ABS Lampe beim 9N leuchtet dauerhaft

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

Hallo,
an meinem Polo 9N, 1.2 ltr, 47kW, leuchtet seit kurzem die ABS Kontrolllampe.
Zunächst war sie nur gelegentlich mal an, ist aber dann nach erneutem Motorstart wieder ausgegeangen.
Das ist so ca 5 - 6 mal in den letzten 2 Wochen gewesen, jetzt leuchtet die Lampe dauerhaft.
Das Diagnosegerät sagt dazu folgendes:
1 Fehler gefunden:
01276 - Hydraulikpumpe ABS (V64)
012 - elektrischer Fehler im Stromkreis - Sporadisch

Hat jemand eine Ahnung, was dahinter steckt, oder jemand so etwas schon gehabt?

Gruß Wittinger

Beste Antwort im Thema

erst mal die sicherung im Batteriedeckel prüfen. Suche mal im forum, es gibt da
schon mehrere beiträge

61 weitere Antworten
61 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von nawucha


ich glaube ich habs!

...
Nawucha

Nein ich habs nicht!!!

Radnabe getauscht und der Be******* Fehler ist noch da!

Statischer Fehler im Stromkreis Drehzahlsensor hinten links! Kotze!!!

Was kann es denn noch sein ein Kabelbruch??? Aber wo und bei einem 4 Jahre alten Auto????
VW baut auch nur noch Schrott!!! Kabel aus Bulgarien, Sensoren aus Tschechien....Steuergerät aus Spanien.

Komische Entwicklung wir haben noch einen Mazda 626, da sind die Elektrobauteile von Webasto und Bosch, Made in Germany...HAHAHA. die Japaner bauen die gute deutschen Teile ein und die Deutschen den Dreck aus aller Welt!

Hat denn noch jemand eine Idee was und wie ich noch tun kann???

Steuergerät defekt??? wieso zeigt er mir beim auslesen und bei den Messwerten nur den H.L. Sensor an???
Vielleicht an der Hydraulik etwas verstopft oder sonst was??? dann wäre aber die Bremskraft beeinflusst oder???

gibt's denn noch weitere ansatzstellen???

bereits probiert:
1. neuen Sensor verbaut (angeblicher Defekt)
2. neue Radnabe verbaut ( war Defekt)
3. alles gereinigt
4. Kabelkontakte gecheckt!
5. Steuergerät, Sensoren- Kontakte gecheckt
6. Blattsicherungen ausgebaut und überprüft!
7. Bremstrommeln und hintere Bremsen kompl. entfernt gereinigt und zusammengefügt.
8. Div. Stecker und Kabel durchgetestet. Kein Kurzschluss entdeckt....Multimeter schmeist aber verschiedene Ohm Werte für HL Sensor und Kabel als HR Sensor und Kabel (ist das normal, bin keine Elektriker)

HILFEEEEE!!!

Hallo nawucha!

Habe den selben Fehler! und werd bald verrückt 20 Arbeitsstunden hab ich an der Kiste verbracht zwecks Fehlersuche.

012 - Fehler im elektrischen Stromkreis Drehszahlfühler hinten links

Hab jetzt festgestellt, dass er mir für vorne links den selben fehler setzt, wenn ich einen der hinteren ABS Sensoren einfach vorne anschließe. Schein also tatsächlich irgendwas mit Polarität oder ähnlichem zu tun zu haben.

Wäre was verstöpft oder sowas, dann müsste ein mechnischer Fehler oder so etwas auftauchen.

Hast du mittlerweile eine Lösung gefunden? Bin am verzweifeln...

Für deine Hilfe wäre ich dankbar!

An welcher Stelle hast Du die Sensoren getauscht?
Wenn Du die Stecker direkt am Steuergerät um gepinnt hast, wird es das Steuergerät selbst bzw. die Platine sein.

Gruß,
Raymund

Hallo!

Danke für die Hilfen! Hatte vorne gegen hinten getauscht. War aber ne falsche fährte, die haben anscheinen unterschiedliche polarität.

Habe den Fehler mittlerweile gefunden. Das schwarze Kabel von Hinten war unter der Kunststoffabdeckung innen bei der Fahrertür eingeklemmt und daher beschädigt... Hatte einen Widerstand von 1800 Ohm beim Messen. Bei den Anderen Sensoren habe ich vom ABS-Steuergerät-Stecker aus 640 Ohm gemessen. Kabel neu gezogen... FERTIG!

*FREU*

Ähnliche Themen

Hallo,

ich sag auch einfach mal danke! Bei meinem Polo (1.2, 64 PS, Bj. 2003) leuchtete die ABS-Lampe auch vor sich hin. Sicherung überprüft, ein bisschen drauf gedrückt und durch war sie. Neue Sicherung rein, alles gut.

Du musst mal die Sensoren checken ich hatte das auch bei meinem das die Leuchte leuchtete und es kam raus das der Sensor dreckig wahr

Hallo Leute,ABS sensor vorne links defekt,also ausgetauscht und leuchtet weiterhin.Wekstatt auslesen lassen und dann kam die Diagnose, Fehler im Stromkreislauf. Hab hier irgendwas gelesen von Batteriedeckel sicherung.Kp wo das sein soll,sry .bitte um Hilfe

kann auch am drehzahlmesser liegen

Zitat:

@S.A schrieb am 11. August 2015 um 14:13:19 Uhr:


kann auch am drehzahlmesser liegen

Hab mal gegoogelt ,steht überall das da mehr Kontrolleuren an sind.bei mir sind es nur ABS und ESP.

Über deiner batterie ist ein deckel da sind so kabel drauf und die enden an einer sicherung

Zitat:

@KingDeKay schrieb am 11. August 2015 um 13:27:45 Uhr:


Hallo Leute,ABS sensor vorne links defekt,also ausgetauscht und leuchtet weiterhin.Wekstatt auslesen lassen und dann kam die Diagnose, Fehler im Stromkreislauf. Hab hier irgendwas gelesen von Batteriedeckel sicherung.Kp wo das sein soll,sry .bitte um Hilfe

Also ich hab mal nachgeschaut.Die Sicherungen sind alle ok.Kann es sein das es irgendwo ein Kabelbruch ist???

hast du jede sicherung mal gelöst? das kannst du mit dem bloßen auge nicht sehen denn oft sind es nur haarrisse

Zitat:

@KingDeKay schrieb am 14. August 2015 um 11:01:14 Uhr:


Also ich hab mal nachgeschaut.Die Sicherungen sind alle ok.Kann es sein das es irgendwo ein Kabelbruch ist???

Werde ich heute mal machen...danke

Hab nochmal alle Sicherungen überprüft. Da ist alles in Ordnung. Meine Freundin hat mir erzählt, es wurde sogar ein neues Kabel eingebaut zum sensort.Nach 2 Tagen hat es wieder geleuchtet,bis jetzt.

an dem polo bei uns wurde ne neue radnarbe eingebaut danach war es weg

Zitat:

@KingDeKay schrieb am 15. August 2015 um 14:54:29 Uhr:


Hab nochmal alle Sicherungen überprüft. Da ist alles in Ordnung. Meine Freundin hat mir erzählt, es wurde sogar ein neues Kabel eingebaut zum sensort.Nach 2 Tagen hat es wieder geleuchtet,bis jetzt.
Deine Antwort
Ähnliche Themen