ABS ESP Steuergerät defekt
W204 C200 CDI Bj 2011, ABS ESP Steuergerät ist bei meinem Benz defekt. Kann jemand sagen was diese Reparatur bei MB kostet. Hat die Reparatur schon wer bei MB machen lassen u weiß genaueres.
Ich bin kein Schrauber u kann am Auto nichts, bin also auf Profis angewiesen.
Ich wohne in NRW Kreis Unna. Wenn jemand einen Tip geben kann für eine günstige Werkstatt, wäre ich dankbar.
33 Antworten
Zitat:
@Allestester schrieb am 11. Oktober 2023 um 02:59:23 Uhr:
Zitat:
@Pitbone069 [url=https://www.motor-talk.de/.../...steuergeraet-defekt-t7537162.html?...]schrieb am 11. Oktober 2023
Habe die Sicherungen auch Spannung wenn man das Minuspol abklemmt?
Dann gegen die Fahrzeugmasse gemessen natürlich nicht.
Deine Frage zeigt mir das du NULL Ahnung von der KFZ Elektrik hast.
Lasse also besser deine Finger davon.Nur noch zu deiner Info: Es liegt auch wenn der Minuspol angeklemmt ist, nicht immer an sämtlichen Sicherungen Spannung an.
Mögliche Überprüfungsmethoden sind:
1. Mit einer guten Diagnosesoftware den Fehler finden.
2. Wenn du meinst das eine Sicherung defekt ist, kann eine Überprüfung der Sicherungen natürlich auch optisch durchgeführt werden. Das ist aber nicht immer sicher.
3. Eine ganz sichere Sicherungsüberprüfung wäre: Man klemmt vorschriftsmäßig den Minuspol an der Batterie ab und erst danach zieht und überprüft man jede Sicherung Ohmmäßig also auf Durchgang.
Meine ganz ehrliche Meinung zu deiner jetzigen Fehlermeldung.
Der SRS Fehler bestand schon vor der Erneuerung der Batterie oder du oder dein Nachbar haben vor dem Batterietausch schon Sicherungen unter Spannung gezogen und damit den SRS Fehler selber erzeugt.SRS also sicherheitsrelevante Fehler können übrigens meistens nur mit einem vernünftigen Diagnosegerät wieder gelöscht werden.
Okay danke für deine hilfe. Ja hab wenig ahnung von kfz Elektronik aber lerne schnell wenn man mir vernünftig erklärt. Ich habe einen Prüfer gekauft für Sicherungen, ich werde kurz überprüfen am Wochenende, natürlich minuspol abklemmen
Ein Prüfer für die Sicherungen?
Lieber zu ATU fahren, Fehler löschen und das ganze vergessen.
Wurde ihm nun zum dritten Mal gesagt. Am besten wechselt er erst alles aus was damit zutun haben könnte und löscht dann den Fehler. Wird auch funktionieren.
Heute Auto bei MB abgeholt. Ein neues ABS Steuergerät wurde eingebaut. Es funktioniert alles wieder. Rechnung beträgt 1517,00 €.
Ich bin zufrieden.
Ähnliche Themen
Hättest dir eventuell 1502 Euro sparen können.
Erstaunlich wie einfach Leute 1500€ zu verschenken haben
Tolle Aussagen, habe Möglichkeiten für Reparatur gesucht. Es hieß immer ausbauen u schicken. Ausbauen kann ich nicht. Werkstatt suchen, 300 € für Audbau u Einbau, Reparatur 400 € , codieren 200 €. Dann lieber neues rein u es funktioniert. Wer selber schrauben kann hat gut klugscheißen.
Mit freien Werkstätten habe ich keine guten Erfahrungen gemacht. Eine freie hat ein Flexrohr eingebaut, welches anschließend Geräusche machte u der TÜV mir gesagt hat, dass das Rohr kurz vor dem Abfallen sei.
Deshalb als Nichtschrauber gleich zu Mercedes u es funktioniert.
Na gut wenn man nicht Schrauber ist und du vorher nachgeschaut hast verstehe ich es
Wir haben hier mehrfach geschrieben, lass den Fehler zuerst mal löschen. Darauf kam weder eine Antwort ob dies geschehen ist noch sonst eine Rückmeldung. Das wäre der erste Schritt gewesen...
Da er bei MB fuer die Diagnose war, gehe ich schon mal davon aus das die den Fehler wohl selbst erst einmal geloescht haben bei der Fehlerfindung. Ist eigentlich normal.
Richtig , zu Anfang habe ich geteilt, dass das Auto bei MB war u dort der Fehler diagnostiziert wurde. Der Fehler wurde natürlich gelöscht u war sofort wieder da.
Danke für die Rückmeldung.
Wie hat sich das Problem denn bemerkbar gemacht?
Grüße,
Drehmo
Zitat:
@Loofer53 schrieb am 12. Oktober 2023 um 18:23:44 Uhr:
Heute Auto bei MB abgeholt. Ein neues ABS Steuergerät wurde eingebaut. Es funktioniert alles wieder. Rechnung beträgt 1517,00 €.
Ich bin zufrieden.
Ich habe aufgehört zu vermuten, wo es möglich ist...
In diesem Fall, vielen Dank für die Rückmeldung. ;-)
Die Konrtrollampen für ABS u ESP leuchteten , Lenkhilfe u Tempomat funktionierten nicht mehr. ABS habe ich nicht getestet, aber im KI stand, dass ABS , ESP usw ausgefallen sind.
@Drehmoschluessel schrieb am 12. Oktober 2023 um 19:57:18 Uhr:
Danke für die Rückmeldung.
Wie hat sich das Problem denn bemerkbar gemacht?
Grüße,
Drehmo
Zitat:
@Drehmoschluessel schrieb am 12. Oktober 2023 um 19:57:18 Uhr:
Zitat:
@Loofer53 schrieb am 12. Oktober 2023 um 18:23:44 Uhr:
Heute Auto bei MB abgeholt. Ein neues ABS Steuergerät wurde eingebaut. Es funktioniert alles wieder. Rechnung beträgt 1517,00 €.
Ich bin zufrieden.
Bei ezs-doktor24 hat es 2021 € 330 komplett gekostet.
Mit aus und Einbau 3 tage und dir wurde ein Leihgerät eingebaut. :-)