ABS greift beim anfahren ein

Audi A3 8L

Hallo Gemeinde

Habe ein komisches Problem mit meinem ABS (Audi A3 8L Bj.1997).

Beim anfahren macht sich vorne links das ABS bemerkbar ganz kurz das passiert immer wenn der Wagen voll kommen steht und dann wieder angefahren wird. Man hört nur das ABS ein Bremswirkung ist nicht spürbar das macht er jetzt seit drei Wochen so vorher war das nicht.

Fehlerspeicher ausgelesen keine Fehler hinterlegt.
Messblöcke ausgelesen die Raddrehzahl ist Ok keine unterschiede.
Sensorkranz sauber und fest nicht beschädigt.
Radlager OK kein spiel

Was ich festgestellt habe wenn ich meine Laptop angeschlossen habe um die Raddrehzahl zu kontrollieren ist dieses ABS Problem weg häng ich den Laptop wider ab ist das Problem wider da.
Habe den ABS Sensor mal vorne links zum Testen abgehängt keine Anfahrprobleme mehr häng ich ihn wider dran wider Probleme beim anfahren. Achso die ABS-Leuchte leuchtet nicht auf beim anfahren.

EPS/ARS oder sowas hat der Wagen nicht ganz kommisch.
Habe jetzt mal einen neuen Sensor bestellt mal sehen was da raus kommt.

33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Opabert


Juhu habe den Fehler gefunden waren die billig Sensoren habe jetzt welche von Hella eingebaut und alles ist wider OK.
Die sehen auch etwas anderst aus die Kerben siehe Bild am ende des Dicken Teiles haben die billig Sensoren nicht ich denkemal das war auch die Ursache somit hat der Abstand zwischen Sensor und Sensorring wohl nicht gestimmt.

Super!

Tja, wer billig kauft, kauft zweimal. 😉

Gruß cleMo

Zitat:

Original geschrieben von clemo2006



Zitat:

Original geschrieben von Opabert


Juhu habe den Fehler gefunden waren die billig Sensoren habe jetzt welche von Hella eingebaut und alles ist wider OK.
Die sehen auch etwas anderst aus die Kerben siehe Bild am ende des Dicken Teiles haben die billig Sensoren nicht ich denkemal das war auch die Ursache somit hat der Abstand zwischen Sensor und Sensorring wohl nicht gestimmt.

Super!

Tja, wer billig kauft, kauft zweimal. 😉

Gruß cleMo

Ja du sagst es aber das schlimme war die viele arbeit hab ja Radlager u.s.w auch gewechselt und euch genervt ohne ende.

Aber egal Problem erledigt noch besten Dank für deinen Einsatz.

Hi, ich weiß, schon ein bissel her, aber da du am anfang so auf die antwort gespannt warst warum es nicht ist wenn der lappi dranhängt, sag ichs dir mal, stehe nämlich gerade vor dem gleichen Problem 😁 und habe auch noch keinen lösungsansatz....naja die gute Antwort ist leicht 😉 während der Diagnose mit dem Lappi um die Raddrehzahl ect zu testen wird das ABS deaktiviert 😉
ich weiß, mittlerweile nicht mehr relevant für dich, aber man lernt ja nie aus 😉

Olli_123
trotzdem besten Dank

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen