ABS Kontrollampe auswechseln

VW Golf 3 (1H)

Hallo alle zusammen!
Weis vielleicht jemand,ob man die Kontrolleuchte für das ABS System
einzeln austauschen kann,oder braucht man die komplette Platine wo
Airbag-u.Blinkerkontrollampe für Anhängerbetrieb auch mit dranhängen?
Hatte die Kontrolleinheit li.neben dem Lichtschalter gestern mal ausgebaut,
aber no way das Birnchen einzeln zu tauschen.Für mich sah es so aus,wie
wenn das Birnchen u.die Fassung eine Einheit wären u. an die Platine hin-
gelötet sind.Ach übrigens ich fahre einen Golf 3 Tdi Afn Bauj.96 mit ABS,Airbag,
u.Climatronic.Wenn man die Platine benötigt,kann mir jemand sagen was
sie kosten würde?
Würde mich auf eure Antworten sehr freuen u.wünsche allen eine knitterfreie
Fahrt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Richy99



meine ABS leuchte leuchtet jetzt auch dauerhaft wegen dem drehzahlfühler hinten rechts, aber es ist ja eine LED drinnen jetzt.

supi, anstatt den Fehler zu beheben freut man sich das die Lampe nicht mehr durchbrennen kann😕

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Richy99


im moment keine kohle für eine nicht so wichtige sache 😉

bitte nicht zu sehr lustig machen über einen der so viel pech hat 🙁

bei EBay kostet so ein ABS Sensor gerade mal um die 10€, soviel wirst du ja wohl noch übrig haben

http://shop.ebay.de/?...

Zitat:

Original geschrieben von MaHa2208


Eine Bremse ist nicht wichtig, da hast du natürlich Recht!!

es ist der drehzahlfühler für ABS, nicht die bremse an sich, bitte nicht immer mit diesen übertreibungen daherkommen 😉

Zitat:

Original geschrieben von blue-shadow



Zitat:

Original geschrieben von Richy99


im moment keine kohle für eine nicht so wichtige sache 😉

bitte nicht zu sehr lustig machen über einen der so viel pech hat 🙁

bei EBay kostet so ein ABS Sensor gerade mal um die 10€, soviel wirst du ja wohl noch übrig haben
http://shop.ebay.de/?...

hä 10 € ? dann würde ichs machen, letztens wars irgendwas um die 70€

Ich möchte mich ganz herzlich bedanken für die seehr(!) nützlichen Tips in diesem Beitrag. Habe noch nie so einfach 100€ gespart. Hab zuerst mit anderen Lämpchen rumprobiert, die ich noch hatte, weil ich nicht wusste, wo ich so eine kleine 1,2W Glassockellampe bekomme. War aber alles Mist - und dann gab es sie ganz einfach im Supermarkt in der Autoteile-Ecke. Zwei Philips "W1,2W" für 1,75€. Damit ging es dann super. Musste nur die Drähte an der Lampe mit einer Cutterklinge etwas blank machen, damit sie Lötzinn annehmen wollten.
Habe noch einen Tipp für das Öffnen des Gehäuses: Beim Versuch, die kleinen Clipse von der Seite etwas reinzudrücken, ist mir der erste gleich abgebrochen. Besser geht es, wenn man einen kleinen Schraubendreher von hinten in die kleinen Schlitze schiebt (s. Bild).

Bild1
Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen