Die waren so hartnäckig, dass ich Sie nicht herausziehen und reinigen konnte
- Google genutzt - Ergebnis: ABS-Steuergerät könnte defekt sein. Eventuelle Lösung: Austausch, Reparatur durch Dienstleister, Reparatur in Eigenbau (mit Hilfe von Tutorials)

Fragen:
- Lohnt sich ein Versuch der Reparatur des ABS-Steuergerätes ohne die nötige Affinität zu besitzen? So schwer kann das doch nicht sein?!
- Könnte es noch weitere Ursachen haben? Wenn ja: Hat hier jemand ähnliche Erfahrungen damit gemacht, und was war die Lösung?

Vielen Dank vorab.

Viele Grüße
Krisby

18 Antworten

Hallo,

ich habe das ABS Steuergerät zur Reparatur eingeschickt (Händler in der Bucht gefunden, 150€ inkl. Versand) und nach sage und schreibe 1 Tag zurück erhalten, eingebaut und ERFOLGREICH getestet!

Danke an alle!

Grüße
Krisby

Hallo, das Problem hatte ich auch mit meinem Audi S8 (1999), Fehlerspeicher auslesen etc.
und ABS und ESP leuchtete weiter.
Habe dannach alle Kontakte an die ich auf der Arbeitsbühne erledigen konnte (Bremskontakte), alle herausgezugen gereinigt pressluft und mit kontaktspray eingesprüht und wieder alles montiert, und siehe da die Lampen waren alle aus, und der Fehler kam bis jetzt nicht mehr wieder (das war vor einem 3/4 Jahr), die Garagen wollten mir diverse Sachen tauschen zum Glück probierte ich es selber.

Zitat:

@thom2701 schrieb am 12. März 2015 um 20:27:41 Uhr:


Hallo, das Problem hatte ich auch mit meinem Audi S8 (1999), Fehlerspeicher auslesen etc.
und ABS und ESP leuchtete weiter.
Habe dannach alle Kontakte an die ich auf der Arbeitsbühne erledigen konnte (Bremskontakte), alle herausgezugen gereinigt pressluft und mit kontaktspray eingesprüht und wieder alles montiert, und siehe da die Lampen waren alle aus, und der Fehler kam bis jetzt nicht mehr wieder (das war vor einem 3/4 Jahr), die Garagen wollten mir diverse Sachen tauschen zum Glück probierte ich es selber.

War bei dir auch die Fehlermedung "keine Kommunikation ABS/Kombinstrument", sowie evtl Getriebenotlauf und Motornotlauf? denn wenn nur rein ABS und ASR aufleuchtet wird es mit höchster wahrscheinlichkeit kein fehler des ABS-STG sein, sondern nur wie ein bei dir liegender Fehler im Kabelstrang/Sensorik.

Servus,
schau Dir mal den Stecker am ABS Steuergerät an, ob er richtig sitzt. Oft wurde beim Lösen des Steckers er nicht wieder richtig eingesetzt. Also am besten den Stecker mal lösen, nach den Kontakten sehen (gegebenen Falls Kontakte reinigen), dann wieder aufsetzen und ganz nach unten drücken.
Viele wechseln direkt ABS Sensoren, an den es aber meistens nicht liegt. Auch mal mit dem Multimeter die Stromversorgung durchmessen.
Viel Glück und pfiat di

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen