ABS+ESP leuchtet auf
SERVUS!!!
Bei mir leuchtet ab und zu die ESP+ABS-Warnleuchte auf aber komischerweise wenn ich denn Motor abstelle und gleich wieder neu starte ist wieder alles ok...?? Die suche bei MT hat nicht wirklich was ergeben nur das es evtl. an einem Temperaturfühler liegen könnte .....???
Hat das Problem schon mal jemand gehabt?? Wenn ja wie behoben evtl.kostenpunkt....
DNKE schon mal im vorraus....
22 Antworten
hi,
Das gleiche Problem hatte ich auch. Motor starten, Rückwärtsgang rein, ABS+ ESP Leuchten gingen an. Motor aus, und wieder an...Leuchten bleiben aus.
Ich habe den Fehlerspeicher auslesen lassen. Der Bremslichtschalter war defekt...nach dem
tausch mit einem neuen ist alles wieder im grünen Bereich. Kostenpunkt f. den Bremslichtschalter ca. 7 euro. zzgl. evtl. einbau.
servus!!!
problem endlich gelöst es war der TEMPERATURFÜHLER....und da soll einer drauf kommen ( kopf schüttel) so der spass hat mich kompletti 35€ GEKOSTET .....puhh glück gehabt....
grüssle
Da hat sich VW wahrscheinlich gedacht, alles was nicht so tragisch ist, lassen wir durch ABS + ESP - Kontrollleuchten signalisieren... So ein Schwachsinn...
Da kommt man doch wirklich nicht darauf, dass es der Temp.-Fühler ist...
MfG
Zitat:
Original geschrieben von blair_witch
Da hat sich VW wahrscheinlich gedacht, alles was nicht so tragisch ist, lassen wir durch ABS + ESP - Kontrollleuchten signalisieren... So ein Schwachsinn...
Da kommt man doch wirklich nicht darauf, dass es der Temp.-Fühler ist...
MfG
Das ist kein Schwachsinn !
Man muß nur wissen, wie die unterschiedlichen Systeme miteinander arbeiten bzw. welche Daten ausgetauscht werden !
ESP ist eine Funktion des Bremsensteuergerätes.
ESP ist auf Daten des Motorlastmanagements angewiesen, da ein ESP - Regeleingriff einen Eingiff in die Bremsenelektronik UND ins Motorlastmanagement (Drehmomentreduzierung) bedeutet !
Unplausieble Werte des Temperaturgebers führen zu unplausieblen Datensätzen für ESP.
Die Werte des Temperaturgebers müssen aber für das Motormanagement selbst noch nicht unplausiebel sein !
Daher sollte man auch immer den Fehlerspeicher Gesammtfahrzeug auslesen und beachten, nicht nur Fehlereinträge einzelner Steuergeräte !
Ähnliche Themen
Hallo, auch ich habe Probleme mit dem ABS/ESP. Bei mir leuchtet es eigentlich fast immer. Beim auslesen kommt ABS Sensor vorne links. Diesen haben wir jetzt 3 mal getauscht aber der Fehler besteht weiter. Wir sind jetzt ziemlich ratlos weil ab und zu leuchten die Lichter nicht oder es leuchtet auch mal nur das ESP welches dann aber auch wieder von selber ausgeht. Erst wenn dass ABS mit leuchtet bleiben die Lampen an.
Ich habe den Passat Variant Bj. 2003
Vielleicht habt ihr mir noch n Tipp da der TÜV immer näher rückt.
Viele Grüße
Zitat:
@1969 schrieb am 13. November 2006 um 10:03:25 Uhr:
servus!!!
problem endlich gelöst es war der TEMPERATURFÜHLER....und da soll einer drauf kommen ( kopf schüttel) so der spass hat mich kompletti 35€ GEKOSTET .....puhh glück gehabt....
grüssle
ABS / ESP ? Was für ein Temperaturfühler?
Es gibt nur einen Kühlwassersensor, der bei defekt die MKL im KI anzeigt oder den Ansauglufttemperatursensor, der bei defekt aber dein Fzg im Notlauf Programm verstetzt. Würde mich echt mal interessieren was für ein Sensor getauscht wurde....
Zitat:
@GreyPass schrieb am 19. Januar 2018 um 16:50:31 Uhr:
Zitat:
@1969 schrieb am 13. November 2006 um 10:03:25 Uhr:
servus!!!
problem endlich gelöst es war der TEMPERATURFÜHLER....und da soll einer drauf kommen ( kopf schüttel) so der spass hat mich kompletti 35€ GEKOSTET .....puhh glück gehabt....
grüssleABS / ESP ? Was für ein Temperaturfühler?
Es gibt nur einen Kühlwassersensor, der bei defekt die MKL im KI anzeigt oder den Ansauglufttemperatursensor, der bei defekt aber dein Fzg im Notlauf Programm verstetzt. Würde mich echt mal interessieren was für ein Sensor getauscht wurde....
Das wird den TE nach mehr als 11 Jahren nur noch wenig interessieren. 😉 Aber
@MW86könnte jetzt Hilfe gebrauchen...
Zitat:
@MW86 schrieb am 14. Januar 2018 um 08:18:58 Uhr:
Hallo, auch ich habe Probleme mit dem ABS/ESP. Bei mir leuchtet es eigentlich fast immer. Beim auslesen kommt ABS Sensor vorne links. Diesen haben wir jetzt 3 mal getauscht aber der Fehler besteht weiter. Wir sind jetzt ziemlich ratlos weil ab und zu leuchten die Lichter nicht oder es leuchtet auch mal nur das ESP welches dann aber auch wieder von selber ausgeht. Erst wenn dass ABS mit leuchtet bleiben die Lampen an.
Ich habe den Passat Variant Bj. 2003
Vielleicht habt ihr mir noch n Tipp da der TÜV immer näher rückt.
Viele Grüße
Welches ABS/ESP Steuergerät ist bei Dir verbaut? (wird im Diagnosetool angezeigt, wenn die Bremselektronik aufgerufen wird) Ich vermute, daß das Steuergerät defekt ist, man kann es für ca. 200€ reparieren lassen.