ABS Lämpchen leuchtet, Sensoren ok

BMW 3er E36

Hallo,

Bei mir leuchtet seit längerer Zeit das ABS Lämpchen. Ich hatte gestern den Wagen auf der Bühne und habe die Sensoren geprüft, in dem ich die Steckverbindung abgemacht habe und die jeweiligen Reifen gedreht habe. Ich hatte überall einen wert gehabt. Die sensoren müssten also alle in ordnung sein.

Ich kann den fehlerspeicher nicht auslesen lassen, weil man nicht in das ABS Steuergerät reinkommt. Was meint ihr?

E36 325i 92 coupe

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@hakan38 schrieb am 25. März 2015 um 18:35:59 Uhr:


Ich habs echt nicht eingesehen das 3 fache für andere hersteller zu zahlen.

Diese Einstellung hat uns die aktuelle Qualität in allen denkbaren Bereichen eingebracht....nix zahlen wollen,aber möglichst viel dafür haben wollen.

Aber du lernst auch noch,das Qualität seinen Preis hat....wenns sein muß,auch auf die harte Tour.

Viel Glück. 😉

Greetz

Cap

24 weitere Antworten
24 Antworten

Wo und womit wurde ausgelesen? Hab selbst erlebt, dass nicht jedes Gerät einen Fehler findet.

Zitat:

@hakan38 schrieb am 21. März 2015 um 01:18:34 Uhr:


Dabei sind die preise von atp verlockend günstig. Kostet 12 euro oder so glaub ich. Frage mich nur warum verkaufen die sowas, wenn die nicht funktionieren? Ich werd, glaub ich zu MEYLE greifen, kosten 30 euro.

Das ist der ATP-Sensor zum Meyle-Wucherpreis....

Manchmal frag ich mich wirklich,wer hier Infos zusammensucht....Meyle stellt NICHT her...zumindest keine ABS-Sensoren,Bremsbeläge,Dämpfer oder sonst solches Zeug....

Hier wollt mal einer erzählen,Meyle sei BMW-Erstausrüster...also eine Firma,die Ware zu BMW ans Band liefert....ganz so niedrig sind die Qualitätsansprüche bei unseren bayrischen Freunden dann auch wieder ned....

Einzig bei den Vollmetalllagern ihrer Querlenker scheinen sie etwas auf die Reihe zu bekommen,da sie die wohl wirklich selbst herstellen....

Die E46 Querlenker-anstelleHydro-Vollgummilager sind dagegen wieder Müll.

Ich schreibe keinem vor,was er sich einbauen soll,aber informiert euch,das Internet bietet diese Möglichkeiten.Dann entscheidet euch,ob ihr das Zeug immernoch wollt.

Greetz

Cap

Ist der sensor VA rechts erfahrungsgemäß einfach auszuwechseln? Oder sind die gerne mal festgerostet?

Der ist gerne mal fest. Ich benutze dafür immer so Fräsbohrer, damit ging es bis jetzt immer rel. leicht die auszubohren

Ähnliche Themen

Funktioniert auch mit Hammer und stechbeitel. Dazu musst du aber bremssattel und Scheibe runternehmen.

So sensor ist drin. Hat alles sehr gut geklappt. Ging wunderbar raus. Gekauft habe ich den sensor von ATP für 12 euro. Ich habs echt nicht eingesehen das 3 fache für andere hersteller zu zahlen. Das lämpchen war sofort aus, sodass ein löschen nicht nötig war.

Zitat:

@hakan38 schrieb am 25. März 2015 um 18:35:59 Uhr:


Ich habs echt nicht eingesehen das 3 fache für andere hersteller zu zahlen.

Diese Einstellung hat uns die aktuelle Qualität in allen denkbaren Bereichen eingebracht....nix zahlen wollen,aber möglichst viel dafür haben wollen.

Aber du lernst auch noch,das Qualität seinen Preis hat....wenns sein muß,auch auf die harte Tour.

Viel Glück. 😉

Greetz

Cap

Zitat:

@CaptainFuture01 schrieb am 25. März 2015 um 18:53:44 Uhr:



Zitat:

@hakan38 schrieb am 25. März 2015 um 18:35:59 Uhr:


Ich habs echt nicht eingesehen das 3 fache für andere hersteller zu zahlen.
Diese Einstellung hat uns die aktuelle Qualität in allen denkbaren Bereichen eingebracht....nix zahlen wollen,aber möglichst viel dafür haben wollen.

Aber du lernst auch noch,das Qualität seinen Preis hat....wenns sein muß,auch auf die harte Tour.

Viel Glück. 😉

Greetz

Cap

Hat nichts mit "nix zahlen wollen und viel verlangen" zu tun. Ich bin gerne bereit mehr zu zahlen, wenn ich auch weiss, das ding ist qualitativ deutlich besser. Nach deiner einstellung ist alles was teuer ist gut. Das stimmt auch wiederrum nicht. Aber das wirst du auch wissen nehme ich mal an 🙂

Siehe Signatur....das ist es,was du von mir "kennst".

Also weder meine Einstellung noch meine Erfahrung mit billigem Scheißdreck.Aber das wirst du,wie erwähnt,noch lernen.

Greetz

Cap

moin moin, ich hänge da eine frage an^^, ich habe morgen lust und auch urlaub, und da bei mir ja auch das abs lämplein leuchtet, werd ich mich da drann setzen^^

auslesen lassen könnte ich, erst am dienstag vorher hat bmw keine zeit lol, und die freien hier rund herum können nur ab bj 96 auslesen

ich habe morgen vor die abs sensoren auszumessen ( ja Multimeter umgang vorhanden^^)
was muss es da anzeigen? also ab welchen ohm wert kann ich sagen ok ich hab den defekten gefunden?
ich danke euch schon mal
Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen